Pilze füttern

Alles über die Haltung der Achatschnecken (Terrarien, Ernährung,...)

Pilze füttern

Beitragvon Vierfleck am 09.09.2010, 05:57

Hallo Forum!

Dass man Schnecken gut mit Pilzen füttern kann, das habe ich hier gelesen und das sehe ich ja gerade jetzt dauernd im Wald.

Nun kam mir die Frage in den Sinn, ob das Schneckenhaus neben Calcium eigentlich auch aus Chitin besteht und von daher womöglich Schnecken so scharf auf Pilzfruchtkörper sind. Dann wären Pilze ja eigentlich ein ganz wichtiger Bestandteil der Ernährung.

Ich kenne mich mit Pilzen ein wenig aus. Aber nicht, was Schnecken betrifft. Im Wald knuspern die Schnecks ja so gut wie an allen Pilzen. Gilt hier: Was der Mensch essen kann, kann die Fuli auch essen? In den nächsten Wochen steht der Wald ja noch voller Pilzchen. Da könnte ich doch immer gut und gerne feines Frischfutter mitbringen.

Freue mich über Tipps und Erfahrungen

Claudia
Benutzeravatar
Vierfleck
 
Beiträge: 106
Registriert: 07.09.2010, 16:08

Re: Pilze füttern

Beitragvon smilla am 09.09.2010, 11:16

Hallo Claudia,
ich kann mich nicht erinnern mal irgendwo gelesen zu haben, dass die Schale der Schnecken aus Chitin besteht (wie z. B. der Panzer der Tausendfüsser).
Aha: nach Wiki bin ich schlauer: die Radula besteht z.T. aus Chitin...
Bzgl. der Pilze kann ich nur sagen, dass ich meinen Schnecken hin- und wieder ein paar Champignons füttere.
Leider mögen nicht alle Schnecken Pilze.
Du kannst ja einfach mal probieren, ob Deinen Fulis die Pilze schmecken (die "roten mit den weissen Punkten" kannst Du ja weglassen :-D )
Image Liebe Grüsse von Smilla Image
Benutzeravatar
smilla
 
Beiträge: 2317
Bilder: 6
Registriert: 05.05.2007, 20:39
Wohnort: Nähe Koblenz

Re: Pilze füttern

Beitragvon Birte am 09.09.2010, 11:43

Pilze sind sehr proteinhaltig, ich dachte immer, dass Schnecken sie deswegen so gerne fressen.
Ich kaufe meinen selten mal einen Champignon, da ich selbst keine Pilze esse, bietet sich das nicht so richtig an.
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Pilze füttern

Beitragvon Geli am 09.09.2010, 13:37

Meine Schnecks sind auch nicht sonderlich begeistert, wenn ich ihnen Pilze anbiete, von daher gibt es sie nur selten.
LG Geli
Benutzeravatar
Geli
 
Beiträge: 3256
Bilder: 2
Registriert: 02.11.2005, 20:42
Wohnort: 73495 Stödtlen

Re: Pilze füttern

Beitragvon Vierfleck am 09.09.2010, 15:06

Hi!

Ich werde mal berichten, wie meine Schnecks so ein Scheibchen Steinpilz finden. :mrgreen:

Kann aber noch dauern. Ich vergesse es aber nicht.

Viele Grüße
Claudia
Benutzeravatar
Vierfleck
 
Beiträge: 106
Registriert: 07.09.2010, 16:08

Re: Pilze füttern

Beitragvon Vierfleck am 10.10.2010, 06:55

Hi!

Inzwischen habe ich "Pilzversuche" gemacht.

Steinpilz frisch aus dem Wald haben sie liegen lassen. Aber Kulturchampignons, da sind sie regelrecht jeck drauf. Das hat mich echt erstaunt.

Ich erweitere also den Schneckenspeiseplan auf Champignons. :)

Viele Grüße
Claudia
Benutzeravatar
Vierfleck
 
Beiträge: 106
Registriert: 07.09.2010, 16:08

Re: Pilze füttern

Beitragvon Melle am 10.10.2010, 07:21

Schön zu wissen :) Dann hole ich Montag gleich mal nen Champignon. Ich esse zwar auch keine Pilze, aber wenn es die Kleinen mögen, dann sollen sie die ab und an mal haben, aber auch nicht zu oft, wenn sie voll mit Proteinen sind (ich kenne mich nicht wirklich mit Pilzen aus).
Benutzeravatar
Melle
 
Beiträge: 184
Bilder: 0
Registriert: 15.06.2010, 19:02
Wohnort: Heide

Re: Pilze füttern

Beitragvon Schnägge am 10.10.2010, 07:37

Hallo.

einige meiner Schnecken mögen auch ab und an mal gerne Champignons
aber die mit den braunen Köpfen mögen sie lieber wie die mit den weißen.
Haben sie gestern erst bekommen und die Zanzis und sogar die Limibaby's
haben sich darüber her gemacht.
Gruß
Karola
Benutzeravatar
Schnägge
 
Beiträge: 671
Bilder: 0
Registriert: 16.09.2010, 08:32
Wohnort: 22047 Hamburg

Re: Pilze füttern

Beitragvon Schnäcka am 10.10.2010, 09:14

Huhu,

bezüglich der Pilze hab ich mal ne Frage. Geht es hier um frische Champignons oder um die aus der Dose?
Schnäcka
 

Re: Pilze füttern

Beitragvon Vierfleck am 10.10.2010, 09:17

Auf jeden Fall frische!

Viele Grüße
Claudia
Benutzeravatar
Vierfleck
 
Beiträge: 106
Registriert: 07.09.2010, 16:08

Re: Pilze füttern

Beitragvon Schnäcka am 10.10.2010, 10:03

Alles klar, dann weiß ich bescheid.
Danke :wink:
Schnäcka
 

Re: Pilze füttern

Beitragvon Perlacita am 10.10.2010, 17:38

Meine lassen die frische so lange liegen bis sie bisschen lätschig und leicht braun sind und wenn ich eigentlich vorhab sie rauszutun werden sie immer superschnell aufgefuttert.
Perlacita
 

Re: Pilze füttern

Beitragvon Lana am 17.10.2010, 14:49

Hallo!
Wollte meinen Schneggel`s auch mal was Gutes tun, und habe verschiedene Sorten Waldpilze ausprobiert - mit durchschlagendem Mißerfolg. Jetzt bleibt nur noch der Champignon-Versuch.
Gruß Lana
Lana
 
Beiträge: 11
Registriert: 02.02.2009, 17:39

Re: Pilze füttern

Beitragvon Melle am 17.10.2010, 15:33

Also, ich hab es nun auch mit weißen und braunen Champignon versucht. Leider mögen es keine Schleimer von mir :( Es wurde mal am 2ten Tag etwas von den WJ dran geknabbert, aber nicht wirklich gefressen :(
Hoffe ihr hab da mehr Glück :)

LG Melle
Benutzeravatar
Melle
 
Beiträge: 184
Bilder: 0
Registriert: 15.06.2010, 19:02
Wohnort: Heide

Re: Pilze füttern

Beitragvon Vierfleck am 18.10.2010, 07:16

Tja, seltsam. So verrückt meine auf Champignons sind, Kräuterseitlinge haben sie auch verschmäht, genau so wie Steinpilz.

Viele Grüße
Claudia
Benutzeravatar
Vierfleck
 
Beiträge: 106
Registriert: 07.09.2010, 16:08


Zurück zu Achatschnecken - Haltung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder