Das scheint einmal eine „normale“ Heizmatte (Lerway) und einmal eine „Infrarot-Heizmatte“ (die PeSandy) zu sein. Ich ... anliegen, das Glas wird dann nämlich unnötig warm. Ich habe Powerstrips zum Befestigen verwendet (die durchsichtigen, Tragkraft 1 kg), das geht sehr gut. Bei ...
... zum Halten der Luftfeuchtigkeit ohnehin ja meist sehr reduziert. Die Heizmatte sollte natürlich auch nicht hinter einer (isolierenden) Terrarienrückwand ... auch gut an die kleine Seite An die langen Seiten möchte ich keine befestigen, hinten ist die Erde höher und dann würde ich diese mit beheizen ...
... Raumtemperatur (20/21Grad) wirklich aus? Ich habe auch eine kleine Heizmatte die man von außen an die Scheibe befestigen kann (Temperatur von 0-35 Grad). Kann ich diese verwenden? Von außen an der Seitenscheibe? ...
... meine Frage(n), da ich doch noch immer ein bissle paranoid bin, was Heizmatten angeht (den Sammelthread habe ich gelesen, habe trotzdem Fragen): ... oder nicht (wenn nicht, mit was am besten an der Plastikbox befestigen)? * Funktioniert der TCP II auch mit Heizmatten einwandfrei, also ...
... gibt es in ca. 50cm breiten Rollen, lässt sich leicht zurechtschneiden, befestigen und ist lichtdurchlässig. Wie HelenZer schon schrieb, werden von ... SIND, ist die Zufriedenheit damit ziemlich gross (Pezi fragen). Heizmatten sind manchmal "zu klein", um zwischen Isolierung und ...
... auch noch Elstein-Strahler. - selbstklebende Heizmatten sind dann am Besten, wenn das "Selbstklebe-Feature" nicht genutzt wird. - Befestigen von Matten (auch den selbstklebenden) geht mit Gewebe-Klebeband. - Isolieren des Terras (mit Styropor oder Kork) ist sehr zu empfehlen. - ...
... Längen haben. Sie sind schwerer zu verlegen. Wahrscheinlich ist eine Heizmatte für eine Aufzuchtbox besser, sonst finden die kleinen Schnecken ... selbstklebend sein, dann aber die Matte trotzdem mit extra Klebeband befestigen, weil sie sich sonst nicht mehr beschädigungsfrei ablösen lässt. ...
Du kannst es auch mit normalem Klebeband befestigen - es kann nur sein, dass das nicht lange hält, aber zum Testen sollte ... Wenn es spröde werden sollte, musst du die Marke wechseln. Wenn ich die Heizmatte hinten oder an der Seite anbringe, dann müsste sie durch eine etwa 8mm ...
... viele Beiträge angeguckt. Ich habe herausgefunden, dass eine Infrarot Heizmatte sehr gut sein soll. Leider gibt es so viele, dass ich nicht weiß, ... ich sie, wenn ich eine habe, an die Scheibe kleben und darauf Styropor befestigen oder das Styropor mit Abstand ankleben?
Eine schöne kleine Bande Ist die Heizmatte im Terrarium? Man kann die Matte auch mit Klebeband an der Rückwand befestigen. Das geht wunderbar von außen, ohne großen Wärmeverlust. Lg
... Gelege hat. 2) Wir würden gerne mit 3 Tierchen starten, ist das ok? 3)Heizmatte - genügt es, diese an der Seitenwand des Terrariums zu befestigen? Evtl eine Styroporplatte zur Dämmung drüberkleben? 4) Wo bekomme ich Schnecken ...
ich denke auch, dass es so schon okay ist. Aber falls du es doch gleichmäßiger haben möchtest, kannst du die Heizmatte ja auch einfach mittig an der Rückwand befestigen. Das funktioniert auch.
... ebenfalls erst vor ein paar Tagen angegangen. Für mein 100 x 40 x 40 cm AQ (als Terra "zweckentfremdet") verwende ich eine Heizmatte mit den Maßen 42 x 28 cm. Das ist ein älteres Modell, darum kann ich dir leider nicht sagen, woher ich es habe. Diese Matte verbraucht 20 ...