Am effektivsten Eier entfernen

Alles über die Haltung der Achatschnecken (Terrarien, Ernährung,...)

Re: Am effektivsten Eier entfernen

Beitragvon emiko am 22.10.2020, 15:59

Irgendjemand gab mir hier den Tipp mit einem Eimer als Zwischenlager. So mache ich das jetzt auch. Etwa zwei Drittel der Erde landen nach und nach in einem Eimer bzw. einer Plastikkiste, dort fällt es mir leichter, nach Eiern zu suchen. Dann habe ich auch etwas mehr Platz im Terrarium, nachdem ich etwas Erde rausgenommen habe und auch dort fällt mir die Suche nach Eiern dann leichter.

Ich hoffe, dass mein neues Terrarium endlich geliefert wird. Hatte gehofft, dass das Terra heute oder spätestens morgen kommt, dann kann ich den Umzug und den Putz in einem Wisch erledigen.
Benutzeravatar
emiko
 
Beiträge: 160
Registriert: 16.09.2012, 19:37

Re: Am effektivsten Eier entfernen

Beitragvon emiko am 08.11.2020, 15:02

:roll: Sie haben es wieder getan. Eier kreuz und quer verteilt. So viel Erde kann ich gar nicht raus nehmen und einfrieren. Und da ich überall auch noch Kalkkügelchen habe, muss ich alle Kugeln einzeln zerdrücken. Ich kann leider die Eier nicht von den Kalkkugeln unterscheiden.

Ich wundere mich total über diese Kalkkügelchen. Kann es sein, dass die Asseln eventuell den Kalk wieder zu Kugeln machen? Vielleicht indem sie Kalk fressen und als Kügelchen ausscheiden? Es ist mir ein Rätsel, warum nach ein paar Tagen wieder so viele Kalkkügelchen im Terra sind, obwohl ich die andauernd zerquetsche.
Benutzeravatar
emiko
 
Beiträge: 160
Registriert: 16.09.2012, 19:37

Re: Am effektivsten Eier entfernen

Beitragvon Tess am 08.11.2020, 17:12

Vielleicht ist das mit der "Eier-Explosion" immer dieselbe Schnecke. Und die anderen kriegen das ordentlich hin. Eine blöde Angewohnheit vielleicht.

Das mit dem Kalk hat nichts mit den Asseln zu tun, glaube ich. Beim Durchwühlen der Erde scheint sich der Kalk manchmal einfach zu verklumpen. Hatte ich gestern bei meiner Eiersuche auch gesehen. Und ich verwende ja gar kein Granulat. Ich verwende ja Kalk, der eine mehlartige Konsistenz hat. Also Pulver. Der hat sich trotzdem irgendwie in Kügelchen verwandelt. ¯\_(ツ)_/¯
Tess
 
Beiträge: 857
Bilder: 0
Registriert: 26.09.2008, 18:48

Vorherige

Zurück zu Achatschnecken - Haltung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder