Soooo, lange habe ich nichts mehr von den Schneckis erzählt - ich hatte ja auch ein Verbot ausgesprochen bekommen, sodass ich tatsächlich wie blind am Terrarium vorbei gegangen war.
Bis zum Winter. Da wagte ich mich nach zu schauen, ob die Tierchen eine Wärmequelle bekommen haben - natürlich nicht. Sie standen bei uns im offenen Bereich, dort war es fast so kalt wie draußen, da unbeheizt. Nun ja, wofür die den eine Wärmelampe bräuchten, die halten doch Winterschlaf.

Unwissenheit hoch 10! Darauf hin erzählte ich von den tatsächlichen afrikanischen Gegebenheiten und es dauerte, aber es wurde tatsächlich ein Wärmestrahler installiert.
Irgendwann im März waren die 3 Verantwortlichen Personen nicht da, und eine Kollegin, die sich drum kümmern sollte kam hilfesuchend auf mich zu.
Heimlich betreute ich nun indirekt mit. Doch fast jeden Tag fanden wir tote Tiere. Grausam!
Es waren insgesamt um die 20 Schnecken, mittlerweile nur noch 9.
"Ist ja nicht so schlimm. In der Natur gibt es ja auch hin und wieder mal ein Massensterben."
Als die Verantwortlichen allesamt zurück kamen, war es mir sogar möglich, mit ihnen vernünftig ins Gespräch zu kommen. Wie gesagt, nur indirekt. Die Schnecken wirklich gesehen habe ich nicht.
Also gab ich viele Tipps. Es wurde sogar davon geredet, dass in der kommenden Elternversammlung darüber gesprochen würde. Dass nach Pflanzen usw. gefragt werden wollte,..... Ich hatte echt Hoffnung.
Wie sollte es anders sein - "das haben wir vergessen. Wir haben doch so viele wichtige Dinge zu besprechen. Die Schnecken konnten wir dann nicht mehr ansprechen."
Es ging wieder Zeit ins Land und die Sommerschließzeit stand vor der Tür. Ich :"wie ist euer Plan?" "Naja, wir werden jeden 3. Tag oder so sprühen gehen und füttern." Ich:" ich bin der Meinung, das gesamte Terra muß auf Vordermann gebracht werden. Alles komplett raus und neu einrichten!" "na aber, das ist doch unsere Urlaubszeit." Ich: "Na dann treffen wir uns an einem Tag zu viert und alles andere, was wir nicht schaffen, mach ich allein." "mmh, gut. Wir melden uns dann bei dir."
Ham se aber nicht. Also sind die Süßen bei mir.
Bisher wurde auch mit keinem Ton mehr gefragt, wann wir das Becken machen oder wann ich sie zurück bringe.
Naja, wer nicht will.....
Zu Hause angekommen mit den nur noch 6 verbliebenen, bekam ich fast nen Herzstillstand. Die Gehäuse sahen schlimm aus. Bei einem dachte ich, es bestünde aus Blätterteig. Furchtbar!
Es haben die Massen von Kellerasseln(!) ihren Kalkbedarf an den Gehäusen gedeckt, ebenso die Schnecken selbst. Risse, Brüche, Wachstumsunregelmäßigkeiten - die ganze Bandbreite hier vertreten. Würmer im Kot.
Anfangs dachte ich mir - ach, die 2Wochen können sie in ner Box bleiben, bewegen tun sie sich eh kaum und so können sie sich aufs gesund werden konzentrieren. Nix da, mein Herz machte nicht mit! Am 2.Tag zog ich los, kaufte Erde, Kalk, Heilerde, und..... schleppte ein kaputtes Aquarium vom Dachboden (hat irgendein ein Vormieter einfach stehen gelassen) in unsere Wohnung, machte es gründlichst sauber und begann mit dem Herrichten.
Dann zogen die Schneckis ein und und waren gefühlte 24h unterwegs, mit fressen, baden, erkunden und alles wieder von vorne beschäftigt.
Seit 3½ Wochen sind sie nun bei mir und ich behaupte, sie fühlen sich sehr wohl.
(ich habe schon mehrfach versucht, Bilder einzufügen, doch nach dem zweiten Download werde ich komplett rausgeschmissen und muss mich wieder neu einloggen. Deshalb, damit ich nicht zum vierten Mal schreiben muss, werde ich die Fotos nun einzeln abschicken. Falls den Technikern unter euch dazu was einfällt, bin ich für jeden Tipp dankbar. Oder, die Modis schieben alles zusammen, falls es machbar ist? Danke)