Hallo Ana,
als einfachen Anhaltspunkt kannst du bei Waldpilzen nach Fraßspuren anderer Schnecken ausschau halten. Meine Schnecken mögen auch die meisten für Menschen genießbaren Pilze nicht (abgesehen von Champignons, Parasolpilzen und verschiedenen Seitlingen), aber ein paar, die wir Menschen nicht unbedingt essen (sollten), sind für Schnecken wohl recht attraktiv. Allerdings gibt es hier natürlich, wie sami schon geschrieben hat, von Art zu Art unterschiede. Da hilft nur ausprobieren

Darüber, dass das Gift in manchen Pilzen sen Schnecken schaden könnte, brauchst du dir meiner Meinung nach keine Gedanken zu machen. Wenn sie was nicht vertragen, fressen sie es auch nicht (gilt natürlich nur für "natürliche", unverarbeitete Sachen, in denen nichts "versteckt" ist, was die Schnecke nicht ausfindig machen kann).
Achte nur darauf, die Pilze nicht zu lang im Becken zu belassen, im feuchtwarmen Klima gammeln sie recht schnell, das kann ziemlich stinken und manche Pilzsorten setzen auch Schimmel an.
Viel Spaß beim Sammeln und viele liebe Grüße, Claudia