2 Fulicas und 1 Rodatzi !

Alles über die Haltung der Achatschnecken (Terrarien, Ernährung,...)

2 Fulicas und 1 Rodatzi !

Beitragvon dodo am 22.09.2010, 06:55

Hallo,
bin hier sicher falsch mit meinem Thema.Aber unter Arten wäre ich auch falsch. Es müßte dafür eine Rubrik "Verhalten" geben.
Nun ja, hier mein Anliegen. Vielleicht hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt.

Zu meinen 2 Achatschnecken fulicas, jetzt ca. 14 Monate alt, die sich erst nicht so recht paaren wollten, habe ich eine Rodatzi (Häuschenalbino, zur Anregung zu dritt) vor 4 Monaten dazugesellt. Diese ist nun inzwischen ca. 8 Monate, fast so groß wie die Fulicas und man sieht auch, daß sie bereits geschlechtsreif ist.

Bei meinen Weinis hatte ich anfangs nämlich auch erst 3, wobei sich immer lustige Begebenheiten auch zu dritt oder wechselweise ergaben, deshalb dachte ich, es sei gar nicht schlecht, noch ein Tierchen dazuzunehmen.

Nun haben sich in der Zwischenzeit die beiden fulicas angefreundet und hängen auch fast immer gemeinsam in einer Ecke oder auch sonstwo ab. Eine davon vergräbt sich allerdings tags öfters, was die andere nur zur Eiablage tut, während sich die Rodatzi jeden Tag vergräbt und nachts aktiv ist. Die Rodatzi ist insgesamt aktiver und schleimt mehr herum, während die beiden fulicas, noch mit dem Po im Wasser sitzend, beide nebeneinander die Hälse rausgestreckt nach Futter haben und in der Stellung verbleiben, bis sie satt sind, um sich dann zu Schlafe zu begeben. Die Rodatzi sich aber nicht dazugesellt, sondern nach einem kurzen "Hallo" wieder verschwindet.
Als kleine Hilfestellung hab ich dann gedacht, immer wenn 1 Fulica etwas abseits sitzt, die Rodatzi dazuzusetzen, aber auch dann gibts nur ein kurzes Hallo.
Morgens finde ich fast immer die beiden fulicas in der Nähe zusammenliegend, während die Rodatzi unter der Erde ist.

Nun meine Fragen:
1. Hat schon jemand bei "Massenschneckenhaltung" beobachtet, ob es sowas wie Treue unter einem Paar dort gibt?
2. Wird die Zeit es vielleicht mit sich bringen, daß die Rodatzi doch auch mal ihre Freude mit einer Fulica erleben darf? 3. Oder war es falsch eine Rodatzi dazuzusetzen, paßt sie vielleicht doch nicht zu den Fulicas was die Paarung anbetrifft? Vielleicht ist die Rodatzi ja auch ein "Spätzünder" und braucht noch ihre Zeit?

Würde mich über Antworten und Ideen sehr freuen !!! :danke:
dodo
 
Beiträge: 191
Registriert: 14.09.2009, 09:18

Re: 2 Fulicas und 1 Rodatzi !

Beitragvon dodo am 23.09.2010, 18:40

Huuuuuuuhuuuuuu!

Hat niemand Erfahrungen mit fulicas und rodatzis ??? :?
Das ist schade.

Übrigens habe ich gestern beobachtet, wie eine fulica dann doch zu meiner Rodatzi kroch :lol: und beide den Liebespfeil sichtbar hatten, doch leider klappte es nicht, man verfehlte sich.
Ich schließe eigentlich daraus, daß es vielleicht an der Unterfahrenheit der Rodatzi liegt, und Übung vielleicht doch noch den Meister macht ....? Das läßt mich noch hoffen.
dodo
 
Beiträge: 191
Registriert: 14.09.2009, 09:18

Re: 2 Fulicas und 1 Rodatzi !

Beitragvon vinbergssnäcka am 23.09.2010, 20:58

hallo dodo, der Liebespfeil ist ja nicht das Wichtigste :-D der trifft nicht immer..wenns dann aber mit der Begattung klappt....wusste garnicht, das Fulis auch Liebespfeile benutzen....

lg Heike
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: 2 Fulicas und 1 Rodatzi !

Beitragvon Frosty am 24.09.2010, 15:43

Ich dachte Achatschnecken haben keinen Liebespfeil? Oder hab ich da was nicht mitgekriegt?
lg Stephie
Benutzeravatar
Frosty
 
Beiträge: 762
Bilder: 2
Registriert: 28.05.2010, 12:50
Wohnort: Düsseldorf

Re: 2 Fulicas und 1 Rodatzi !

Beitragvon dodo am 24.09.2010, 15:51

Was ist ein Liebespfeil?
Sicher ist das jetzt eine Begriffsduselei. Aber ich nenne hier mal der Einfachheit halber so die weiße Ausstülpung, die zum Paaren dient! O.k. ? :-D
dodo
 
Beiträge: 191
Registriert: 14.09.2009, 09:18

Re: 2 Fulicas und 1 Rodatzi !

Beitragvon Birte am 24.09.2010, 16:24

Das Ding nennt sich Penis ;)
Sonst auch Geschlechtsorgan, Paarungsapparat...

Nur der Begriff "Liebespfeil" ist nun mal besetzt mit dem Liebespfeil, der vor allem bei Weinbergschnecken deutlich zu sehen ist. Ein dünner schmaler Kalkpfeil, der im Zuge der Paarung (aber nichts mit der Befruchtung an sich zu tun hat!) in den Körper der anderen Schnecke geschossen wird.
http://weichtiere.at/Schnecken/morphologie/liebespfeil.html

Ich konnte bei meinen Immaculatas übrigens auch in einer Saison beobachten, dass sich manche Schnecken öfter untereinander paaren, als mit anderen.
Ich würde das aber nicht mit Treue deuten, sondern einfach damit, dass sich manche Schnecken vll. einfach besser riechen können, als andere.
Vll. stoßen auch manche einfach mehr Pheromone aus und signailieren öfter Paarungsbereitschaft. Damit wären sie automatisch öfter die Wahl für eine andere Schnecke.
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: 2 Fulicas und 1 Rodatzi !

Beitragvon dodo am 03.10.2010, 09:57

Juchhhhuuuuuu,
hat sich anscheinend doch gelohnt, daß ich zu den beiden liebesfaulen, (jetzt bitte keine Diskussion über die Begriffsduselei, daß es Liebe bei schnecken nicht gibt :lol: )
eine Rodatzi dazugesellt habe.
Eben habe ich festgestellt, daß Rodatzi mit einer Fuli verbunden mit dem Liebes"pfeil" innig nebeneinenderliegen. Freu..... :P grins :)

Einen schönen Sonntag an alle!
dodo
 
Beiträge: 191
Registriert: 14.09.2009, 09:18


Zurück zu Achatschnecken - Haltung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder