Wie spüren die Schnecken das Essen?

Alles über die Haltung der Achatschnecken (Terrarien, Ernährung,...)

Wie spüren die Schnecken das Essen?

Beitragvon Scissor am 18.08.2011, 10:40

Hallo Leute

Wenn ich den Schneckis Essen ins Terrarium setze bemerken es die Schnecken erst dann, wenn sie zufällig daran vorbeischleimen.

Im moment habe ich ein kleines provisorisches Terrarium, aber wird dann das mit einem grösserem Terrarium (60*30*30) nicht schwierig für die Schnecken?
Können die Schneckis das Futter nicht irgendwie aufspüren oder so?
Fat Joe und King im Terra. :D

--> Fat Joe ist von uns gegangen. 16.2.2012 :(
Benutzeravatar
Scissor
 
Beiträge: 114
Registriert: 16.08.2011, 21:04
Wohnort: Schweiz, Kanton Zürich

Re: Wie spüren die Schnecken das Essen?

Beitragvon Grinsekatze am 18.08.2011, 10:42

Wie alt sind Deine Schnecken denn?

Ich hab erst seit kurzem Fulicas (ca 4 Monate alt) und die bemerken frisches Futter eigendlich immer gleich und kommen aus ihren "Löchern", auch im großen (auch 60x30x35) Becken.
LG Grinsekatze
Grinsekatze
 
Beiträge: 60
Bilder: 0
Registriert: 02.07.2011, 21:35

Re: Wie spüren die Schnecken das Essen?

Beitragvon Salatgürkchen am 18.08.2011, 11:15

Bei mir ist das ähnlich wie bei Grinsekatze.

Wenn ich bei den Fulis (jetzt so 6 Monate alt) frisches Futter rein mache, kommt Monty (der verfressenste) direkt an. Auch wenn er vorher in aller Seelenruhe an der Sepia geraspelt hat oder so. Die anderen beiden brauchen immer etwas länger bis sie merken, dass da was ist. Aber auch die finden den Weg zum Futter relativ schnell & sicher...
liebe Grüße von Salatgürkchen und ihren kleinen Schleimern
Salatgürkchen
 
Beiträge: 3
Bilder: 12
Registriert: 24.07.2011, 09:30
Wohnort: Münster

Re: Wie spüren die Schnecken das Essen?

Beitragvon René 2 am 18.08.2011, 11:17

Wenn meine Schnecken (auch A. fulica) nicht gerade in der entlegensten Ecke des Terras sitzen und sich ins Häuschen zurückgezogen haben, dann merken die das sofort.
LG
René
Benutzeravatar
René 2
 
Beiträge: 928
Bilder: 130
Registriert: 05.01.2008, 16:54
Wohnort: Ochtendung

Re: Wie spüren die Schnecken das Essen?

Beitragvon Alphawoelfin am 18.08.2011, 12:34

Also ich wechsel das Futter ja meistens am Tag, aber da macht sich keine die Mühe mal zu gucken. Sind wohl eher verschlafen statt verfressen :-D
Benutzeravatar
Alphawoelfin
 
Beiträge: 86
Bilder: 96
Registriert: 19.06.2011, 19:41

Re: Wie spüren die Schnecken das Essen?

Beitragvon vinbergssnäcka am 18.08.2011, 12:47

Also Schnecken können gut "riechen" auch ohne Nase. Daher bezweifle ich, das sie "zufällig" am Teller vorbeikommen. Wenn sie nicht sofort kommen, dann sind sie vermutlich nicht hungrig.... :-D
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: Wie spüren die Schnecken das Essen?

Beitragvon Drachin am 18.08.2011, 12:51

Huhu!

Bei meinen Schnecken ist es genauso wie bei meinen Vorrednern: So lange sie nicht irgendwo vergraben oder hängend tief schlafen, kommen sie abgewuselt und stürzen sich direkt auf das nächstebste Stück Futter, das sie erreichen können :)
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: Wie spüren die Schnecken das Essen?

Beitragvon km266 am 21.08.2011, 08:23

Bei mir ist es so, dass ich eine halbe Stunde vor dem Füttern kräftig sprühe.
Allerdings ist es dann meist schon so ca 23 Uhr.
Die Wf-Fulicas kommen als Erstes, kommen zwar langsam aber schon zielstrebig zur Schale. Die WJ's kommen meist immer erst nach Mitternacht, aber sie beeilen sich regelrecht und fallen dann übers Futter her. Sitzen oft auch Morgens immer noch darin - oder schon wieder, ich weiß nicht.
Tagsüber interessiert keinen das Futter, die Schale lasse ich aber bis zur nächsten Fütterung im Terra.

Die Tigerchen futtern jetzt gerade, obwohl ich auch zur gleichen Zeit wie die anderen füttere.
Bei mir sind die Tigerchen sehr träge, glaube sie sind 20 Stunden täglich eingebuddelt.
Und sie fressen auch nicht jeden Tag, haben aber trotzdem schöne feste Wachstumsränder, darum mache ich mir keine Sorgen mehr.

Auf jeden Fall riechen sie das Futter, denn am schnellsten sind alle (auch die Tigerchen) wenn ich einen Brei aus Gemüse, Obst und Fischflocken mache.
Aber das will ich nicht jeden Tag machen, sie sollen auch harte Sachen essen, nicht nur schlürfen ... *gg*
Liebe Grüße von den Fulicas und ihrer Karin :-)
Benutzeravatar
km266
 
Beiträge: 894
Bilder: 7
Registriert: 16.01.2011, 15:35

Re: Wie spüren die Schnecken das Essen?

Beitragvon Fleckihund am 21.08.2011, 08:29

km266 hat geschrieben:Aber das will ich nicht jeden Tag machen, sie sollen auch harte Sachen essen, nicht nur schlürfen ... *gg*


Wenn meine das nur machen würden.. sie fressen lieber immer, was weich ist... :(

Meine leben in einem 60x30x30 (2x ca. 7 cm, 1x fast 5 cm) und finden auch immer das Futter. Sogar die WJ hat einen festen Schlafplatz, aber heute wollte sie doch wohl lieber bei den fulicas schlafen.. ^^

Bei mir schläft diese WJ nur lieber lange, statt gleich zum Futter zu rasen. :)

LG Flecky
Benutzeravatar
Fleckihund
 
Beiträge: 353
Registriert: 21.05.2011, 20:57

Re: Wie spüren die Schnecken das Essen?

Beitragvon km266 am 21.08.2011, 08:45

Ja wie bei mir, die Jades schlafen länger.

Ich habe hier mal gelesen, dass unsere Schnecken ja fast nie Hunger bekommen, da sie fast immer "wie direkt im Futter leben".
Keine muss stundenlang und meterweit kriechen, oder suchen, es ist immer im Überfluss da.
Und immer frische gute Sachen, nie was Gammeliges, wie es in der Natur bestimmt auch vorkommt.
Also nicht bei allen, aber bestimmt bei vielen Schneckenhaltern ist es so. (einschließlich ich)

Sie würden das harte Futter auch dankbar fressen, wenn es nichts anderes geben würde ... wenn sie echten Hunger spüren würden.
Aber so sind wir halt, immer mitleidig und sorgenvoll, wollen das Beste geben. Vielleicht ist das -in unseren Augen - Beste, gar nicht das Beste für die Schnecken? Wenn ich draussen sehe, was für gammeliges Zeug von den Wildschnecken gefuttert wird, dann neige ich schon wieder dazu, selbst denen eine Futterschüssel hinzustellen. Was ich natürlich nicht mache! Aber ich habe allgemein ein "Futterdenken" mit allen Tieren.

Habe zur Zeit einen Pflegehund, der gestern Abend nichts fressen wollte. Das hat mir Sorgen über die gesamte Nacht gekostet.
Heute früh hat er sofort nach dem Gassigehen seine Schüssel leergefuttert. Alles okay, es gibt keine Probleme.
Nur in meinen Kopf. *grins*
Liebe Grüße von den Fulicas und ihrer Karin :-)
Benutzeravatar
km266
 
Beiträge: 894
Bilder: 7
Registriert: 16.01.2011, 15:35

Re: Wie spüren die Schnecken das Essen?

Beitragvon René 2 am 21.08.2011, 15:37

Fleckihund hat geschrieben:
km266 hat geschrieben:Aber das will ich nicht jeden Tag machen, sie sollen auch harte Sachen essen, nicht nur schlürfen ... *gg*


Wenn meine das nur machen würden.. sie fressen lieber immer, was weich ist... :(


Ich würde den Schnecken einfach das Futter geben. Ich will mich hier jetzt nicht zum Außenseiter machen, aber habt ihr mal gesehen, was die Schnecken in der Natur alles so fressen? Man kann die Schnecken natürlich auch verwöhnen, aber das halte ich nicht für notwendig. In der Natur klappt es doch auch. Meine Schnecken bekommen das, was ich gerade so da habe. Ich gehe nicht hin und kaufe für horende Summen irgendwas, nur damit meine Schnecken ihr absolutes Lieblingsfutter haben. Und ich kann sagen, dass mir noch nie eine Achatschnecke frühzeitig gestorben ist. So, tschuldigung, wenn das jetzt etwas böse klang, aber das musste jetzt sein.
LG
René
Benutzeravatar
René 2
 
Beiträge: 928
Bilder: 130
Registriert: 05.01.2008, 16:54
Wohnort: Ochtendung

Re: Wie spüren die Schnecken das Essen?

Beitragvon Scissor am 21.08.2011, 16:20

Alsi ich finde das klang jetzt nicht gerade Böse schliesslich hat jeder seine verschiedenen Meinungen nur war ich bei der Grundfrage unsicher da ich eben auch Meerschweinchen halte und bei denen weiss ich das einer Allein in einer Stunde einen ganzen Kopfsalat verspeisen kann und bei den Schnecken muss man sich halt eher gedulden.
Fat Joe und King im Terra. :D

--> Fat Joe ist von uns gegangen. 16.2.2012 :(
Benutzeravatar
Scissor
 
Beiträge: 114
Registriert: 16.08.2011, 21:04
Wohnort: Schweiz, Kanton Zürich

Re: Wie spüren die Schnecken das Essen?

Beitragvon Fleckihund am 22.08.2011, 11:20

Scissor hat geschrieben:Alsi ich finde das klang jetzt nicht gerade Böse schliesslich hat jeder seine verschiedenen Meinungen nur war ich bei der Grundfrage unsicher da ich eben auch Meerschweinchen halte und bei denen weiss ich das einer Allein in einer Stunde einen ganzen Kopfsalat verspeisen kann und bei den Schnecken muss man sich halt eher gedulden.


Wer kennt das nicht? :D Meine Kaninchen verputzen das Futter auch schnell, bei den Schnecken muss man wirklich Geduld üben :wink:

LG Flecky
Benutzeravatar
Fleckihund
 
Beiträge: 353
Registriert: 21.05.2011, 20:57

Re: Wie spüren die Schnecken das Essen?

Beitragvon MissRainstar am 24.08.2011, 09:56

Ich denke auch, dass die Schleimis "riechen" können. wenn ich z.b. ihr absolutes Lieblingsfütterchen rein mache (aufgeweichte Fischfuttersticks) dann sind sie ruck zuck da, bei Sellerie lassen sie sich ewig Zeit :-D
MissRainstar
 
Beiträge: 76
Registriert: 20.07.2011, 13:10


Zurück zu Achatschnecken - Haltung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder