Schnecke mit dunklem Haus

Du hast eine Schnecke gefunden/übernommen und weißt nicht, um welche Art es sich handelt? Hier wird Dir geholfen.

Schnecke mit dunklem Haus

Beitragvon Emma am 07.06.2008, 08:14

Vorgestern habe ich im Garten ein wunderschönes Schneckenhaus gefunden und habe es mitgenommen um für meine Tochter einen Ohrringanhänger daraus zu machen (habe ich hier im Forum gesehen). Ich habe am Gehäuse gerochen - es hat nicht gestunken. Da habe ich mir gedacht, dass die Schnecke schon ziemlich lange tot sein muss. Es kam auch eine Kellerassel und so ein anderes Gevieh aus dem Häuschen gekrabbelt.
Also habe ich das Haus gewaschen. Und plötzlich kam ein Tentakel rausgewackelt. :shock: Es hat wirklich so ausgesehen! Ich habe mich wirklich erschrocken und dann weiter mit Wasser hantiert. Nach langer, langer Zeit kam dann die Schnecke heraus, und zwar mit dem "Popo" zuerst. Sie musste sich erstmal in die richtige Richtung drehen. (Daher dachte ich auch, es kommt ein Tentakel raus! :lol: )

Und jetzt meine Frage: was ist das für eine Schnecke? Sie ist so dunkel und hat ein wunderschönes Muster.

Image Image
Emma
 

Beitragvon Auratum am 07.06.2008, 08:49

Da hast du wohl eine Baumschnecke gerettet :)
Auratum
 

Beitragvon Birte am 07.06.2008, 11:58

Arianta arbustorum ist der wissenschaftliche Name.
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Beitragvon Emma am 07.06.2008, 14:20

Soll ich wieder einfach im Garten aussetzen oder doch lieber in einem Wald?
Emma
 

Beitragvon Auratum am 07.06.2008, 14:46

Schnecken sollte man immer wieder da aussetzen,wo man sie gefunden hat.
Auratum
 

toll

Beitragvon Laury97 am 08.06.2008, 16:07

bei uns im wald gibts tausende davon!!! :lol:

Image
Image

das sind alle meine
Laury97
 

Beitragvon Emma am 08.06.2008, 17:55

Lustigerweise habe ich heute noch eine Baumschnecke im Mülleimer gefunden. Diese wurde dann zusammen mit der anderen gleich im Garten ausgesetzt.

Und ich muss auch zugeben, dass mir, bevor ich selber Schnecken gehalten habe, diese speziellen Schnecken nie aufgefallen sind. Ich kannte nur die Bänderschnecken und Nacktschnecken.
Emma
 

Beitragvon Lamento am 14.06.2008, 16:29

Dieser dunkle Fuß der Baumschnecks hat schon was faszinierendes :)
Benutzeravatar
Lamento
 
Beiträge: 192
Registriert: 05.06.2008, 20:06
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Vero am 05.07.2008, 16:57

hallo!!

also ich finde nie baumschnecken! wo und wann kann man die denn finden?? lg
Vero
 

Beitragvon Hanna am 05.07.2008, 19:11

also ich finde die immer bei uns im wald :wink:
LG Hanna und ihre Schneckenbande
Benutzeravatar
Hanna
 
Beiträge: 312
Bilder: 27
Registriert: 06.06.2008, 17:28

Beitragvon Vero am 05.07.2008, 19:14

hallo!!

da war ich schon. an allen möglichen orten.i finde alle anderen schnecken nur keine baumschnecken. es gab da mal so ne zeit da waren sie sehr häufig aber seit ca. einem jahr findet man keinen mehr!! :?
Vero
 

Beitragvon Hanna am 05.07.2008, 19:15

das ist sehr merkwüdig . bis neulich hatte ich auch noch eine aber die hat meine freundin dann übernommen ...
LG Hanna und ihre Schneckenbande
Benutzeravatar
Hanna
 
Beiträge: 312
Bilder: 27
Registriert: 06.06.2008, 17:28

Beitragvon Vero am 05.07.2008, 19:19

ich verstehe nur nicht warum nirgends mehr welche sind. vor einem jahr hat man sogar welche im garten auf bäumen gefunden. jetzt nicht mal mehr wenn es regnet. bin extra beim regn suchn gegangen!! schon komisch....

Lg Vera
Vero
 

Beitragvon Hanna am 05.07.2008, 19:21

ja das ist wirklich sehr komisch vorallen dingen sogar bei regen ...
LG Hanna und ihre Schneckenbande
Benutzeravatar
Hanna
 
Beiträge: 312
Bilder: 27
Registriert: 06.06.2008, 17:28

Beitragvon Vero am 05.07.2008, 19:25

ja ich versteh das auch nicht!! hab schon viele biologielehrer und förster gefragt!! sie sagen es erscheint ihnen auch komisch das kein mehr sind!! wo doch sonst immer sehr viele waren!!!

:kin: naja, ich hoffe sie kommen wieder, werde mal rechachieren gehen, wenn ich weiß warum schreib ich gleich rein. kann eine weile dauern..

LG Vero
Vero
 

Nächste

Zurück zu Bestimmung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder