Seite 1 von 1

Winterruhe Bänderschnecken

BeitragVerfasst: 16.09.2022 am 11:31
von Maxima
Ich hab da grade noch eine Frage - ich hab mich entschlossen, meine Bänderschnecken über den Winter zu behalten, wir haben einen ungeheizten, knapp frostfreien Vorplatz wo ich sie prima unterbringen kann und auch gut im Auge haben und wo sie den Temperaturverlauf draußen gut mitbekommen.

In der Box sind allerdings auch noch ein paar ganz kleine Jungschnecken drin, können/sollen die auch mit in Winterruhe oder lasse ich die lieber drinnen?
Klar, in der Natur sind sie alle draußen, aber ich schätze da überlebt dann auch so gut wie keine.

Re: Winterruhe Bänderschnecken

BeitragVerfasst: 16.09.2022 pm 14:14
von Diana
Das ist wahrscheinlich weniger die Frage, ob du sollst als vielmehr was du willst. Wenn du die Jungtiere aufziehen und behalten willst, solltest du sie wohl lieber drinnen lassen.

Re: Winterruhe Bänderschnecken

BeitragVerfasst: 16.09.2022 pm 20:51
von Skilltronic
Maxima hat geschrieben: 16. Sep 2022 13:31
... in der Natur sind sie alle draußen, aber ich schätze da überlebt dann auch so gut wie keine.

Na, dann wären sie ja längst ausgestorben.
Letztlich kommt es vielleicht auch darauf an, wie "hart" der Winter ist.

Re: Winterruhe Bänderschnecken

BeitragVerfasst: 17.09.2022 am 04:19
von Maxima
Ok, ich dachte ich hätte eine einfache Frage gestellt, also nochmal anders:

Schickt man sehr kleine Jungschnecken auch in Winterruhe, ja oder nein?

Re: Winterruhe Bänderschnecken

BeitragVerfasst: 17.09.2022 am 11:24
von Slimyfriends
kommt stark auf die genaue Größe an (die hab ich bei deinen jetzt nicht mehr im Kopf) würde sie <12mm nicht nach draußen/kalt stellen, aber das Terrarium an ein Fenster oä stellen :thumb:
Wenn du es mit der kurzen Seite zum Fenster stellst haben sie ja immer eine warme und eine Kalte Ecke und können sich das selber aussuchen

Re: Winterruhe Bänderschnecken

BeitragVerfasst: 17.09.2022 pm 20:30
von Maxima
Gute Idee mit dem Fensterplatz - ja die Kleinen sind deutlich unter 12mm, mehr so 2-4 mm groß, deshalb eben auch meine Bedenken daß ihre Reserven für mindestens 3-4 Monate Ruhe ja gar nicht reichen.

Re: Winterruhe Bänderschnecken

BeitragVerfasst: 18.09.2022 am 04:51
von HelenZer
Soweit ich weiß, halten Bänderschnecken keine richtige Winterruhe. Sie vergraben sich an geschützten, nach Möglichkeit frostfreien Plätzen, aber sie machen keinen Kalkdeckel wie die Weinbergschnecken und sie wachen auch auf, wenn es wärmer wird. Ich habe im Leipziger Raum teilweise auch in den Wintermonaten aktive Bänderschnecken gesehen, wenn die Temperaturen über 8 Grad waren.

Da Bänderschnecken von April bis Oktober Eier legen und die Gelege auch schlüpfen, sind die Jungtiere teilweise noch sehr klein, wenn es kalt wird. Da die Art noch nicht ausgestorben ist, und im Gegenteil, sich inzwischen weltweit verbreitet hat, gehe ich davon aus, dass sie das schon irgendwie abkönnen.

Es wird sicher eine hohe Sterblichkeitsrate geben, es gibt aber auch viele Jungtiere.

Ich halte auch Bänderschnecken, aber die sind ganzjährig drin und halten auch keine Winterruhe. Den Sommer über sind sie definitiv sehr inaktiv und meist irgendwo festgepappt. Das können die auch. Im Sommer sprühe ich auch nur, wenn es draußen regnet.