ich überlege mir nun, neben den Achatschnecken irgendwann noch die Weinbergschnecken zu holen - so als Abwechslung zu den Riesen

Nun habe ich noch ein paar Fragen:
Ich habe erstmal geschaut, wo ich die Infos über diese Haltung herbekomme, mich so gut es geht informiert und so. Gibt es vielleicht noch andere Seiten bzw. kennt ihr ein paar gute?
Kann man unterschiedliche Weinbergschnecken-Arten in einem Becken halten oder sind die Haltungsbedingungen eher unterschiedlich?
Kann ich sie bei Zimmertemperatur (ca. 20-22°C) halten? Im Sommer kanns hier an heißen Tagen gerne 28°C werden, ist das ihnen dann zu warm? In meinem Terrarium mit den Achatschnecken wirds dann immer so ca. 23-25°C, das ist für die ohnehin kein Problem.
Ich möchte sie schon lieber in meinem Zimmer stehen haben, da meine Eltern bestimmt nicht begeistert sind, wenn die Schnecken dann in den Flur müssten oder ähnliches. (und Aqua herumtragen fände ich auch nicht super)
Soll man bei der Winterruhe wirklich vorsichtig mit Temperatur sein? Also keine große Veränderung so wie von 20°C auf 15°C oder geht das noch? Mir würde nur unser Abstellraum einfallen, wo's etwas kühler als im ganzen Haus ist und ich hätte jetzt so keine Idee, wie ich die Temperatur nicht zu schnell reduziere.. wie handhabt ihr das, wenn ihr eure Schnecken in den Winterschlaf schicken müsst? Meine würde ich vielleicht in den Faunabox tun, für Aqua ist jetzt vielleicht nicht viel Platz und da sie dann sich ja eigentlich nicht bewegen, müsste das irgendwie gehen...
LG