Sepiaschalen mit Geschmack

Alles über die Haltung der Achatschnecken (Terrarien, Ernährung,...)

Re: Sepiaschalen mit Geschmack

Beitragvon XXSternXX am 28.08.2010, 12:40

Hi Andreas,

ich bin nicht hier geboren - du bist ja auch kein Berliner ;-)
Ich bin eine echte Schwäbin mit Ursprung Blaubeuren (Blautopf) - also Schwäbische Alb....

Daher - da wird nix weggeworfen ;-)

LG

Hilde
Grüßle von Hilde und ihren Tieren
Benutzeravatar
XXSternXX
 
Beiträge: 482
Bilder: 5
Registriert: 18.04.2009, 10:52

Re: Sepiaschalen mit Geschmack

Beitragvon Fine am 28.08.2010, 13:19

XXSternXX hat geschrieben:Daher - da wird nix weggeworfen ;-)

...völlig OT: ich möchte bei Hilde keinen Eintopf essen, wer weiß was die Schnecken bei ihr so an Futterresten übriggelassen haben :mrgreen:
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Sepiaschalen mit Geschmack

Beitragvon XXSternXX am 28.08.2010, 13:36

Nur Samstags Fine - nur Samstags...

Lol - das ist traditionelles Samstagsessen - Eintopf - ist doch wohl klar - :lol:
Unter der Woche kommt alles schön in Tupper, Samstags in nen Topf, aufkochen, Brühe dazu und lecker. Ich hab keine Mülltonne - Schwaben brauchen keine. Auch keinen Gelben Sack - daraus baue ich mir immer Möbel...... :lol: :lol: :lol: und völlig OT - grins...

LG

Hilde
Grüßle von Hilde und ihren Tieren
Benutzeravatar
XXSternXX
 
Beiträge: 482
Bilder: 5
Registriert: 18.04.2009, 10:52

Vorherige

Zurück zu Achatschnecken - Haltung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder