Seite 2 von 3

Re: Helicophanta magnifica und viele Fragen...

BeitragVerfasst: 26.09.2016 pm 15:27
von ClaudiaK
Ich denke, die bisherigen Berichte sind einfach nur realistisch. Gibt es denn tatsächlich schon Nachzuchten dieser Art?

Re: Helicophanta magnifica und viele Fragen...

BeitragVerfasst: 26.09.2016 pm 16:40
von susann
Hei

bisher gibt es keine Nachzuchten.Es sind alles Wildfänge.

In Italien gibt es einen Halter der die Tiere schon "länger" hält und der auch ein Gelege hatte.Geschlüpft ist nix.

Ob er die Schnecken richtig halten kann oder ob er sich immer wieder Tiere nachgekauft hat bis er einige langlebigere Exemplare gefunden hat,darüber kann man spekulieren.Einige der Tiere scheinen länger zu leben.

Ich hab auch 3 Tiere,2 seit März aus Hamm und eine aus Karlsruhe im Juli,viel beobachten konnte ich die Tiere nicht.Die Tiere standen den ganzen Sommer im kühlen Gang außerhalb der Wohnung im Keller.Wenn es zu kühl im Keller wurde hab ich sie wieder in die Wohnung gestellt,und wenn es wieder wärmer wurde zurück in den Gang.
Jetzt hab ich sie in die Wohnung gestellt,2 haben sich vergraben.In Madagaskar wird jetzt Sommer,vielleicht ja ein gutes Zeichen.

Ich finde sie sehr aufwändig in der Haltung,und würde sie nicht mehr kaufen.

Grüße

Susanne

Re: Helicophanta magnifica und viele Fragen...

BeitragVerfasst: 12.02.2017 pm 18:33
von susann
Hallo,

meine Helicos sind alle Drei vor 2 Wochen aus ihrer Ruhephase aufgewacht,fressen,schleimen.....
:-D
Ich werd jetzt Räder an die Box machen.

Grüßle
Susanne

Re: Helicophanta magnifica und viele Fragen...

BeitragVerfasst: 12.02.2017 pm 19:24
von Sandy
Super! :) Haben sie seit Ende September geruht?

Von meinen 3 ist eine leider vor ein paar Monaten gestorben, die anderen beiden sind zur Zeit aber auch viel unterwegs.
Ich überlege schon seit einer Weile, es auch mal mit einer Box zu versuchen, konnte mich aber noch nicht dazu durchringen, weil ich nicht weiss, ob sie die Veränderung so gut wegstecken.

Re: Helicophanta magnifica und viele Fragen...

BeitragVerfasst: 15.02.2017 am 05:48
von susann
Hallo

ja,sie haben seit September geruht und sind dann innerhalb von zwei Wochen aufgewacht :) .

Ich glaube das sie sich in der Box wohler fühlen,im Terrarium haben sie sich tagsüber meistens unter einer Mooshöhle versteckt,jetzt liegen sie oft auch auserhalb.

Liebe Grüße
Susanne

Re: Helicophanta magnifica und viele Fragen...

BeitragVerfasst: 15.02.2017 am 07:07
von Nina 99
Mein Heliphant schläft noch. Wird aber bestimmt bald wach.

Re: Helicophanta magnifica und viele Fragen...

BeitragVerfasst: 07.05.2017 pm 12:57
von Inch
Wie geht es denn Euren Helicophanta Magnifica?
Wirklich sehr schöne Schnecken!!
LG,
Inch

Re: Helicophanta magnifica und viele Fragen...

BeitragVerfasst: 07.05.2017 pm 13:06
von Nina 99
Hallo Inch,

meine Helicophanta magnifica ist wohlauf. Jede Nacht dreht sie ihre Runde durchs Terrarium und frisst inzwischen auch andere Früchte als nur Erdbeeren. Leider habe ich noch keine Partner für sie gefunden.

Re: Helicophanta magnifica und viele Fragen...

BeitragVerfasst: 08.05.2017 pm 12:33
von Inch
Hallo Nina,
Herzlichen Dank, freut mich sehr, dass es ihr gut geht!! Wirklich sehr schöne Schnecken!
LG,
Inch

Re: Helicophanta magnifica und viele Fragen...

BeitragVerfasst: 25.05.2017 pm 18:18
von susann
Hei,

meine Drei sind auch noch am rumschleimen.
Meine fressen gar keine Erdbeeren,ist ja intressant :)

Lg
Susanne

Re: Helicophanta magnifica und viele Fragen...

BeitragVerfasst: 25.05.2017 pm 18:20
von Nina 99
Was fressen denn deine, Susann?
@Inch: natürlich sind es tolle Schnecken. Doch Spaß macht die Haltung nur, wenn es auch den Schnecken dabei gut geht.

Re: Helicophanta magnifica und viele Fragen...

BeitragVerfasst: 26.05.2017 am 05:17
von susann
Hallo,

Pilze,am liebsten Austernseitlinge und Wald-und Wiesenpilze,gelbe Zuchinie,Mango,Banane mürbe Äpfel,wobei was heute gefressen wird morgen auch liegen gelassen wird.Sie sind wirklich sehr wählerisch.
Was fressen den Deine noch so?
Außer dem Italienischen Schneckenhalter gibt es jetzt einen 2ten der die Schnecken zu einer einzelnen Eiablage bringen konnte.Es wurde ein Foto auf FB gepostet.

LG
Susanne

Re: Helicophanta magnifica und viele Fragen...

BeitragVerfasst: 26.05.2017 am 06:42
von Nina 99
Das ist wirklich interessant. Meine Helicophanta magnifica frisst fast nur Erdbeeren, gelegentlich auch mal Apfel und Tomate. Alles andere wird liegen gelassen.

Re: Helicophanta magnifica und viele Fragen...

BeitragVerfasst: 09.10.2017 pm 18:19
von susann



An einem Albtraumtag freut man sich besonders über Wunder

Re: Helicophanta magnifica und viele Fragen...

BeitragVerfasst: 09.10.2017 pm 20:08
von Nina 99
*Besen fress* ein Heliphanten-Ei! Wie toll ist das denn!
Herzlichen Glückwunsch :)