Hallo Mystery!
Gegenfrage...

Gibt es einen bestimmten Grund, weshalb du das wissen möchtest?
Ich könnte dir jetzt einige Heizmatten mit Wattzahl und Beckengröße, für die ich sie verwende, aufzählen.
Die Frage ist nur, was du genau wissen möchtest, denn durch meine Auflistung wüsstest du z.B. ja nicht, wie hoch die Temp. im Becken ist.
Falls das weiter hilft: Ich habe diverse Heizmatten, sowohl von Exo-Ter*a, Exo-Me*, Hob*y und "No-Name"-Herstellern. Die Wattzahl liegt je nach Größe und Temperatur des zu beheizenden Beckens zwischen 8 Watt (30x20x20) und 25 Watt (100x40x40). Ich habe nur Heizmatten, die man außen am Terra befestigen muss. Gekauft habe ich sie auf Börsen und über verschiedene Internet-Shops (allerdings nicht die gängigen Shops.. waren zu teuer.

Ein bisschen googeln und Preise vergleichen lohnt sich da!)
Eigentlich bin ich mit allen Heizmatten sehr zufrieden. Eine von Exo-Me* hatte nach ca. 2 Jahren Gebrauch einen kleinen Bruch im Kabel... Fröhliches Funkensprühen und sehr gefährlich (!). Allerdings denke ich, dass ich das Kabel beim Hin- und Herschieben des Terras selbst kaputt gemach habe.
Mittlerweile tendiere ich eher zu Heizkabeln, da man diese flexibler am Terra befestigen kann und sie meiner Meinung nach auch besser heizen (Beispiel: 25W Heizmatte bei einem 80x40, aber nur 15W Heizkabel auf die gleiche Beckengröße bringen bei mir im (fast) Dauerbetrieb beide rund 28°C)
Sollte es dir um das Erreichen einer bestimmten Temperatur gehen, ist es schwer zu sagen, was für eine Matte du genau benötigst, da die Endtemperatur stark von der Substrathöhe und der Zimmertemperatur abhängig ist.
Hoffe, ich konnte ein wenig weiter helfen?...