So. Ich greife den Thread mal auf und berichte über meine Erfahrungen mit diversen Thermo-/Hygrometern
Zuerst hatte ich dieses Gerät von Terra Basic
http://ecx.images-amazon.com/images/I/416k%2B82BBBL._SL500_AA300_.jpgDie Anzeige zeigt Temperatur und Luftfeuchtigkeit an. Das untere Teil oben auf dem Bild ist der Fühler, der im Terra angebracht wird. Dabei liegt ein Klettstreifen mit doppelseitigem Klebeband zur Montage. Der Preis liegt bei 16,99€.
Hört sich ja alles ganz gut an aber:
Ergebnis: Als Thermometer ist das Gerät gut geeignet. Die Temperaturen stimmten zumeist überein aber das Hygrometer kann man total vergessen. Es zeigte bei mir immer 99% an. Egal ob ich gesprüht habe oder nicht. Selbst im Zimmer hatte ich angeblich eine Luftfeuchtigkeit von über 92%
Ich kann mir das nur so erklären, dass der Fühler ungünstig montiert werden muss. Wir wissen ja schließlich, dass Nachts die Scheiben anlaufen. Und wenn der Fühler geschätzte 2mm vom Glas weghängt, ist es klar das sich darin auch Wasser sammelt und somit die Luftfeuchtigkeit für ihn immer bei 99% liegt. Der Fühler hatte links und rechts auch ziemlich große Schlitze, die diese Therorie wahrscheinlich bestätigen. Beim saubermachen ist mir das Ding dann mal runtergefallen und das Display ist gesprungen. Gerät nicht mehr verwendbar. Da es soweiso die falsche Luftfeuchtigkeit angezeigt hat, bin ich darum nicht böse gewesen. Einzig die 17€ die ich dafür bezahlt habe.
Fazit: Nicht wirklich zu empfehlen und wenn dann nur als Thermometer.
Danach folgte dieses Gerät von Trixie
http://ecx.images-amazon.com/images/I/21xOase%2Be%2BL._AA300_.jpgDas Gerät wird einfach mit einem Saugnapf angebracht und hält wirklich sehr gut, da der Saugnapf fast schon überdimensioniert ist. Das Gerät funktioniert uach einwandfrei und zeigt meines erachtens nach die korrekten Werte an. Der Preis liegt bei knappen 10€. Die Temperatur ist jedoch nur im ganzzahligen Bereich abzulesen und verzichtet auf Kommastellen. Die Luftfeuchtigkeit erschien mir auch stets als realistisch. Womit das Gerät jedoch nicht klar kommt ist Wasser in jeglicher Form!!!
Mein erstes Gerät war schmutzig und schleimig weil eine schnecke drüber gekrochen war. Ich nahm es also heraus und wollte es unter Wasser abwaschen. Ich hatte den Wasserhahn noch nichtmal voll aufgerissen. Naja gut. Ergebnis war, dass das Gerät kaputt war. Es zeigte garnichts mehr an. Weder trocknen mit Fön noch sonst irgendwas hat geholfen. Also ab damit in die Tonne. Gut, das war wahrscheinlich mein Fehler mit dem fließenden Wasser. Daher habe ich gleich ein neues bestellt. Das zweite hielt auch eine ganze Zeit, da ich es nicht abgewaschen habe. Doch neulich beim normalen sprühen kamen wohl 2-3 Tropfen Wasser zuviel auf das Gerät. Ergebniss war, dass auch das zweite Gerät kaputt ging. Es waren wirklich nur ein paar Tröpfchen auf die Oberseite des Gerätes.
Fazit: Anzeige korrekt, jedoch mit äußerster Vorsicht im Bezug auf Wasser zu behandeln. Jeder Tropfen kann tödlich sein!
Jetzt habe ich mir dieses Gerät von Exo Terra bestellt:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51Z2R7xsAoL._SL500_AA300_.jpgEinen Bericht gibts später, wenn es da ist und ich es ein paar Wochen getestet habe. Preis liegt bei knappen 23€.
Warum dieses? Ganz einfach. Die anderen Geräte hatten alle einen ähnlichen Fühler wie das Terra Basic. Bei diesm hier ist der Fühler anders gestaltet, wovon ich mir genauere Werte verspreche.