Regenwürmer im achatschnecken terra?!

Alles über die Haltung der Achatschnecken (Terrarien, Ernährung,...)

Re: Regenwürmer im achatschnecken terra?!

Beitragvon Betty am 10.04.2009, 19:27

Also ich halte seit einem Jahr etwa diese kleinen Helferlein in meinen Terras, und bisher ist auch nie was passiert.
ABER: es ist, passiert, was ich nie für möglich gehalten hätte. Ich hole die Schneckengruppe aus dem Terrarium und sie zu baden und zu kontrollieren, ob alles i.O. ist...und dann der Schock ! Eine Fuli (ca 4-5cm) lag ganz komisch da, als ich sie umdrehte, da war ein Regenwurm in ihr ! Ich denk mal, der ist in das Atemloch gekrochen und kam nicht mehr raus - es sah schrecklich aus...und immer wenn ich versuchte, den Wurm zu packen, da verkrampften sich beide (Schnecke + Wurm) und ich machte alles schlimmer (so sah es zumindest aus).
Ich hab dann gemerkt, dass ich nichts machen kann und hab die Schnecke angefeuchtet und wieder ins Substrat gelegt. Ich hab sie liegen lassen - hab erstmal die anderen Schnecken versorgt. Anscheinend ist der Regenwurm von selbst wieder 'entkommen', der Schnecke ging es danach den Umständen entsprechend gut. Ich denke nicht, dass die Schnecke daran gestorben wäre, aber angenehm ist es für beide ganz bestimmt nicht.
Also am besten die Tiere in ruhe lassen, falls es doch mal passieren sollte, dass sich ein Regenwurm im Atemloch 'verkrochen hat' - wenn man versucht die beiden zu trennen, macht man das ganze noch schlimmer, da der Wurm reflexartig versucht nach vorn zu kriechen - und das wäre in dem Fall noch weiter in die Schnecke hinein (NICHT GUT).
ich hoffe, das hilft...
Benutzeravatar
Betty
 
Beiträge: 337
Bilder: 17
Registriert: 11.07.2007, 16:01
Wohnort: Köln

Re: Regenwürmer im achatschnecken terra?!

Beitragvon christophk am 14.04.2009, 17:00

wie sieht das eigentlich mit der hitzeempfindlichkeit aus? habs bei dem wetter immer schön warm hier im zimmer und das schneckenbecken dementsprechend auch. jetzt liegt einer meiner regenwürmer halbtot auf der erde, rührt sich kaum noch.
kann es ihm zu heiß geworden sein? die kennen ja sonst eigentlich keine temperaturen über 20°C, im becken sinds ca. 27.
ist ein tauwurm (glaube lumbricus terrestris).
ich könnte die heizmatte unterm substrat ausschalten.
christophk
 

Re: Regenwürmer im achatschnecken terra?!

Beitragvon ginger am 14.04.2009, 17:08

Ist er von selbst rausgekommen aus der Erde?
Ich habe nämlich mal gehört, dass die Haut von Regenwürmern bei
UV-Strahlung irgendwie verbrennt, weil sie nicht dafür gemacht ist, über der Erde zu sein.
Vielleicht kannst du ja etwas Erde drauf tun, damit er vor dem Licht geschützt ist.

LG: Ginger
Glg Johanna

Avatar von Rieke
Benutzeravatar
ginger
 
Beiträge: 202
Registriert: 13.09.2008, 13:28
Wohnort: Weißkirchen

Re: Regenwürmer im achatschnecken terra?!

Beitragvon oddness am 15.04.2009, 19:30

Ich habe auch Tauwürmer in den Terrarien, aber die Heizmatten habe ich hinter dem Terra und seitlich angebracht.
Da die Wärme von unten keine natürliche Wärme ist, und dadurch der Humus schneller austrocknet.
Da ich tagsüber noch zusätzlich mit einer Wärmelampe die Terras beheize, habe ich oft über 30 Grad, und die Würmer vermehren sich wie irre.
Allerdings kommen sie fast nie an die Oberfläche.
Ich sehe sie nur, wenn ich den Futternapf, oder die Badeschale hochhebe.
"Wenn man die Ruhe nicht in sich selbst findet, ist es vergeblich, sie anderswo zu suchen." - François de La Rochefoucauld
"Nur die Ruhe ist die Quelle jeder großen Kraft." - Fjodor Dostojewski
Benutzeravatar
oddness
 
Beiträge: 358
Bilder: 0
Registriert: 12.11.2006, 11:28
Wohnort: Hamburg

Vorherige

Zurück zu Achatschnecken - Haltung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder