Seite 1 von 2
Scheibenwischer Tentakel bei Feuerschnecken

Verfasst:
23.04.2008 pm 12:46
von schneggle
Wollt mal von den anderen Feuerschnecken Besitzern wissen ob sie das auch schon beobachtet haben, diese Tentakel. Bei mir haben das alle Feuerschnecken, deshalb gehe ich davon aus das das normal ist. Die Teile bewegen sich fast wie Regenwürmer, finde ich. Leider weiß ich nicht zu was oder für was die Schnecken diese Tentakel benutzen oder brauchen.
So sieht der eine Tentakel in Ruhestellung aus
Liebe Grüße Xena (konnte mich leider nicht selber einloggen nach fast 1 1/2 Jahren abwesenheit)

Verfasst:
23.04.2008 pm 17:51
von K_Ninchen
hallo,
ich habe zwar keine Ahnung von feuerschnecken, aber eine bestimmte Blasenschneckenart (Wasserschnecken) und Galsschnecken haben ähnliche Fortsätzte. In Büchern werden sie als mantelfortsätzte bezeichnet. So weit ich weiß haben sie keinerlei Bedeutung.
LG Nina

Verfasst:
24.04.2008 am 05:11
von achatzuchter
also meine haben das noch nie gemacht. wo ich zugesehen habe

Verfasst:
24.04.2008 am 07:04
von melliblue
Hm... schaut komisch aus....Bei Wasserschnecken hab ich sowas ähnliches auch schon gesehen, aber wie schon gesagt da hats eigentlich auch keinenbesonderen Nutzen..... ich denk mal auch nicht das das bei den feuerschnecken für irgendwas besonderes genutzt wird.....

Verfasst:
24.04.2008 am 07:13
von sprotte81
Hallo,
ich stell mir das so als eine Art Spoiler vor. Wenn sie so richtig schnell wegschleimen, wehen die Dinger hinter ihnen her
Sorry für diesen Sinnlos-Beitrag, aber ich konnte nicht anders...
Viele Grüße, Andrea

Verfasst:
24.04.2008 am 09:43
von Xena
Andrea, das ist schon in Ordnung.
Hab das halt beio allen dreien meiner Feuerschnecken gesehen. Wenns nur ein hätte, wärs halt irgend so ne Mutation, aber das alle haben.
Also meint ihr das es nur einfach so da ist und absolut keine Bedeutung hat?

Verfasst:
24.04.2008 pm 12:08
von achatzuchter
vieleicht gibts bei dene ja männchen und weibchen und das sind eine zeichen vom geschlecht.
xena machen wir einen tausch du bekomst eine von meinen und ich eine von deinen?
schaden kanns ja nicht

Verfasst:
24.04.2008 pm 18:59
von Birte
Xena hat geschrieben:Also meint ihr das es nur einfach so da ist und absolut keine Bedeutung hat?
Das kann ich mir nicht vorstellen. In der Evolution hat absolut nichts bestand, was nicht irgendeine Bedeutung hat.

Verfasst:
25.04.2008 am 10:24
von schneggle
Birte hat geschrieben:Das kann ich mir nicht vorstellen. In der Evolution hat absolut nichts bestand, was nicht irgendeine Bedeutung hat.
ja das dachten wir uns auch, deswegen fragt Yvonne ja...

Verfasst:
25.04.2008 pm 17:54
von Birte
Ich hab leider keine Ahnung,
welchen Nutzen es haben könnte.
- Code: Alles auswählen
Ausbildung von scheinbar nutzlosen, aber auffälligen Merkmalen.
Das ist die Definition von sexueller Selektion, wenn ich die jetzt richtig im Kopf hab.
Die hat zwar mehr Bedeutung bei Tieren mit getrennten Geschlechtern ( aber vielleicht hat das diese Art sogar??), kann aber auch bei Zwittern eine Rolle spielen. Immerhin müssen auch die sich ja ihren Partner aussuchen.

Verfasst:
25.04.2008 pm 20:39
von Nixie
Wird dadurch das Gehäuse irgendwie anders? Ich meine, wenn das z.B. glitschig wird wären sie ja für eventuelle Beutetiere nicht so schnell zu knacken da kein guter Halt besteht. Oder sie bekommen dadurch einen für uns nicht riechbaren Duft der andere Schnecken anlockt.
Reine Spekulation natürlich 

Verfasst:
27.04.2008 am 09:40
von Tanja
Vielleicht können sie mit den Dingern etwas wahrnehmen? z.B. Gerüche.
Sieht echt interessant aus. Oder es ist wirklich eine Art Sexualorgan. Wahrscheinlich hilft da nur die Schnecken weiter zu beobahcten und genau zu schauen, wann sie das machen.
lg
Tanja

Verfasst:
27.04.2008 am 11:19
von Sunrise
Hallo,
die Theorie mit dem Sexualorgan finde ich noch am Wahrscheinlichsten. Denn wenn es einen anderen zweck hätte, hätten die Schnecken von Kevin das Teil ja auch.
Ich finde die Idee mal zwei Schnecken zu tauschen sehr gut. Denn wenn es ein Sexualorgan ist können wir lange auf nachwuchs warten wenn die Mädchen bei Kevin sitzen und die Bengels bei schneggle.
Viele Grüße,
Sunrise!

Verfasst:
27.04.2008 am 11:19
von Sunrise
Konnte denn einer von euch beiden schonmal die berühmte Beule hinter dem kopf sehen bei den feuerschnecken?

Verfasst:
27.04.2008 pm 18:55
von Nixie
Dumme Frage: Vermehren sich diese Schnecken überhaupt durch die "Beule"?
Zu meiner Verteidigung: Bei Wasserschnecken gibts welche die benutzen dazu ihren "Fühler".