1 x pro Woche nach Eiern graben...

Alles über die Haltung der Achatschnecken (Terrarien, Ernährung,...)

1 x pro Woche nach Eiern graben...

Beitragvon Eloise am 15.07.2010, 21:53

Wenn ich keine Baby-Schnecken haben möchte, sollte ich 1 x die Woche das ganze AquaTerra umbuddeln. Dann kann mir eigentlich nichts entgehen.
Bedeutet auch, dass alle gestalterischen Gegenstände (Wurzel, Ast, Bad, Topf, Pflanze) angehoben bzw kurzzeitig herausgenommen werden müssen.
Macht das ein Problem, ist das lästig oder wirds zur Routine? Eier nicht gefunden bedeutet Babyschnecke...eine grosse Verantwortung: Vermittlung/Abgabe. Irgendwo hab ich gelesen "man müsse evtl. auch bereit sein, eine Babyschnecke einzufrieren"...nee, das geht gar nicht :( . Dann lieber buddeln, graben, buddeln.
Legen die Achatschnecken gleichmässig übers Jahr ihre Eier oder gibt es Legepausen?
Viele Grüße von Eloise
Eloise
 
Beiträge: 145
Registriert: 13.07.2010, 15:21

Re: 1 x pro Woche nach Eiern graben...

Beitragvon Cleo am 15.07.2010, 22:10

Beim Umbuddeln müssen alle Gegenstände rausgenommen werden, u.U. muss auch IN den Blumentöpfen nachgesehen werden, da Schnecken gern die unmöglichsten Eiablage-Orte wählen. Je nachdem wieviele Becken man hat ist es recht schnell erledigt oder man hat jede Menge Arbeit.
Glaub mir: auch wenn Du noch so gründlich nach Eiern buddelst: eins oder auch mehrere Eier übersieht jeder Schneckenhalter mal :wink: Und man kann wirklich nicht alle Schnecken großziehen, weil man für soviele Tiere nicht genügend verantwortungsvolle Abnehmer findet. Wer sich mit dem Gedanken des notgedrungenen Einfrierens von Schneckenbabies schwertut sollte sich meines Erachtens genau überlegen, ob Schnecken wirklich die richtige Haustiere für ihn sind. Es sei denn, man hat die Möglichkeit die übersehenen Schnecken als Futtertiere zu verwenden oder abzugeben.
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: 1 x pro Woche nach Eiern graben...

Beitragvon tuscarora am 16.07.2010, 16:04

Hallo,

ich muß Cleo recht geben, man sollte sich im klaren sein, dass man die Tiere nicht alle Behalten kann. Ich habe innerhalb von kurzer Zeit 4 Gelege gehabt und eins ist mir sogar geschlüpft. Soweit ich die Schnecks gefunden habe, habe ich sie eingefroren. Es waren ca. 150 Mini-, etwa Stecknadelkopfgroße, Schnecken. Ich habe definitiv nicht den Platz für so eine Menge Schnecken. Die 5 Nachzügler, die ich noch gefunden habe ziehe ich groß. Bin ja mal neugierig wie schnell es geht bis sie größer sind. Die Gelege waren auch so um die 130 Eier. Ich sehe jetzt übrigens öfter das Terra durch. Einmal pro Woche ist mir zu wenig. Die Schnecks wollen sich nämlich gerne vermehren.

lg
Andrea
tuscarora
 

Re: 1 x pro Woche nach Eiern graben...

Beitragvon Eloise am 17.07.2010, 09:02

Und nun die Frage :( Wie friert man die MiniSchnecken ein? Setzt man sie in einen Behälter mit Deckel und dann ins Gefrierfach? Oder in etwas vorge"frorenes" Salzwasser und dann damit in einer Box in das Gefrierfach? :shock:
Ich tue mich echt schwer damit, aber man muss es ja wissen, wie es geht...
Viele Grüße von Eloise
Eloise
 
Beiträge: 145
Registriert: 13.07.2010, 15:21

Re: 1 x pro Woche nach Eiern graben...

Beitragvon sumisu76 am 17.07.2010, 11:17

Huch - nein, kein Salzwasser. Da brauchst du dir keine Sorgen machen. Du kannst sie in eine kleine Box mit etwas Substrat setzen. Ist also im Grunde genommen ganz easy wenn man sich nicht so mies dabei fühlen würde...
Liebe Grüße, Steffie
sumisu76
 
Beiträge: 131
Registriert: 13.04.2010, 13:34

Re: 1 x pro Woche nach Eiern graben...

Beitragvon Eloise am 17.07.2010, 21:48

Entschuldigt..inzwischen hab ich schon wieder viel mehr in der Anfängerecke gelesen. Da steht ja alles drin.
Viele Grüße von Eloise
Eloise
 
Beiträge: 145
Registriert: 13.07.2010, 15:21


Zurück zu Achatschnecken - Haltung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder