A. fulica mögen es enger?!

Alles über die Haltung der Achatschnecken (Terrarien, Ernährung,...)

A. fulica mögen es enger?!

Beitragvon peppertina am 24.07.2010, 17:03

Hallo zusammen,

ja, ich weiß. Dieses Thema wurde schon behandelt, aber ich bin mir dennoch nicht sicher, wie es für meine Fulis in meinem konkreten Fall am besten ist. Deshalb hoffe ich auf eure Antworten.

Ich halte derzeit 7 Fulis in einem 80x40x35er Aquarium und die Tiere haben eine Gehäuselänge von ca. 12 bis 14 cm. Ich finde es jetzt aber zu eng. Mit der Hygiene ist es schwieriger geworden, die Badeschale ist zu klein, aber wohin noch mit einer größeren Badeschale, habe schon auf Pflanzen aufgrund des Platzmangels verzichtet, usw. Laut dieser Berechnungsseite sollte man in diesen Becken maximal 5 Tiere dieser Größe halten. Daher wollte ich mir ein Terrarium in der Größe 120x50x50 kaufen. Nun habe ich aber im Forum gelesen, dass die Tiere es aber ziemlich gemütlich mögen, und unglücklich sind bei einem zu großen Becken.

Lange Rede kurzer Sinn, meine Frage lautet:
findet ihr ein Terrarium der Größe 120cmx50cmx50cm zu groß? Ich will nämlich nicht, dass meine Schleimer sich unwohl fühlen.
Benutzeravatar
peppertina
 
Beiträge: 108
Bilder: 0
Registriert: 23.08.2009, 16:19
Wohnort: Dresden

Re: A. fulica mögen es enger?!

Beitragvon Geli am 24.07.2010, 17:42

Hallo peppertina,

7 fulicas in der Größe würde ich ohne Bedenken auch in ein 120er setzen. Und sollten sie sich doch einsam fühlen, kannst du immer noch 1-2 weitere dazu setzen ;-)
LG Geli
Benutzeravatar
Geli
 
Beiträge: 3256
Bilder: 2
Registriert: 02.11.2005, 20:42
Wohnort: 73495 Stödtlen

Re: A. fulica mögen es enger?!

Beitragvon peppertina am 24.07.2010, 17:53

Hallo Geli,

danke schön für die schnelle Antwort. Ich hoffe, meinen Schleimern wird ihr neues Zuhause gefallen. Und ja, gute Idee, falls es ihnen doch zu groß ist, dann bekommen sie halt einen neuen Freund dazu :-D
Benutzeravatar
peppertina
 
Beiträge: 108
Bilder: 0
Registriert: 23.08.2009, 16:19
Wohnort: Dresden

Re: A. fulica mögen es enger?!

Beitragvon Benutzername am 12.08.2010, 15:30

Mein Becken hat eine Grundfläche von 40x25cm Die Zwei Fulicas sind noch keine 10 cm groß. Ich frage mich, bis zu welcher Größe das gut geht. Ich habe mich ja bereits mit dem Gedanken angefreundet, mit der Zeit ein größeres Becken anzuschaffen. In einem größeren Becken wären sie aber zur Zeit etwas verloren finde ich.
Benutzeravatar
Benutzername
 
Beiträge: 145
Bilder: 8
Registriert: 08.08.2010, 05:59

Re: A. fulica mögen es enger?!

Beitragvon peppertina am 08.09.2010, 20:42

Hallo,

6 der 7 Schnecken sind mittlerweile ins neue Terra umgezogen und nur eine Schnecke schleimt herum. Die anderen 5 sind seitdem (seit 2 Tagen) eingebuddelt. Liegt das an der Eingewöhnungsphase? Im Vergleich zum alten Terrarium ist das neue nämlich schon ganz schön groß. Ok, sie buddeln sich immer mal ein, aber nicht (fast) alle gleichzeitig. Das ist schon komisch.

Die 7. Schnecke ist noch im alten Terra, weil sie seit mehreren Tagen im alten Terrarium eingegraben ist. Da mache ich mir langsam auch Sorgen und wollte fragen, ob es ok ist, wenn ich sie raushole?

Danke schon mal im Voraus für eure Antworten. Bitte antwortet mir schnell. Mach mir langsam echt Sorgen.
Benutzeravatar
peppertina
 
Beiträge: 108
Bilder: 0
Registriert: 23.08.2009, 16:19
Wohnort: Dresden

Re: A. fulica mögen es enger?!

Beitragvon Tobias am 09.09.2010, 19:12

Also ich halte zur Zeit 4 Fulis in einen 100x40x40 Aquarium und es kommt auch oft vor das die eine hälfte aktiv ist und die andere zur Zeit verbuddelt ist weiß auch nicht warum aber an der größe das beckens wird das sicher nicht liegen ;)
Tobias
 
Beiträge: 151
Bilder: 0
Registriert: 19.05.2010, 18:45
Wohnort: Wehretal-Reichensachsen

Re: A. fulica mögen es enger?!

Beitragvon peppertina am 11.09.2010, 09:35

Danke Tobias. Ja, es ist alles ok. Habe sie gestern mal ausgebuddelt (waren ja schon seit 4 Tagen in der Erde) und dann sind sie auch fröhlich umhergeschleimt. Vielleicht brauchten sie einfach mal eine längere Ruhephase :lol:
Benutzeravatar
peppertina
 
Beiträge: 108
Bilder: 0
Registriert: 23.08.2009, 16:19
Wohnort: Dresden

Re: A. fulica mögen es enger?!

Beitragvon peppertina am 24.09.2010, 21:12

Hallo,

wollte mal berichten, wie es den Schnecks so geht. Nachdem 4 Grubenarbeiter :lol: sich schon wieder seit 5 Tagen unter Tage aufgehalten hatten, habe ich heute mal nachgeschaut, ob alles ok ist.

Dabei habe ich gemerkt, dass Robert, meine älteste Schnecke, sich verdeckelt hat. Befindet er sich schon in Trockenruhe oder kann es sein, dass er mit den neuen Bedingungen im Terrarium nicht klarkommt (obwohl er eigentlich, bevor er abgetaucht ist, schon fröhlich ein paar Tage am Stück im Terra herumgeschleimt ist)? Wir haben ja schließlich erst September.

Was ratet ihr mir? Soll ich ihn ruhen lassen, bis er von sich wieder auftaucht? Ich habe ihn jedenfalls in einer größeren Faunabox, die ich damals in Betrieb hatte, als die Schnecken noch kleiner waren, mit Erde aus dem Terrarium eingebuddelt. So wird er nicht von mir gestört, wenn ich das Terrarium sauber mache und die Erde ab und an umbuddele, um nach Eiern zu suchen. Ich sprühe weiter wie bisher, damit er nicht austrocknet (oder lieber etwas weniger)?

Ja, es gibt auch schon genugs Threads zum Thema Trockenruhe, aber wenn man es noch nicht selbst erlebt hat, ist man doch erst mal ein wenig beunruhigt, sein Schneckchen so reglos zu sehen. Vor allem bin ich etwas verwirrt, weil ja wie gesagt der Winter noch nicht begonnen hat und die Schnecken ja sonst eher in den Wintermonaten schlafen gehen. Also bitte schreibt mir zurück, sodass ich mir keine Sorgen machen muss. Ich bin manchmal einfach zu mütterlich mit meinen mittlerweile 8 Schnecken (Ja, es sind jetzt 8 - ich habe ein Ei übersehen, so ist ein Babyschneckchen :-D hinzugekommen, die erstmal allein in einer Box sitzt :( (ist ja noch viel zu winzig). Sie hat aber heute schon mal ihre Familie kennengelernt).

Danke schon mal im Voraus für eure Antworten. Liebe Grüße auch von meiner Rasselbande.
Benutzeravatar
peppertina
 
Beiträge: 108
Bilder: 0
Registriert: 23.08.2009, 16:19
Wohnort: Dresden

Re: A. fulica mögen es enger?!

Beitragvon XXSternXX am 25.09.2010, 06:55

Hi!

Die Tiere fühlen das kühle Wetter trotz Wärmematte und Co - meine Immis fangen auch an sich ein zu deckeln und meine Fulis sind total faul geworden! So richtig verdeckelte Fulis hatte ich letztes Jahr nicht. Aber sie ruhen halt lange und ausgiebig...

LG

Hilde
Grüßle von Hilde und ihren Tieren
Benutzeravatar
XXSternXX
 
Beiträge: 482
Bilder: 5
Registriert: 18.04.2009, 10:52

Re: A. fulica mögen es enger?!

Beitragvon Fine am 25.09.2010, 07:17

Ich beobachte das momentan auch bei meinen immis, die Ersten sind schon verdeckelt ohne dass ich etwas an den Werten geändert hätte.
Bei mir gehen die Ältesten zuerst in Winterruhe und schlafen auch am längsten, die Jüngeren schlafen kürzer oder auch garnicht.
Die verdeckelten Schnecken lege ich einfach zusammen in eine Ecke des Beckens, so weiß ich wo sie liegen und störe sie nicht beim Umgraben.

Ich denke, solange die Werte im Terrarium stimmen musst du dir keine Sorgen machen, lass sie einfach ruhen bis sie von selbst wieder auftaucht. :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: A. fulica mögen es enger?!

Beitragvon peppertina am 25.09.2010, 07:36

Danke für deine Antwort Hilde. Immis verdeckeln sich ja im Winter soweit ich weiß auch fast immer. Wie lange ruhen denn deine Immis gewöhnlich? Kann die Ruhephase auch 4/5 Monate andauern?

Ja, sicher ist das kalte / ungemütliche Wetter draußen verantwortlich. Denn in letzter Zeit war wenig Betrieb im Terrarium. Schön träge in der Erde rumhängen, hat ihnen viel besser gefallen als sich sportlich zu betätigen :lol: Die anderen haben aber so geruht. Nur Robert ist verdeckelt.
Benutzeravatar
peppertina
 
Beiträge: 108
Bilder: 0
Registriert: 23.08.2009, 16:19
Wohnort: Dresden

Re: A. fulica mögen es enger?!

Beitragvon XXSternXX am 25.09.2010, 08:05

Hi!

Also meine Immis haben schon im letzten Winter erschreckend lange gepennt - zum Teil bis zu 7 Monate - sind aber alle, auch die jüngeren Tiere, fit wieder aufgewacht. Fand ich ganz spannend.

Ich glaube länger schlafende Schnecks als die Immis gibt es kaum... :-D für mich immer eine etwas beängstigende Angelegenheit.

Lg

Hilde
Grüßle von Hilde und ihren Tieren
Benutzeravatar
XXSternXX
 
Beiträge: 482
Bilder: 5
Registriert: 18.04.2009, 10:52

Re: A. fulica mögen es enger?!

Beitragvon peppertina am 25.09.2010, 08:41

Bis zu 7 Monate :o Wow, das ist aber echt lange. Da würde ich mir aber auch Sorgen machen. Aber wenn alle wieder fit aufgetaucht sind, dann ist es ja gut.
Benutzeravatar
peppertina
 
Beiträge: 108
Bilder: 0
Registriert: 23.08.2009, 16:19
Wohnort: Dresden

Re: A. fulica mögen es enger?!

Beitragvon peppertina am 25.09.2010, 08:44

Dann bin ich mal gespannt, wie lange mein Langschläfer so pennen wird. Werde später mal berichten, wenn er wieder aufgetaucht ist. Dann wünsch ich euch allen noch ein schönes Wochenende.

LG

Kristina
Benutzeravatar
peppertina
 
Beiträge: 108
Bilder: 0
Registriert: 23.08.2009, 16:19
Wohnort: Dresden

Re: A. fulica mögen es enger?!

Beitragvon evilini am 08.10.2010, 19:50

Hallo Ihr Lieben,

also meine Fulicas sind auch ganz schön faul geworden :sleep: . Das geht schon zwei bis drei Wochen so. Ich lege jeden zweiten Tag mal ein neues Salatblatt rein, die anderen, älteren sind aber kaum angeknabbert. Eine oder zwei Schnecken schleimen mal über die Scheiben, mal sind sie hier verbuddelt, mal an anderer Stelle, am liebsten unter der Futterschale (Höhle?). Höchstens zwei bis drei Gurkenscheiben sind angefressen. Ich warte einfach ab, lockere um die Schnecken herum mit einem Plastelöffelchen die Erde und sprühe nur noch regelmäßig.

Nicht Fulis sondern Faulis :lol:

Gruß Evelyn
Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht soll man nicht auch noch den Kopf hängen lassen.
Benutzeravatar
evilini
 
Beiträge: 56
Bilder: 13
Registriert: 28.06.2010, 20:34
Wohnort: 50389 Wesseling

Nächste

Zurück zu Achatschnecken - Haltung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder