A. Achatina fressen nicht

Alles über die Haltung der Achatschnecken (Terrarien, Ernährung,...)

Re: A. Achatina fressen nicht

Beitragvon Schnegg am 08.12.2010, 10:54

@Steffie: ich habe Süßkartoffel, Mango, Banane, Fischfutter eingeweicht ausprobiert. Ausser Fischfutter haben sie nichts angerührt. Achja, Gammarus hatte ich auch ausprobiert. Haben sie auch nicht gefressen.

Ich habe das Gefühl, dass sie sehr ängstlich und scheu sind. Wenn ich abends sprühe und eine von ihnen ist schon wach und draussen, dann war es das meistens für die ganze Nacht. Sie zieht sich sofort zrück, sobald ich das Terrarium öffne und bleibt dann auch drinnen.

Ich habe viel über die Achatinas gelesen, aber ich hätte nicht gedacht, dass es wirklich sooo schlimm ist. Bereuen tue ich es nicht. Es ist halt nur nicht so einfach wie mit allen anderen die ich bisher hatte.
LG Karine
Benutzeravatar
Schnegg
 
Beiträge: 129
Registriert: 14.04.2006, 14:27
Wohnort: NRW/Rhein-Kreis Neuss

Re: A. Achatina fressen nicht

Beitragvon vinbergssnäcka am 08.12.2010, 15:55

hmm...ich kann da garnicht mitreden, meine sind garnicht scheu und fressen alles was ich ihnen hinstelle (ausser im Moment, da sie schlafen) aber es sind eben Nachzuchten.
Eventuell muss man sich aber nur mal vorstellen, was diese Schnecken durchgemacht haben, dann braucht man sich nicht wundern, das WF scheu sind. Wenn man mal ein bischen nach Berichten sucht, zB über Brixton Schnecken, oder auch über die Tiger, denen der hintere Fussteil abgeschnitten wurde, um die Verletzungen von den Haken an denen sie zum Verkauf aufgehängt werden, zu vertuschen. Man weis ja nicht über welche Umwege sie im Tierhandel gelandet sind.

lg Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: A. Achatina fressen nicht

Beitragvon Schnegg am 09.12.2010, 06:52

Hallo Heike,

ja, ich glaube, dann würde es mir auch nicht gut gehen. Bzw. ich würde niemandem trauen, der zwei Beine hat :roll:
LG Karine
Benutzeravatar
Schnegg
 
Beiträge: 129
Registriert: 14.04.2006, 14:27
Wohnort: NRW/Rhein-Kreis Neuss

Re: A. Achatina fressen nicht

Beitragvon sumisu76 am 09.12.2010, 10:35

Huhu :)

Hm - ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass Schnecken so weit entwickelt sind, um ängstlich zu sein, oder jemandem nicht zu vertrauen. Bei Wildfängen ist es halt so, dass die natürlichen Fluchtreflexe noch vorhanden sind. Unsere Nachzuchten sind dagegen nie mit irgendwelchen Fressfeinden in Berührung gekommen.

Liebe Grüße, Steffie
sumisu76
 
Beiträge: 131
Registriert: 13.04.2010, 13:34

Re: A. Achatina fressen nicht

Beitragvon Schnegg am 09.12.2010, 13:35

@Steffie: so ganz ernst war das von mir auch nicht gemeint :lol: Noch bin ich nicht soweit, dass ich die Schnecken "vermenschliche" :mrgreen: :wink:
LG Karine
Benutzeravatar
Schnegg
 
Beiträge: 129
Registriert: 14.04.2006, 14:27
Wohnort: NRW/Rhein-Kreis Neuss

Re: A. Achatina fressen nicht

Beitragvon Schnegg am 16.12.2010, 14:09

Kurzer Zwischenbericht: den Schnecken scheint es ganz gut zu gehen. Eine schleimt nachts ganz normal rum, eine andere ist eingegraben, kommt aber anscheinend zum fressen raus und die dritte liegt immer obenauf, aber eingezogen. Manchmal gräbt sie sich ein Stück ein, manchmal kommt sie auch ein wenig raus. Aber ist nicht so aktiv. Scheint aber auch gefressen zu haben.
LG Karine
Benutzeravatar
Schnegg
 
Beiträge: 129
Registriert: 14.04.2006, 14:27
Wohnort: NRW/Rhein-Kreis Neuss

Vorherige

Zurück zu Achatschnecken - Haltung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder