Vertragen Schnecken Getreide?

Alles über die Haltung der Achatschnecken (Terrarien, Ernährung,...)

Vertragen Schnecken Getreide?

Beitragvon Frl. Weh am 29.07.2011, 19:17

Sowas wie Haferflocken, Kleie usw ?

Für uns Menschen ja gesund, aber für Schnecken?
Benutzeravatar
Frl. Weh
 
Beiträge: 237
Bilder: 3
Registriert: 15.07.2011, 10:00

Re: Vertragen Schnecken Getreide?

Beitragvon Fine am 29.07.2011, 19:32

Also, wie das bei Achatschnecken ist,weiß ich nicht.....unsere heimischen Arten hab ich bisher aber nie direkt auf z.B. Kornähren sitzen und fressen sehen, auch wenn sie zahlreich am Rand des Feldes im Grün saßen.
Daher würde ich annehmen, dass Getreidekörner nicht unbedingt zu ihrem natürlichen Nahrungsspektrum gehören...und sowas deswegen eben auch nicht füttern.
Direkt schaden im Sinne von "unverträglich" wird es ihnen wahrscheinlich nicht, ich denke aber das Grünzeug der natürlichen Nahrung näher kommt und deshalb besser für die Tiere ist.....vielleicht hat jemand aber auch noch anderes Verhalten in der Natur beobachtet?
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Vertragen Schnecken Getreide?

Beitragvon Lui am 30.07.2011, 17:04

Aufgeweichte Haferflocken nutze ich hin und wieder im Kalkbrei oder überstreue das Futter damit.
Bei mir ist es so, dass alles was mit Haferflocken bestreut ist( da reichen nur ein paar Stück) gefressen wird!
Ausserdem meint mein Vater, die würden viele Spurenelemente enthalten.
Ich nehme die Dinger aber nicht oft, auch nicht zum drüberstreuen, maximal einmal im Monat.
Oder eben als 'Päppelfutter' bei verletzten/erkrankten/gerade von der Post gekommenen Schnecken, sozusagen als Trumpf im Ärmel, wenn echt gar nichts anderes mehr geht.(War bei mir aber noch nie nötig, zum Glück)
Aber einen festen Platz im Napf würde ich ihnen nicht einräumen.Dazu finde ich einfach, dass es zu unnatürlich ist.
Aber bitte immer GUT AUFWEICHEN! Die Dinger würden sonst im Schneckenmagen aufquellen und das kann böse enden!!!
Ich hoffe, ich konnte helfen,
Lui
Lui
 

Re: Vertragen Schnecken Getreide?

Beitragvon Frl. Weh am 30.07.2011, 19:35

Lui hat geschrieben:Aufgeweichte Haferflocken nutze ich hin und wieder im Kalkbrei oder überstreue das Futter damit.
Bei mir ist es so, dass alles was mit Haferflocken bestreut ist( da reichen nur ein paar Stück) gefressen wird!
Ausserdem meint mein Vater, die würden viele Spurenelemente enthalten.
Ich nehme die Dinger aber nicht oft, auch nicht zum drüberstreuen, maximal einmal im Monat.
Oder eben als 'Päppelfutter' bei verletzten/erkrankten/gerade von der Post gekommenen Schnecken, sozusagen als Trumpf im Ärmel, wenn echt gar nichts anderes mehr geht.(War bei mir aber noch nie nötig, zum Glück)
Aber einen festen Platz im Napf würde ich ihnen nicht einräumen.Dazu finde ich einfach, dass es zu unnatürlich ist.
Aber bitte immer GUT AUFWEICHEN! Die Dinger würden sonst im Schneckenmagen aufquellen und das kann böse enden!!!
Ich hoffe, ich konnte helfen,
Lui


Heißt es, man könnte auch diese Schmelzflocken von Kölln nehmen? Die lösen sich ja komplett auf, so dass der Schnecke keine Stückchen im Magen gelangen.
Benutzeravatar
Frl. Weh
 
Beiträge: 237
Bilder: 3
Registriert: 15.07.2011, 10:00

Re: Vertragen Schnecken Getreide?

Beitragvon Sandy am 03.08.2011, 13:22

Hallo,

wahrscheinlich könntest Du das, aber die Frage ist ja - warum solltest Du das tun?

Wie Fine schon sagt ist es unwahrscheinlich, dass Getreide im natürlichen Nahrungsspektrum der Schnecken vorkommt und die Futterliste ist doch soooo lang.
Liebe Grüße
Sandra
Benutzeravatar
Sandy
 
Beiträge: 2652
Bilder: 0
Registriert: 19.09.2008, 12:24


Zurück zu Achatschnecken - Haltung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder