von km266 am 21.08.2011, 08:45
Ja wie bei mir, die Jades schlafen länger.
Ich habe hier mal gelesen, dass unsere Schnecken ja fast nie Hunger bekommen, da sie fast immer "wie direkt im Futter leben".
Keine muss stundenlang und meterweit kriechen, oder suchen, es ist immer im Überfluss da.
Und immer frische gute Sachen, nie was Gammeliges, wie es in der Natur bestimmt auch vorkommt.
Also nicht bei allen, aber bestimmt bei vielen Schneckenhaltern ist es so. (einschließlich ich)
Sie würden das harte Futter auch dankbar fressen, wenn es nichts anderes geben würde ... wenn sie echten Hunger spüren würden.
Aber so sind wir halt, immer mitleidig und sorgenvoll, wollen das Beste geben. Vielleicht ist das -in unseren Augen - Beste, gar nicht das Beste für die Schnecken? Wenn ich draussen sehe, was für gammeliges Zeug von den Wildschnecken gefuttert wird, dann neige ich schon wieder dazu, selbst denen eine Futterschüssel hinzustellen. Was ich natürlich nicht mache! Aber ich habe allgemein ein "Futterdenken" mit allen Tieren.
Habe zur Zeit einen Pflegehund, der gestern Abend nichts fressen wollte. Das hat mir Sorgen über die gesamte Nacht gekostet.
Heute früh hat er sofort nach dem Gassigehen seine Schüssel leergefuttert. Alles okay, es gibt keine Probleme.
Nur in meinen Kopf. *grins*
Liebe Grüße von den Fulicas und ihrer Karin 