Puh! DANKE euch beiden!
Das mit dem Abwaschen auch der Kräutertöpfe und dem Erdetausch etc ist ein guter Tipp - Pestizide, genau, hm, armes Teil. Da werden wir besonders vorsichtig sein.
Ich musste sehr lachen, als ich Knusperzunges Beschreibung von Schnecken und deren Verhalten gelesen habe
Vorsichhindösen, Rumsitzen, Rumbaumeln, Fühler bißchen schlaff draussen lassen und einfach nur sitzen....genau, damit treibt sie mich manchmal in den Wahnsinn und ich damit meinen Freund, der mich zur Gelassenheit mahnt....Recht hat er und habt ihr.
Werde mich bemühen, vom Schnecklein Ruhe und Gelassenheit zu lernen und die Zuversicht, dass schon alles in Ordnung ist.
Dass sie nicht immerzu die gleiche Meng essen muss, ist beruhigend.
Den thread vom Flöckchen und Karola habe ich mir schon angelesen und finde ihn sehr anrührend und hilfreich.
P.S. Jetzt isst sie gekochte und ausgekühlte Kartoffel...tihi....toll. Meine Kollegen in der Redaktion rollen schon leicht mit den Augen, finden die neuen Geschichten aber immer sehr toll.
So, jetzt euch einen schönen Abend und danke nochmal.
P.P.S. Stimmt, Bestimmung ist noch immer nicht so leicht....sie hat jetzt in den letzten Tagen ein stark ausgeprägten und nach vorne geschobenene Mundsaum entwickelt. Sieht echt aus wie eine Otala. Naja, wir werden sehen. Ich bin beruhigt, dass das erstmal egal ist von der Haltung her. Ich denke nur immer, vielleicht müsste ich sie trockener halten??? Mittelmeer? Hm....