Wachstum

Alles über die Haltung der Achatschnecken (Terrarien, Ernährung,...)

Wachstum

Beitragvon Fleckihund am 07.10.2011, 12:47

Huhu!

Momentan mache ich ein bisschen Sorgen - vielleicht auch unbegründet, keine Ahnung.

Meine Schnecken (A. fulica) sind anfangs recht schnell gewachsen, was eigentlich selbstverständlich ist. Seit Neustem wächst Fayence (die Größte) aber irgendwie nicht mehr. Klar brauchen die Großen nun länger, aber ist es normal, dass sie nach einer Woche immer noch 9 cm groß ist...? (ich hoffe doch nicht, das ist ihre Endgröße..)

Coco ist 8,5 cm groß und Princess (WJ) auch. Wenn das so weitergeht, holt Princess Fayence womöglich noch auf.. Princess war die Kleinste und nun ist sie etwa genauso groß wie Coco.
Sonst sind sie fit wie eh und je, haben 2 Sepiaschalen im 60x30x30 Aq, bekommen eine abwechselungsreiche Ernährung und auch fast wöchentlich tierisches Eiweiß. Die Badeschale ist immer drin, genauso die künstliche Pflanzen und den Topf. (alles aus Plastik) Der Humus ist aufgekalkt.

Ist das normal? Dauert es einfach lange? (wobei ich das ein bisschen seltsam finde, da das ganz plötzlich kommt...) Ich möchte jedenfalls einfach nur das Gewissen haben, dass alles wirklich in Ordnung ist.

LG Flecky
Benutzeravatar
Fleckihund
 
Beiträge: 353
Registriert: 21.05.2011, 20:57

Re: Wachstum

Beitragvon Thamara am 07.10.2011, 17:05

Hallo erstmal! Wie alt sind die Schneckis denn? Und wie sieht der Wachstumsrand aus? Wieviele sind im 60 er Glas ? Je größer sie werden umso langsamer wachsen sie. Das ist ganz normal. Wenn der Wachstumsrand schön ist passt alles. Wenn die Schnecken eier bilden wachsen sie auch nicht so schnell. Oder sie stellen sich auf eine Ruhephase ein.. L. G. Thamara
Liebe Grüsse Thamara !
Thamara
 
Beiträge: 700
Bilder: 0
Registriert: 03.10.2011, 22:05
Wohnort: Leoben Steiermark

Re: Wachstum

Beitragvon Fleckihund am 07.10.2011, 18:34

Huhu,

momentan müssten sie schon 6-7 Monate alt sein - genau weiß man das nicht. Geschlechtsreif sind sie seit ein paar Wochen auch schon. Es sind insgesamt 3 Stück, es sollte dann später noch ein Baby behalten werden. Bis jetzt haben sie noch keine Eier gelegt.

Klar ist es normal, dass sie langsamer wachsen. Aber ich finde es ja schon seltsam, dass Fayence urplötzlich bei 9 cm stehenbleibt und momentan nicht weiterwächst :? Der gelbe Wachstumsrand ist noch da und völlig in Ordnung, auch wenn nicht mehr so groß.

LG Flecky
Benutzeravatar
Fleckihund
 
Beiträge: 353
Registriert: 21.05.2011, 20:57

Re: Wachstum

Beitragvon Thamara am 07.10.2011, 19:49

Hallo Flecki! Für mich klingt das als ob deine Schneckis Eier produzieren würden. Schau mal ins Atemloch. Von hinten mit der Taschenlampe anleuchten! Meine immis sind auch grad 7 Monate und erst ca9cm groß und schwanger.(wenn man das so nennen kann) Da brauchen sie den Kalk und alle kraft für die Eier. Wäre doch ein Zeichen das sie sich wohl fühlen !!! :-D
l. G. Thamara
Liebe Grüsse Thamara !
Thamara
 
Beiträge: 700
Bilder: 0
Registriert: 03.10.2011, 22:05
Wohnort: Leoben Steiermark

Re: Wachstum

Beitragvon Sandy am 08.10.2011, 10:20

Hallo!

Fleckihund hat geschrieben:Meine Schnecken (A. fulica) sind anfangs recht schnell gewachsen, was eigentlich selbstverständlich ist.

Nein das ist nicht selbstverständlich, es gibt auch Schnecken die langsamer wachsen und dann später aufholen.

Fleckihund hat geschrieben:Aber ich finde es ja schon seltsam, dass Fayence urplötzlich bei 9 cm stehenbleibt und momentan nicht weiterwächst :? Der gelbe Wachstumsrand ist noch da und völlig in Ordnung, auch wenn nicht mehr so groß

Versteh ich das richtig und sie ist jetzt lediglich innerhalb von einer Woche nicht gewachsen? Falls ja - Da musst Du Dir nun wirklich keine Sorgen machen.

Fleckihund hat geschrieben:Coco ist 8,5 cm groß und Princess (WJ) auch. Wenn das so weitergeht, holt Princess Fayence womöglich noch auf.. Princess war die Kleinste und nun ist sie etwa genauso groß wie Coco.

Ich würd sie gar nicht so oft messen. Das macht Dich doch nur verrückt. Ist doch egal, ob gerade mal die Eine oder die Andere nen Millimeter größer ist. :mrgreen: Wichtig ist doch, dass es ihnen gut geht.

Alles in Allem bin ich der Meinung, dass zu schnelles Wachstum gar nicht erstrebenswert ist. Wer weiss, vielleicht ist es sogar eher schädlich. Ist ja z.B. bei Schildkröten auch so. Und wenn man mal darüber nachdenkt, wir mästen unsere Schnecken ja schon ganz schön. Die Nahrung, die sie in der Natur finden, ist mit Sicherheit um Einiges kärger.
Liebe Grüße
Sandra
Benutzeravatar
Sandy
 
Beiträge: 2652
Bilder: 0
Registriert: 19.09.2008, 12:24

Re: Wachstum

Beitragvon Fleckihund am 08.10.2011, 14:36

Huhu,

für mich schon, normalerweise kenne ich es so, dass Schnecken als junge schnell wachsen. Aber ich weiß auch, dass es langsamere gibt und sogar kleinwüchsige. Wobei ich finde, dass 3-4 cm in 2 Monate nicht zu schnell ist. (Princess 5 cm, da mag davon halten, ob das normal ist :wink:)
Und selbst wenn sie für dich zu schnell wachsen würden - ich wüsste nicht, was man da dagegen unternehmen könnte. Ich halte mich an die Haltungsbedingungen hier, die Temperatur&Hygro ist also absolut in Ordnung, genauso alles andere auch. Bei den Schildkröten kommt das ja wohl von falscher Ernährung usw., oder? Da müsste bei den Schnecken erstmal die Ursache gefunden werden, wenn das wirklich so ungesund ist - und kennt ihr eine?

Ja, so ungefähr eine Woche müsste es schon her sein.

Und, ich messe sie nur einmal pro Woche. Das schreibe ich dann ins Buch - denn es ist interessant anzusehen, wann und um wieviel cm sie gewachsen sind. :)
Mir geht es auch nicht darum, dass die Fayence die Größte bleiben soll, mich hat es einfach nur gewundert.

LG Flecky
Benutzeravatar
Fleckihund
 
Beiträge: 353
Registriert: 21.05.2011, 20:57

Re: Wachstum

Beitragvon Sandy am 08.10.2011, 16:04

Hallo,

ich wollte Dich damit weder angreifen, noch sagen, dass Deine Schnecken zu schnell wachsen, sondern nur ganz allgemein zum Ausdruck bringen, dass es nicht wichtig ist, dass sie besonders schnell groß werden. Groß werden sie ja (meist) alle, die Einen schneller, die Anderen langsamer. Da würd ich mir keine Gedanken machen, ob gerade die Eine oder mal die Andere ein klein wenig größer ist. Das wars was ich meinte.

Bei Schildkröten liegt ein zu schnelles Wachstum u.A. an falscher Ernährung, dauerhaft zu warmer Haltung etc.
Bei Schnecken wird es denk ich ähnlich sein, Ernährung und Temperatur spielen meiner Erfahrung nach eine große Rolle beim Wachstum. Ob sie dabei auch zu schnell wachsen können weiß ich wie gesagt nicht, ich könnte es mir aber vorstellen. Daher der allgemein gemeinte Einwand, dass es nicht unbedingt erstrebenswert ist. In der Natur wachsen sie sicherlich auch eher langsam.
Liebe Grüße
Sandra
Benutzeravatar
Sandy
 
Beiträge: 2652
Bilder: 0
Registriert: 19.09.2008, 12:24

Re: Wachstum

Beitragvon Fleckihund am 08.10.2011, 16:54

Meine Schnecken bekommen Tomate, Salat, Kohlrabi, Gurke, selten mal Weintraube...

Wie gesagt, kann es nicht wirklich dran liegen, hm.. was solls, aber meine Frage ist ja auch schon beantwortet worden. Also danke :)

LG Flecky
Benutzeravatar
Fleckihund
 
Beiträge: 353
Registriert: 21.05.2011, 20:57

Re: Wachstum

Beitragvon Sandy am 08.10.2011, 18:05

Deine Frage war doch, ob alles in Ordnung ist und meine Antwort soll Dir sagen: Ja, brauchst Dir keine Sorgen machen. :mrgreen: Was ich da zur Ernährung meinte, war überhaupt nicht auf Deine Schnecken bezogen.
Liebe Grüße
Sandra
Benutzeravatar
Sandy
 
Beiträge: 2652
Bilder: 0
Registriert: 19.09.2008, 12:24

Re: Wachstum

Beitragvon Fleckihund am 08.10.2011, 18:45

Genau :)

Ich denke, wenn meine zu schnell wachsen würden, dann würde ich das auch merken. Aber sie sehen soweit absolut normal aus, von Verletzungen abgesehen. ^^

LG Flecky
Benutzeravatar
Fleckihund
 
Beiträge: 353
Registriert: 21.05.2011, 20:57


Zurück zu Achatschnecken - Haltung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder