Einzelne A.albopicta

Alles über die Haltung der Achatschnecken (Terrarien, Ernährung,...)

Einzelne A.albopicta

Beitragvon sumisu76 am 03.07.2010, 10:42

Hallo ihr Lieben :)
Ich bräuchte mal eure Meinung. Eine entfernte Bekannte möchte eine einzelne Albo (kein WF) los werden (los werden ist leider der richtige Ausdruck :| ). Sie hat sie bisher mit Fulicas bei Raumtemperatur gehalten, hat aber kein Thermometer um genaue Werte sagen zu können. Ihre Fulis hat sie bereits abgegeben.
Jetzt zu meiner Frage: Ich kenne mich mit Albos überhaupt nicht aus und die Angaben über benötigte Temperaturen gehen doch stark auseinander. Wäre es theoretisch möglich die Kleine übergangsweise zu meinen Fulis zu setzen? Da hat es tagsüber 24/25° und nachts nicht unter 22°. LF halte ich durchgehend bei 80%. Eier kann ich eh' nicht schlüpfen lassen, u.a. weil ich 2 Kleinwüchsige habe und nie genau weiss wer da grad der "Produzent" war.
Ich würde dann zusehen dass ich weitere Albos aus dem Forum bekomme, damit alle zusammen in ein eigenes Becken ziehen können. Aber das geht ja auch nicht von heute auf morgen, zumal ich es vorziehe meine Schnecken abzuholen.
Wenn hr sagt, dass es von den Haltungsbedingungen nicht klappt würde ich lieber die Finger davon lassen. Leider hat diese "Person" schon im Zoohandel gefragt was sie für die Schnecke bekommen würde (mir würde sie sie umsonst geben), in den Foren zu fragen war ihr zu umständlich :roll: Passt irgendwie echt nicht bei der...
Es wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet
Liebe Grüße, Steffie
sumisu76
 
Beiträge: 131
Registriert: 13.04.2010, 13:34

Re: Einzelne A.albopicta

Beitragvon XXSternXX am 03.07.2010, 10:50

Hi!

Du solltest sie nicht zu den Fulis setzen -erst vor ein paar Tagen war hier im Foreum das Thema Hybriden aktuell - Fulis und Albos können sich verpaaren.

Also keine gute Idee!

Lg

Hilde
Grüßle von Hilde und ihren Tieren
Benutzeravatar
XXSternXX
 
Beiträge: 482
Bilder: 5
Registriert: 18.04.2009, 10:52

Re: Einzelne A.albopicta

Beitragvon sumisu76 am 03.07.2010, 11:05

Hallo xxSternxx :) Danke für die schnelle Antwort! Den Thread hatte ich auch gelesen, allerdings würde das Problem ja bei mir weg fallen da ich eh nichts schlüpfen lassen kann. Erstens wegen den Kleinwüchsigen Fulis und zweitens da ich VA, WJ und Normalfarbige zusammen halte und der Meinung bin dass zur Zucht die Farbschläge getrennt zu halten sind. Die Albo ist auch noch nicht adult. Also ausser Spass können die nichts zusammen haben :wink: Es wäre wie gesagt eine Übergangslösung - mir geht es um die Haltungsbedingungen. Ich möchte da ungern Kompromisse eingehen nur um das Tier nehmen zu können, mag sie aber auch nicht einzeln setzen bis ich weitere Albos habe - das geht so fix ja auch nicht und ich mag nicht bei jedem x-Beliebigen ausserhalb des Forums kaufen.
Nur gehen die Angaben über die Haltungsbedingungen so stark auseinander...
Liebe Grüße
sumisu76
 
Beiträge: 131
Registriert: 13.04.2010, 13:34

Re: Einzelne A.albopicta

Beitragvon XXSternXX am 03.07.2010, 12:00

Hiho!

Na denn - sehe ich da kein Problem drin! Die Haltungsbedingungen bei Albos sind sehr verschieden, da hast du recht - ich halte meine auch bei Zimmertemp - nur etwas feuchter wie Fulis! Und ich finde sie brauchen mehr Proteine.

Lg

Hilde
Grüßle von Hilde und ihren Tieren
Benutzeravatar
XXSternXX
 
Beiträge: 482
Bilder: 5
Registriert: 18.04.2009, 10:52

Re: Einzelne A.albopicta

Beitragvon sumisu76 am 12.07.2010, 11:41

Hallo! Das Thema hat sich wohl erledigt. Als ich heute bei der "Dame" war um mir die Albo anzusehen hat sie mir mitgeteilt, dass sie tot ist. Als ich dann in die Küche geschaut habe, kam ich auch auf die Idee, woran das denn gelegen haben könnte... (Sarkasmus lässt sich so schlecht schreiben). Stand doch im Fenster mitten in der Sonne das jetzt unbewohnte Terra. Toll! Bei 38° (im Schatten!) eine Super-Idee!
Dumme Frau, armes Tier!! Ich könnte k... :evil:
Liebe Grüße, Steffie
sumisu76
 
Beiträge: 131
Registriert: 13.04.2010, 13:34

Re: Einzelne A.albopicta

Beitragvon Betty am 12.07.2010, 11:56

öhm ja ... du hättest ihr sarkastischer weise ein päckchen kräuterbutter geben sollen - ob sie das verstanden hätte ? :?
ich hab versehentlich mal eine dose mit 50 jungtieren ne halbe stunde in der sonne stehen lassen - dass keine überlebt hat, versteht sich von selbst.
seit dem stehen die schnecken weit weg von den fenstern !
Benutzeravatar
Betty
 
Beiträge: 337
Bilder: 17
Registriert: 11.07.2007, 16:01
Wohnort: Köln

Re: Einzelne A.albopicta

Beitragvon sumisu76 am 12.07.2010, 18:09

ich glaub die hätte noch nicht mal den Wink mit Kräuterbutter geschnallt (aber eine gute Idee ist es, Betty). Meine Freundin hat sich stillschweigend umgedreht und ist raus gegangen, ich hatte mich nicht so gut im Griff... Tut mir aber auch irgendwie nicht unbedingt leid. Zumindest wird sie mich wohl nicht mehr fragen ob ich "überflüssig gewordene" Tiere von ihr aufnehme. Wie SCHADE!!
Liebe Grüße, Steffie
sumisu76
 
Beiträge: 131
Registriert: 13.04.2010, 13:34


Zurück zu Achatschnecken - Haltung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder