Appetitproblem bei A.Achatinas

Alles über die Haltung der Achatschnecken (Terrarien, Ernährung,...)

Appetitproblem bei A.Achatinas

Beitragvon milhetmama am 25.11.2014, 08:01

Hallo,

Ich bin neu hier im Forum, aber ich lese schon llaaaaange bei Euch mit (als unangemeldet damals)
Ich habe mich jetzt registriert, weil ich nun auch eine Schneckenbesitzerin bin.

Ich habe 3 A. Achatinas hier, obwohl ich weiss, dass diese keine Anfänger-Schneckis sind. Aber ich habe diese gesehen, und mich reinverliebt. Die Hobbyzüchterin hatte gerade Juni-Geschlüpfte Schneckenkinder, ich habe ihr 3 stück nach sorgfältiger Vorbereitunng abgekauft!

Euch möchte ich auch danken, weil indirekt habt Ihr mir sehr geholfen, denn ich habe mein Wissen hier, und auf anderen Internetseiten gesammelt.

Trotzdem bin ich eine Anfängerin, und habe noch fragen z. Verhalten.

Man liesst oft, dass die Schnecken vielfraße sind. Ich habe die kleinen seit 2 . Wochen hier. Am anfang haben sie wirklich genug gefressen, aber seit dem WE wird das Futter kaum angerührt. Gestern habe ich Gammarus angeboten, das ging. Aber Salat, Gurke, Tomate und obst bleibt fast unberührt liegen.

Ich glaube, die Haltungsbedingungen stimmen, es ist schön warm dadrin (ich heize mit e. 16Watt Substratheizung und e. 50 Watt Infrarot Wärmelampe. beide heizungen sind auf einer Seite, damit die schnecken auch kalte Zonen haben.)
Öfters am Tag sprühe ich auch!

Die schnecken sind abends und in d. Nacht aktiv, und kriechen herum, aber verbuddeln sich oft.
Das habe ich gelesen, dass sie das machen.
Aber ich mache trotzdem Sorgen wg. d. Appetitlosigkeit....

Wollen meine A.Achatinas in "Winterschlaf"? Oder ist es normal, dass sie mal tage lang kaum was bis nichts fressen?

Was kann noch Grund dafür sein?

lg
milhetmama
 
Beiträge: 16
Bilder: 0
Registriert: 16.11.2014, 18:54

Re: Appetitproblem bei A.Achatinas

Beitragvon jackyberlin am 25.11.2014, 16:41

Hallo, erstmal herzlich Willkommen im Forum! :)
Es wäre ganz gut, wenn du deine Parameter (Luftfeuchte/ Temperatur) mal misst und sie genauer mitteilst. Mit Substratheizung kenne ich mich nicht so aus, da ich persönlich Heizmatten an der Scheibe bevorzuge.., weil so das Substrat nicht so schnell austrocknet und viele Erfahrungen zeigen, dass sich Schnecken (besonders die "Afrikaner") gern in kühlere, feuchte Zonen verbuddeln... gerade wenn es ihnen zu warm und trocken wird.
Meine A. achatina verschlafen den Tag.. die eine oder andere auch manchmal 2 Tage und kommen auch erst am Abend (pünktlich) zum futtern.. und schnecken dann nachts bis zum Morgen im Terra herum.
Als meine noch kleiner waren haben sie sich öfters auch mal so 2 Tage verbuddelt und geschlafen...
Meine A. achatina mögen übrigens total gern Süßkartoffel, Zucchini und Champis (braune bevorzugt...hihi), Gammarus fütter ich meinen nicht adulten Schnecken nicht mehr, aber da gibt es verschiedene Ansichten.
Bei 2 Tagen nicht futtern würde ich mir erstmal keine sooo großen Sorgen machen..., vielleicht haben sie auch nen Wachstumsschub, habe schon oft beobachtet, dass sie dann auch mal länger schlafen.
"Winterruhe" machen A. achatina nach meinen Infos nicht, auch keine Trockenruhe.
Also, ich würde die Haltungsparameter mal genau kontollieren.. und wenn deine Schnecks wieder auftauchen, wäre es schön wenn du mal ein paar Fotos machst. Sind sie denn bis jetzt gut gewachsen.. und wie groß sind sie??
Hoffe, ich konnte dir bissel helfen... :wink:
Und einen lieben Gruß von Jacky!
Benutzeravatar
jackyberlin
 
Beiträge: 2625
Bilder: 4
Registriert: 26.12.2012, 18:13
Wohnort: Berlin

Re: Appetitproblem bei A.Achatinas

Beitragvon Cleo am 25.11.2014, 19:30

Hallo und herzlich Willkommen :)
Es ist zwar schon eine Weile her, dass ich A. achatina gehalten habe, aber ich erinnere mich gut daran, dass meine auch oft für mehrere Tage vergraben und recht inaktiv waren. Nach Tagen kamen sie dann wieder an die Oberfläche, haben sich den Bauch vollgeschlagen, und sind dann wieder abgetaucht. Damals hab ich schon immer gedacht: es sind wirklich superschöne Schnecken, aber das Auge hat nicht immer viel von dieser Art :wink:
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: Appetitproblem bei A.Achatinas

Beitragvon milhetmama am 26.11.2014, 08:31

Hallo,
Danke für die Antworten!

Es hat sich, glaube ich, erstmal erledigt.
Gestern Abend waren die kleinen wieder sehr aktiv, und haben sich die Bäuche vollgeschlagen. Jetzt haben sie sich wieder verbuddelt. Aber jetzt weiss ich, dass alles in Ordnung ist!

Ich weiss ja, das die Tierchen Nachtaktiv sind, aber, was solls. Tagsüber sind wir ja sowieso am arbeiten :wink:

lg
milhetmama
 
Beiträge: 16
Bilder: 0
Registriert: 16.11.2014, 18:54


Zurück zu Achatschnecken - Haltung

Wer ist online?

Mitglieder: Blackschneck