Badeschale

Alles über die Haltung der Achatschnecken (Terrarien, Ernährung,...)

Badeschale

Beitragvon Madame am 28.07.2011, 09:50

Hallo,

habe meine Schnecken ja schon eine ganze Zeit lang.SIe hatten nie eine Bade-oder Wasserschale im Aquarium oder sonstiges.

Jetzt habe ich vor ein paar Tagen eine kleine Plastikschüssel gefunden, die ich in den Bodengrund eingegraben habe.

Leider bleibt sie unbenutzt, es sind nur unzählige Springschwänze hineingefallen.

Soll ich sie wieder rausmachen?


Meine kommen 1mal in der Woche raus, wenn ich umgrabe und jetzt hatte ich die Idee, sie dann einfach an diesem Tag in die Badeschüssel zu setzen, dass sie wenigstens mal ein bisschen Wasserkontakt haben.

Oder sollte ich das bleiben lassen?

:danke: im Vorraus!
Schneckige Grüße Madame
Benutzeravatar
Madame
 
Beiträge: 217
Registriert: 30.08.2010, 14:32

Re: Badeschale

Beitragvon InesS am 28.07.2011, 09:57

Hallo,

meine werden auch nicht benutzt, ich sprüh bei den Achatschnecken oft und kann dort beobachten das sie dann das Wasser von den Blättern saugen.
Wenn sie nicht unbedingt baden wollen, dann nicht,
Hab sie wieder raus genommen.
Liebe Grüße
...Ines...
InesS
 
Beiträge: 221
Bilder: 0
Registriert: 27.06.2011, 10:43
Wohnort: Peißenberg

Re: Badeschale

Beitragvon Lindenbaerchen am 28.07.2011, 10:10

Ich habe immer eine Badeschale drin...es gibt Zeiten, da wird sie benutzt und Zeiten, da wird sie nicht benutzt.Wenn deine sich noch verbuddeln, wie alt sind sie denn? Die Badeschalen stelle ich immer erst rein, wenn sie schon etwas größer sind(so 5cm), da sie davor nur untergraben und nicht genutzt werden. Am besten werden Blumenuntersetzer angenommen, deren Duchmesser etwas größer als das Häuschen ist. Gib ihnen noch ein paar Tage :wink:
Benutzeravatar
Lindenbaerchen
 
Beiträge: 636
Bilder: 21
Registriert: 12.09.2010, 17:35

Re: Badeschale

Beitragvon Jassi am 28.07.2011, 22:00

Hallo.

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass es Zeiten gibt wo die Badeschale (bei mir auch ein Blumentopfuntersetzer) mal mehr und mal weniger benutzt wird. Das Wassser halt nicht zu kalt und nicht allzu hoch, dass eventuell noch kleinere Schneckis drin ertrinken könnten. Aber bei den Blumenuntersetzern kann man das Wasser eh nicht so hoch füllen.^^ Einfach immer wieder jeden Tag mit frischem Wasser rein damit.
Liebe Grüße, Jassi
Benutzeravatar
Jassi
 
Beiträge: 274
Registriert: 03.03.2010, 18:45

Re: Badeschale

Beitragvon René 2 am 29.07.2011, 16:19

Meine Schnecken handhaben das ähnlich. Manchmal wird das Wasser scheinbar nur von außen "getrunken" (Kopf rein und Mund auf, sieht immer lustig aus :-D ), manchmal wird die Schale Tag für Tag "unterbuddelt" und ausgekippt (Protest wegen irgendwas?? :lol: ). Hin und wieder zeigen die Fulicas totale Ignoranz, manchmal wird die Badeschale aber auch tatsächlich ihrem Zweck entsprechend benutzt. Im Winter habe ich bei meinen Schnecken keine Badeschale im Terrarium, da diese dann eh fast nicht benutzt wird.
LG
René
Benutzeravatar
René 2
 
Beiträge: 928
Bilder: 130
Registriert: 05.01.2008, 16:54
Wohnort: Ochtendung

Re: Badeschale

Beitragvon Ricky_Ripper am 30.07.2011, 11:13

Oh ja, Blumenuntersetzer machen sich klasse! Und so eine Badeschale wird bei mir regelmässig verwendet. Sei es zum durchkriechen, Kopf eintauchen oder sich entleeren (also die Schnecken, nicht ich :mrgreen: ). Auch wenn um die Badewanne das ganze Einstreu durchweicht ist, so möchte ich meinen Schnecken nicht mehr zumuten, die badegelgenheit von heute auf morgen zu entfernen.
Ricky_Ripper
 
Beiträge: 16
Registriert: 15.04.2011, 14:13

Re: Badeschale

Beitragvon René 2 am 30.07.2011, 12:46

Ricky_Ripper hat geschrieben:Auch wenn um die Badewanne das ganze Einstreu durchweicht ist, so möchte ich meinen Schnecken nicht mehr zumuten, die badegelgenheit von heute auf morgen zu entfernen.


Da hätte ich kein Problem mit und tu das auch regelmäßig. In der Natur haben die auch nicht immer was zum Baden.
LG
René
Benutzeravatar
René 2
 
Beiträge: 928
Bilder: 130
Registriert: 05.01.2008, 16:54
Wohnort: Ochtendung

Re: Badeschale

Beitragvon Motte am 31.07.2011, 20:53

Hallo!
Meine Schneckies (FulisWJ, Retis und Weinies) nutzen alle ihre Badeschalen. Ich konnte auch nicht beobachten das es mal Zeiten gibt wo die das nicht taten. Bei meinen Retis (sind ja doch schon dickere Brummer) habe ich irgendwann den Blumentopfuntersetzer ausgetauscht gegen eine Tupperschüssel, denn wenn die dicken sich da reingepflanzt haben, war die Schale immer schon fast leer. Nun hat die Badewanne einen höheren Rand und das Wasser bleibt auch in der Wanne :P
Liebe Grüße von Motte
Benutzeravatar
Motte
 
Beiträge: 150
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2011, 16:26

Re: Badeschale

Beitragvon Babs am 01.08.2011, 17:50

Servus,

sag mal welche Gattung von Schnecken hast Du denn, die nicht baden möchten?

LG, Barbara
Benutzeravatar
Babs
 
Beiträge: 77
Registriert: 16.05.2010, 10:27
Wohnort: Neufeld an der Leitha (Österreich)

Re: Badeschale

Beitragvon Madame am 03.08.2011, 12:28

Hallo,

vielen Dank für die Antworten.

Ich habe mich aber dazu entschlossen, die Badeschale zu entfernen. :)

@Babs: Es handelt sich um A.Fulicas. :)

@Motte: Ich hatte auch eine Tupperschüssel im Becken.

Tja, aber wer nicht will, der will halt nicht. :twisted:
Schneckige Grüße Madame
Benutzeravatar
Madame
 
Beiträge: 217
Registriert: 30.08.2010, 14:32

Re: Badeschale

Beitragvon Susi at home am 16.08.2011, 10:32

Also meine Badeschale wurde gerne von den Tigern benutzt ,meine weißen Tiger (weiser Body ) allerdings schleimen gerne den Wasserfall hoch und runter ,mitunter sitzt jetzt die ganze Truppe also 6 Auf dem Wasserfall gefällt ihnen besser als die Kl. Schale Lg Gabi
Susi at home
 
Beiträge: 34
Bilder: 0
Registriert: 31.07.2011, 09:12
Wohnort: Berlin

Re: Badeschale

Beitragvon Tobias am 17.08.2011, 20:23

Hallo,

Meine Schnecken (Fulis) haben am Anfang auch nicht die Badeschale benutzt, warum weiß ich auch nicht so genau.
Aber nach einer Zeit fingen sie an richtig darin zubaden, lass deinen Schnecken ein bisschen Zeit und wechsel die
Badeschale immer.
Tobias
 
Beiträge: 151
Bilder: 0
Registriert: 19.05.2010, 18:45
Wohnort: Wehretal-Reichensachsen

Re: Badeschale

Beitragvon Ceres am 18.08.2011, 07:27

Bei meinen Fulis muss ich jeden Morgen die Schale wieder auffüllen weil sie iwie alles leer machen, die schlafen teilweise auch im Wasser :)
Ceres
 
Beiträge: 49
Registriert: 10.08.2011, 23:29

Re: Badeschale

Beitragvon MissRainstar am 24.08.2011, 10:08

Meine fulica machen auch ast jeden Tag die Badeschale leer. Manchmal sieht es so aus, als würden sie sich suizidieren wollen :-D dann klebt eine Schnecke auf dem Rand und läßt nur den Kopf mit Fühlern minutenlang ins Wasser hängen...das sieht vll. aus!!!
Zuletzt geändert von Geli am 24.08.2011, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Groß- und Kleinschreibung
MissRainstar
 
Beiträge: 76
Registriert: 20.07.2011, 13:10


Zurück zu Achatschnecken - Haltung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder