Seite 1 von 1

Schnecke im Salat gefunden - aussetzen? [Artbestimmung?]

BeitragVerfasst: 16.06.2022 pm 18:04
von alex_wisc
Hallo liebe Leute,

meine Freundin und ich haben vor einiger Zeit eine kleine Schnecke im Salat gefunden. Sie war so klein, dass wir sie dann zunächst etwas beobachten und aufpeppeln wollten, bis wir sie dann mal aussetzen. Sie hat bei uns immer ein kleines Terrarium bzw eine kleine Box gehabt mit Salat, Gurke, Karotte, Eierschale etwas Wasser und etwas Feuchtigkeit im "Terrarium".

Wir würden sie nun gern aussetzen, wissen aber nicht, wo und was wichtig zu beachten ist.

Könnt ihr evtl. sagen um was für eine Schnecke es sich handelt, bevor wir sie irgendwo aussetzen, wo sie nicht klarkommen wird.

Danke vorab und Gruß
Alex

Re: Schnecke im Salat gefunden - aussetzen

BeitragVerfasst: 16.06.2022 pm 19:31
von Slimyfriends
Moin,
das Gehäuse ist leider in sehr schlechtem Zustand, so ist eine Artenbestimmung deutlich schwieriger :-?
Weißt du noch woher der Salat kam?
Was ist der Gehäusedurchmesser?
Kannst du ein Foto vom Nabel (quasi die Unterseite des Gehäuses) machen?
Bevor geklärt ist, ob die Schecke hier heimisch ist, kann sie nicht ausgewildert werden

Re: Schnecke im Salat gefunden - aussetzen

BeitragVerfasst: 17.06.2022 am 05:37
von alex_wisc
Moin,

Ich würde sagen der Gehäusedurchmesser sind 15mm? So arg klein ist sie nicht mehr, sie ist in der Zeit auch schon etwas gewachsen.
Das war glaub ich so ein Multicolor Salat mit Wurzel vom Aldi Süd. Woher der Salat stammt, weiß ich leider nicht.

Anbei noch ein Foto vom Haus.

Danke!

Re: Schnecke im Salat gefunden - aussetzen?

BeitragVerfasst: 17.06.2022 am 07:59
von Slimyfriends
Hmmmm also der breide, glänzende, dunkle Mantelsaum hat ja was von Grunzschnecke :idea:
Allerdings passt die Häuschenform nicht... wobei ich mal gelesen hatte, das die Italienische Population von Grunzschnecken tendenziell etwas "runder" wächst und die Häuschenform ja auch deformiert sein könnte :-?
Hoffentlich hat jemand einen Geistesblitz

Re: Schnecke im Salat gefunden - aussetzen

BeitragVerfasst: 18.06.2022 am 07:45
von alex_wisc
Guten Morgen,
danke dir für die Hilfe, ich kann leider wirklich nicht mehr sagen woher der Salat kam.
Es wäre super, wenn jemand ne Idee hat.

Was kann ich denn in der Zwischenzeit für sie alles Gutes tun, auch, damit sich ihr Haus vielleicht wieder erholt. :danke:

Re: Schnecke im Salat gefunden - aussetzen?

BeitragVerfasst: 18.06.2022 am 08:20
von Fusselnase
Hi,

nein, das alte Haus kann leider nicht mehr besser werden. Einmal schlecht gewachsen bleibt es so. Nachträglich kann eine Schnecke nur noch Löcher ausbessern, sie kann weder die abgeblätterte Farbschicht ersetzen noch die ungewöhnlichen Rillen glatt ziehen. Aber falls sie noch wächst, dann kann der neue Bereich des Häuschens normal gebildet werden, wenn die Wachstumsprobleme auf Haltungsfehler zurück gehen und diese behoben werden können.
Vielleicht wächst sie aber auch schlecht, weil sie mit dem Salat zusammen für den Transport "behandelt" wurde oder anderweitig mit Pflanzenschutzmitteln zu tun hatte.

Damit das Häuschen nicht noch mehr abnutzt, solltest du den Bodengrund, Moos und Laub aufkalken. Die Huminsäuren greifen sonst das Häuschen weiter an und lösen die obersten Schichten immer weiter auf.

Ich glaube nicht, dass man diese Schnecke wird bestimmen können, falls sie nicht mehr weiter wächst. Sie ist zu untypisch gewachsen, man kann weder die normale Häuschenform noch die Farben und Muster des Periostracums erkennen. Nur wenn sie normal weiter wächst, gibt es eine Chance.
Allerdings würde ich davon ausgehen, dass es sich nicht um eine einheimische Art handelt, ausgesetzt würde sie es daher vermutlich nur bis zum ersten Frost machen.

Re: Schnecke im Salat gefunden - aussetzen? [Artbestimmung?]

BeitragVerfasst: 18.06.2022 am 11:46
von Rasplutin
Ich erkenne keine der üblichen Verdächtigen, also der Schnecken, die häufig mit Salat einreisen und dann hier im Forum besprochen werden. Das kann an den Wachstumsbesonderheiten liegen.
Einheimisch scheint sie mir jedenfalls nicht zu sein.

Wenn du nochmal einen Fototermin mit ihr hast... ein Bild mit ausgefahrenem Weichkörper könnte helfen, am besten eines von oben und eines von der Seite.

Re: Schnecke im Salat gefunden - aussetzen? [Artbestimmung?]

BeitragVerfasst: 31.07.2022 pm 20:00
von alex_wisc
Hi zusammen,

mittlerweile ist etwas Zeit vergangen, ich habe noch etwas besser Bilder machen können, bin aber noch nicht weitergekommen.
Ich möchte die kleine ungern irgendwo aussetzen, auch bin ich kein Schneckenprofi oder möchte das werden, hat jemand von euch noch nen Tipp?

Ganz liebe Grüße!
Alex

Re: Schnecke im Salat gefunden - aussetzen? [Artbestimmung?]

BeitragVerfasst: 19.09.2022 am 10:20
von alex_wisc
Hallo zusammen,

kann ggf. noch jemand weiter helfen?

LG
Alex

Re: Schnecke im Salat gefunden - aussetzen? [Artbestimmung?]

BeitragVerfasst: 19.09.2022 pm 12:04
von Rasplutin
Hat sich das Gehäuse weiterentwickelt?
Es dürfte sicher eine Schnecke aus dem Süden, aus dem Mittelmeerraum sein.

Ich zitiere Wolf:
wolf hat geschrieben: 05. Jan 2022 13:10
Nicht bei allem, was „aus dem Süden“ eingeschleppt wird, handelt es sich um Cantareus apertus, Cornu aspersum oder auch mal Theba pisana, es kommen grundsätzlich noch sehr viele andere Arten in Frage.
und bin bei der Schnecke am ehesten bei "Theba pisana", wenn wir das Gehäuse als "verwachsen" annehmen - jedenfalls deutet der Weichkörper und der dunkle Mantel sehr in diese Richtung.

Vielleicht sieht jetzt jemand diesen Thread und erkennt die Schnecke sofort wieder.
Die Schnecke ist hier nicht heimisch, ein Aussetzen mit gutem Gewissen nicht möglich, vielleicht eine Vermittlung?