Luftfeuchtigkeit viel zu niedrig! Hilfe

Alles über die Haltung der Achatschnecken (Terrarien, Ernährung,...)

Luftfeuchtigkeit viel zu niedrig! Hilfe

Beitragvon Superpami am 14.03.2025, 20:42

Hallo,
ich weiß, das es kein neues Thema ist, aber ich verzweifle noch. Ich bekomme einfach die LF nicht hoch. Die liegt nicht mal bei 70%! Mein großes Terra ist 150x60x80 cm. Ich habe 2x28W +2x40W Heizmatten herum u eine 200W Keramiklampe, um es im Winter auf 27Grad aufzuheizen zu können. Es sind einige echte Pflanzen und eine große Badeschale darin. Sogar ein
Inkbird Reptilien Luftbefeuchter Gerät ist angeschlossen! Am Boden hab ich über der Erde Laub verteilt und jede Menge Sphagnum Moss. Die Luftlöcher habe ich natürlich abgeklebt. Aber an den Schiebetüren kommt eben doch Luft raus u rein. Durch mein Sprühen(1x am Tag) ist jetzt dadurch schon wieder die Erde matschig geworden. Das schlimmste ist, das jetzt schon die zweite Schnecke anfängt ihr Haus dicht zu machen für nen Trockenschlaf.
Wie kann ich das nur in den Griff bekommen? :?: :?: ¯\_(ツ)_/¯
Superpami
 
Beiträge: 32
Bilder: 26
Registriert: 19.05.2022, 13:43

Re: Luftfeuchtigkeit viel zu niedrig! Hilfe

Beitragvon Rasplutin am 15.03.2025, 21:27

Hm, du hast also matschige Erde UND zu niedrige Luftfeuchtigkeit?

Kannst du sicher sein, dass dein Hygrometer korrekt funktioniert - es kam hier schon oft vor, dass Hygrometer "Phantasiewerte" angezeigt haben... Vielleicht solltest du das zuerst prüfen: Wickel es für eine halbe Stunde in ein nasses Küchentuch ein. Danach sollte es 98-99% Feuchtigkeit anzeigen.
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4051
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Luftfeuchtigkeit viel zu niedrig! Hilfe

Beitragvon Superpami am 16.03.2025, 17:52

ne, das geht richtig. Drum verkapseln sich ja auch die Schnecken in den Trockenschlaf. ¯\_(ツ)_/¯ Drum bin ich ja so verzweifelt
Superpami
 
Beiträge: 32
Bilder: 26
Registriert: 19.05.2022, 13:43

Re: Luftfeuchtigkeit viel zu niedrig! Hilfe

Beitragvon Fuzzi am 17.03.2025, 04:23

Hi,
wenn die Erde schon matschig ist würde ich tatsächlich einen kompletten Austausch vornehmen und viel mehr große Grünpflanzen reinsetzen, Farne, Grünlilien, orange Grünlilien,Bromelien etc die halten gut die Luftfeuchtigkeit. lg Fuzzi
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 504
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald


Zurück zu Achatschnecken - Haltung

Wer ist online?

Mitglieder: Kaos