Huhu,
also, ich bin totaler Achatschnecken-Neuling und wollte mir für den Anfang am liebsten drei A. albopicta anschaffen (habe nirgendwo was darüber gefunden, ob das Anfängertiere sind, da stand bloß, dass sie verhältnismäßig sehr zahm werden) alternativ würde ich A. fulica nehmen (auf einer Seite stand, dass das gute Anfänger-Schnecken wären).
Ich habe ein 60x30x30cm großes Aquarium, wofür mein Vater mit mir einen mit Fliegengitter bespannten Holzrahmen gebaut hat. Darauf würde ich dann noch Frischhaltefolie mit Luftlöchern anbringen, weil ich Plexiglas garantiert beim Luftlöcher machen irgendwei zerbrechen würde.
Als Bodegrund würde ungedüngte Pflanzenerde reinkommen, Plastik-Blumenuntersetzer als Futter- und Bade/Trinkschalen, dann noch ein Zimmerbambus (stimmt das, das der für die Schnecken ungiftig und nicht allzu schmackhaft ist?) als Versteck und Klettermöglichketen abgekochte Hölzer aus dem Wald und Korkröhren.
Wäre das so in Ordnung? Hat jemand Verbesserungsvorschläge?
Edit: Habe grade hier auf einem Bild gesehen, dass jemand im Forum Tontöpfe als Versteck genommen hat. Wenn die sich ihre Häuschen nicht daran kaputt machen können, würde ich die auch gerne nehmen.
liebe Grüße,
Juli