Seite 1 von 1

Hilfe! Schnecke krank

BeitragVerfasst: 05.12.2022 am 11:48
von alfonsorro
Hallo Ihr Lieben,

wir haben seit geraumer Zeit Achatschnecken.
Soweit werden Sie gut gehalten und gepflegt.
Jetzt mache ich mir große Sorgen. Weiß einer einen Rat?
Es sieht aus, als ob die Schnecke Würmer hätte.

Re: Hilfe! Schnecke krank

BeitragVerfasst: 05.12.2022 pm 13:21
von Slimyfriends
Moin,
Wir brauchen ein paar mehr Infos.
Welche Art ist es? Woher stammen die Tiere? Woher stammt dieses Tier? Wie lange ist es bei dir? Gab es in letzter Zeit Veränderungen in Parametern oder Futter? Auf was für Boden sitzen sie? Sind Boden und Einrichtungsgegenstände abgebacken? etc (°_°)

Viele (sonst harmlose) Würmer gehen a tote Schnecken. Wie verhält sich das Tier?
Lässt sich etwas von dem "komischen Schleim" abschaben oder ist die Veränderung unter der Haut?
Wie behandelst du das Tier gerade? Was für Bodenpersonal lebt im Terrarium?

Hoffe es geht ihr bald wieder gut! :)

Re: Hilfe! Schnecke krank

BeitragVerfasst: 05.12.2022 pm 14:04
von alfonsorro
Hi,

ich habe archachatina degneri.
Sind Ableger aus einem Zoo.
Seit rund einem halben Jahr bei mir (Schule).
Zu Fressen bekommen Sie das typische Fressen (keine Zitrusfrüchte, Gemüse und Obst).

Mir ist aufgefallen, dass keine Eier gelegt werden, obgleich zu Beginn, als ich die Schnecken hatte, einmal Eier gelegt wurden.
Bodenpersonal weiss ich nicht, hab nichts extra rein.
Momenatn behandele ich das Tier nicht.
Was kann ich tun?

Vielen Dank Euch!!

Re: Hilfe! Schnecke krank

BeitragVerfasst: 05.12.2022 pm 14:41
von Slimyfriends
Das sie aufgehört haben Eier zu legen heißt, dass die Haltungsparameter noch nicht stimmen.
Wie sind denn die Haltungsparameter?
Also Temperatur, Platz, Gruppengröße etc
Was haben sie als Kalkquelle?
Ist der Boden aufgekalkt?

Um zu wissen was zu tun ist, muss erst geschaut werden, ob es überhaupt Würmer sind.
Kann man den Veränderten Schleim abtragen? Oder Ist es der Körper selbst?
Sind die Anderen Tiere auch zurückgezogen?

Re: Hilfe! Schnecke krank

BeitragVerfasst: 05.12.2022 pm 15:03
von alfonsorro
Den anderen Tieren geht es prima.
2 Tiere in großem Terrarium.
3 Sepia-Schalen.
Temperatur und Platz sind, meine ich, echt in Ordnung.
Schleim muss ich ausprobieren, ob ich den abtragen kann.

Besteht irgendeine Gefahr für die Kinder der Klasse?

Re: Hilfe! Schnecke krank

BeitragVerfasst: 05.12.2022 pm 15:38
von Rasplutin
Das Bild ist rätselhaft.

Es sieht für mich aus, als hätte die Schnecke einen Teil ihres Fusses draussen, und der sieht "dreckig" aus, so als wäre er mit "Substrat" oder "Erde" verschmutzt.
Was haben die Schnecken als Bodengrund, etwas dunkles?

Du solltest wirklich als Erstes versuchen, etwas von dem dunklen abzunehmen, damit geklärt werden kann, was das ist.
Der Mantel der Schnecke sieht auf dem Foto gesund aus, vielleicht stellt sich alles als harmlos heraus...

Re: Hilfe! Schnecke krank

BeitragVerfasst: 05.12.2022 pm 17:17
von HelenZer
Kann jetzt auch keine Würmer oder Ähnliches auf dem Bild erkennen, für mich sieht das ganz normal aus, wenn ich meine Fulicas aus der Erde hole, sehen sie genau so aus.

Re: Hilfe! Schnecke krank

BeitragVerfasst: 11.12.2022 am 07:04
von Gelbhalsmaus
Hallo alfonsorro,
hast du ein Hygrometer und Thermometer, um die LF und Temperatur im Terrarium zu messen? Ich kenne mich mit Archachatina degneri eigentlich gar nicht aus, aber hier im Forum bei den Haltungsberichte habe ich einige Informationen gefunden. Hier zum nachlesen: viewtopic.php?f=31&t=24804&p=292389&hilit
Dort steht geschrieben, das Archachatina degneri eine LF von ca. 80-90% und eine Tagestemperatur zwischen 28-30°C, sowie Nachttemperatur zwischen 22-24°C benötigen. Den Sprung zwischen Tages- und Nachttemperatur finde ich persönlich sehr stark, aber wie schon geschrieben, kenne ich mich mit der Art gar nicht aus. Im Internet konnte ich aber auch keine weiteren Haltungsparameter finden.

Solltest du merken, dass deine Temperatur sehr viel niedriger ist, als in den Haltungsberichten geschrieben, darfst du sie nicht sprunghaft erhöhen, höchstens 1°C pro Woche. Manchmal haben sich die Schnecken aber so stark an die niedrigen Temperaturen gewöhnt, dass sie noch inaktiver werden, wenn die Temperatur steigt.

Sollte die Temperatur und LF bei dir passen, kann ich dir eigentlich auch nicht weiterhelfen. Ich kann nur noch die Frage von Slimyfriends wiederholen, hast du den Boden deines Terrariums aufgekalkt?

Re: Hilfe! Schnecke krank

BeitragVerfasst: 12.12.2022 pm 13:01
von susann
alfonsorro hat geschrieben:Den anderen Tieren geht es prima.
2 Tiere in großem Terrarium.
3 Sepia-Schalen.
Temperatur und Platz sind, meine ich, echt in Ordnung.
Schleim muss ich ausprobieren, ob ich den abtragen kann.

Besteht irgendeine Gefahr für die Kinder der Klasse?



Wie sind denn die Haltungsparameter genau?
Ich kann keine Würmer erkennen auf dem Foto.Was ich zu erkennen glaube sind helle Schlieren ….beginnende Produktion des Kalkdeckel zum Start in die Trockenruhe.Sie möchte sich verdecken mMn.

Meine A.degeneriert haben das um die Jahreszeit teilweise auch gemacht.Parameter waren 26/27 Grad,nachts 24,Lf80/90.

Für die Kinder sehe ich keine Gefahr.

Lg