Danke für die Antwort - wir haben jetzt das Haus vollständig gesäubert und es nicht versiegelt. Falls man solche Abbauspuren sieht können wir das ja auch nachholen Da wir unser Haus aber eh drinnen aufbewahren sollte das kein Problem sein
... es gerne behalten. Ich muss das doch aber irgentwie reinigen... Das Haus im Garten von kleinen "Helferlein" leerfressen zu lassen, ... dabei sind: http://schnecken-forum.de/phpBB3/search.php?keywords=haus+aufbewahren
... ist : " alles verwertet". Falls dann doch noch Reste im Haus sind, kocht mein Freund das Häuschen in einem extra Topf mit Wasser ... könnte das nicht selbst machen. Aber so kann man die Häuschen dann gut aufbewahren. Viele liebe Grüße, Claudia
... im Garten, die Kleinstlebewesen dort werden sich ihrer annehmen. Das Haus möchte ich als Erinnerungsstück aufbewahren. Ich habe zwei weitere Cornu als Gesellschaft für Carla bestellt, die werde ich ...
... Eigenheim :-D @Eguana In der Natur verottet die tote Schnecke , das Haus aber nicht - das sind dann die Häuser in die die Krebse dann einziehen ... . Allerdings verstehe ich auch , wenn man die Häuser als Erinnerung aufbewahren möchte - das wiederum liegt ja in der Natur des Menschen .... :)
Also ich habe hier ja schon öfters gesehen und gelesen das manche von euch die Häuser der verstorbenen Schleimer aufbewahren... meine Frage (ich hoffe sie ist nicht all zu persönlich): wie bekommt man die Schnecke aus dem Haus? Pult ihr die raus oder fällt das von alleine raus?
ich habe meinen Sonnenstrahl im Garten begraben, und werde sein haus in etwa 6-8 Wochen wieder ausgraben. :cry: Letztens schrieb ich noch , ... auch sehr traurig darüber, aber ich möchte gerne sein haus als Erinnerung aufbewahren.