Faunarium oder Aquarium?

Alles über die Haltung der Achatschnecken (Terrarien, Ernährung,...)

Re: Faunarium oder Aquarium?

Beitragvon Sona am 22.06.2011, 12:32

Das ist ja ärgerlich... Da muss wohl Silikon her :)

Kannst du mir zufällig noch den Namen der Ikea-Box nennen? Habe grad auf der Internetpräsenz herumgeguckt und nur trübe/weiße oder farbige Boxen entdecken können.
Will eigentlich spätestens Freitag oder Montag den Schneckis ein passendes Zuhause kaufen/bestellen. Mich hat das Fieber gepackt :-D
Sona
 
Beiträge: 20
Registriert: 21.06.2011, 20:01

Re: Faunarium oder Aquarium?

Beitragvon oflittlediamonds am 22.06.2011, 12:54

http://www.ikea.com/de/de/search/?query ... mit+Deckel
Die sind zwar nicht so klar wie Glas aber doch recht klar und man sieht keine Kratzer wie ich sie immer bei Faunarien habe.
Viele Grüße
Marion
oflittlediamonds
 
Beiträge: 333
Bilder: 20
Registriert: 09.05.2008, 09:06
Wohnort: Georgsmarienhütte

Re: Faunarium oder Aquarium?

Beitragvon Cleo am 22.06.2011, 15:37

oflittlediamonds hat geschrieben:Bei Terras sollte man bedenken, daß man evtl. mal die Türen nicht aufbekommt, weil gerade eine Schnecke an einer Tür klebt.


Sollte das der Fall sein nimmt man ganz einfach die ganze Scheibe raus und setzt die Schnecke runter :wink:
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: Faunarium oder Aquarium?

Beitragvon oflittlediamonds am 22.06.2011, 16:35

Stimmt auch wieder. :-D
Viele Grüße
Marion
oflittlediamonds
 
Beiträge: 333
Bilder: 20
Registriert: 09.05.2008, 09:06
Wohnort: Georgsmarienhütte

Re: Faunarium oder Aquarium?

Beitragvon Franzi am 22.06.2011, 20:58

Hallo,

aber noch ein Hinweis zu den Ikea- Boxen. Je größer die Box sein soll, desto undurchsichtiger werden sie. Ich habe die größte gewählt und da kann ich die Schnecken am Tage nur schlecht sehen und am Abend nur dann einigermaßen, wenn das Licht in einem bestimmten Winkel auf die Box fällt. Es war nur eine behelfsmäßige Lösung für meine Fulis und es muss leider auch noch eine Weile so bleiben. Die kleineren Boxen sind durchsichtiger, ich habe sie für die Schneckenhaltung zwar nicht benutzt, aber da kann man die Tierchen bestimmt einigermaßen sehen. :)

Wenn man es einrichten kann (Standort, finanziell), würde ich immer zu einem Aquarium oder Terrarium tendieren.

LG Franzi
Ein Leben ohne Tiere ist ein Irrtum
Benutzeravatar
Franzi
 
Beiträge: 83
Bilder: 7
Registriert: 24.08.2007, 11:06
Wohnort: Berlin

Re: Faunarium oder Aquarium?

Beitragvon oflittlediamonds am 22.06.2011, 21:12

Der Tip mit den Ikea-Boxen war ja jetzt auch nur für die Aufzucht gedacht. Bis die Schnecken groß genug sind und in ein Terra oder Aqua mit Endgröße können.
Viele Grüße
Marion
oflittlediamonds
 
Beiträge: 333
Bilder: 20
Registriert: 09.05.2008, 09:06
Wohnort: Georgsmarienhütte

Re: Faunarium oder Aquarium?

Beitragvon Sona am 22.06.2011, 22:59

Habe heute rausgefunden dass ich "nur" zwei Albinos habe :lol:
Siehe Foto http://i55.tinypic.com/500cao.jpg

Scheint eine normale A. Reticulata zu sein? :?

Und die Kleinste hier http://i55.tinypic.com/2u4m2z7.jpg

Meine werden aber erst nach 22 Uhr aktiv, wie ich beobachten konnte. Sie klettern munter herum und wir haben auch "gespielt" sag ich mal :-D

Ich werde einen Besuch bei Ikea wagen ;) Ja es geht hauptsächlich um ein vorrübergehendes Heimchen, weil eine Salat2Go-Schüssel ist doch recht klein denke ich. Schätze mal 10x10x8cm groß.
Sona
 
Beiträge: 20
Registriert: 21.06.2011, 20:01

Re: Faunarium oder Aquarium?

Beitragvon oflittlediamonds am 22.06.2011, 23:28

Die Box von Ikea für -,99€ + Deckel würde ja auch eine ganze zeitlang reichen.

Ist doch witzig. So sehen nicht alle gleich aus. Sind aber eindeutig A. reticulata .
Viele Grüße
Marion
oflittlediamonds
 
Beiträge: 333
Bilder: 20
Registriert: 09.05.2008, 09:06
Wohnort: Georgsmarienhütte

Re: Faunarium oder Aquarium?

Beitragvon Sona am 03.07.2011, 13:38

Hallo,

also erstmal wohnen sie in einer Haribobox :-D Sie fühlen sich darin anscheinend sehr wohl, ich sprühe oft rein, gebe viel Gemüse rein und es ist so ca 25°C warm dadrin.
Sie schlafen den ganzen Tag aber gegen späten Nachmittag kommen sie rausgekrochen und krabbeln wild herum und fressen ganz viel :-D

Mittlerweile sind 2 ca. 2,3cm groß und die kleinere 1,9cm.

Sona
 
Beiträge: 20
Registriert: 21.06.2011, 20:01

Vorherige

Zurück zu Achatschnecken - Haltung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder