Sepiaschalen mit Geschmack

Alles über die Haltung der Achatschnecken (Terrarien, Ernährung,...)

Sepiaschalen mit Geschmack

Beitragvon schnubbi am 26.08.2010, 20:52

Guten Abend.
Ich hab da mal eine Frage. Und zwar habe ich in der Firma, wo meine Schwester arbeitet, Sepiaschalen mit geschmackt gesehen. Lemon, Schoko und Vanille waren die Geschmacksrichtungen. Ich wollte fragen, ob man die auch an Schnecken verfüttern kann. Sind zwar für Vögel gedacht, aber die normalen ja auch. Was meint ihr? Kann ich solche an meine Schnecken verfüttern? Hat vielleicht einer von euch schonmal solche Sepiaschalen verfüttert. Und wenn ja, was haben eure Schleimer dazu gesagt?

LG Jenny
Benutzeravatar
schnubbi
 
Beiträge: 20
Bilder: 0
Registriert: 15.06.2010, 19:29
Wohnort: Augsburg

Re: Sepiaschalen mit Geschmack

Beitragvon evilini am 26.08.2010, 21:20

Wenn ich Schnecke wäre würde ich sagen "Igitt"

Ist das nicht wieder eine Vermenschlichung? In der Natur gibt es das ja auch nicht. Die Sepiaschale soll den benötigten Kalk liefern, weil wir im Terrarium die Natur nicht anders darstellen können, den Kalk im Boden oder in Erdklümpchen oder wo immer die Schnecken sich die Grundlagen für ihre Häuschen holen.

Selbst einem Wellensittich würde ich so was nicht geben, ich finde das ist reine Werbung nur diese Produkte von dieser Firma zu kaufen weil die meisten Menschen auch auf "Süßkram" stehen (also ich esse lieber Wurstbrote...).

Werbung? Geldmacherei?... Ich nehme es nicht.

Gruß Evelyn
Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht soll man nicht auch noch den Kopf hängen lassen.
Benutzeravatar
evilini
 
Beiträge: 56
Bilder: 13
Registriert: 28.06.2010, 20:34
Wohnort: 50389 Wesseling

Re: Sepiaschalen mit Geschmack

Beitragvon Melle am 26.08.2010, 22:36

Ich hab mit dem Gedanken auch schon gespielt und mit meiner Schwester darüber geredet, als sie mich wieder im Laden besucht hatte. Warum sollten sie Igitt sagen? Ich würde auch kein Gammerus essen, aber meine Schleimer haben die Viecher zum fressen gern. Und meine Ziegensittiche haben eine Schokosepia auch mal bekommen. Hatte sie zugleich mit einer normalen reingepackt und sie sind lieber an die Schokosepia ran geganngen. Ich bevorzuge auch lieber Nutellabrot als Wurstbrot :P Ich glaube Geschmäcker sind halt sehr verschieden um so mehr hoffe ich, dass sich auch andere an dieser Beantwortung beteiligen :) Wichtig zu wissen war für sie bestimmt, ob es schädlich ist oder nicht. Ob die Schleimer nun dran gehen müsste man dann testen, wichtig ist nur, dass diese Dinger mit Geschmack nicht gefährlich für die Schnecken werden bzw sein könnten!

LG Melle
Benutzeravatar
Melle
 
Beiträge: 184
Bilder: 0
Registriert: 15.06.2010, 19:02
Wohnort: Heide

Re: Sepiaschalen mit Geschmack

Beitragvon XXSternXX am 27.08.2010, 03:15

Hiho!

Soetwas zu KAUFEN ist doch völlig unnötig - wenn du schnubbi die Sepias als Bruch von deiner Schwester geschenkt oder superbillig bekommst spricht sicher nix dagegen. Aber den Schnecken ist es vermutlich völlig schnuppe ob sie nach Vanille, Erdbeer oder Nasenpopel schmecken - sie wollen daraus ja lediglich den kalk und würden in der Natur auch an Kalksteinen raspeln, leere Vogeleier zerraspeln und sogar an gekalkten Hauswänden knabbern.

Wer also zu viel Geld hat und dies loswerden möchte - kann es auch gerne mir überweisen ;-) - oder einem guten Zweck spenden als solche aufgepimpten Sepiaschalen zu kaufen.

Gefährlich sind sie bestimtm nicht, die Vögel dürfen ja auch nicht von der Stange kippen deshalb ;-)

LG

Hilde
Grüßle von Hilde und ihren Tieren
Benutzeravatar
XXSternXX
 
Beiträge: 482
Bilder: 5
Registriert: 18.04.2009, 10:52

Re: Sepiaschalen mit Geschmack

Beitragvon Eloise am 27.08.2010, 08:29

Wir wollen uns doch bemühen, die Tiere "tiergerecht" zu halten. Und da ist Schokolade, Vanille etc. ganz sicher nicht im natürlichen Futterspektrum mit drin.
Und - schon richtig - Wellensittiche fallen von einer Sepiaschale mit Geschmack (süsser Zusatz) zwar nicht von der Stange (jedenfalls nicht sofort), aber die süßen Zusätze sind auch da nicht vogelgerecht. Sie fördern die Vermehrung von Würmer und Bakterien im Vogel, da diese süsses Milieu lieben. Genauso sind die gesüßten Knabberstangen abzulehnen bzw. nur gaanz selten zu geben.
Also mein Fazit: Finger weg weg von solchen unnatürlichen Produkten.
Viele Grüße von Eloise
Eloise
 
Beiträge: 145
Registriert: 13.07.2010, 15:21

Re: Sepiaschalen mit Geschmack

Beitragvon Andreas75 am 27.08.2010, 10:33

Hiho =)!

Und meine Ziegensittiche haben eine Schokosepia auch mal bekommen. Hatte sie zugleich mit einer normalen reingepackt und sie sind lieber an die Schokosepia ran geganngen.


Bei dem Argument fühle ich mich doch gleich zu folgender Frage provoziert:
Wenn man einem Kind ein Glas Orangensaft herkömmlicher (=saurer) Machart aus dem Laden vorstellt und ein Glas Cola, was meinst Du wohl, würde das Kind nehmen?
Ich gehe jede Wette ein, die Cola... Aber ist das Zeug deswegen gesünder, oder die bessere Ernährungswahl?

Ich würde sagen, wenn Du Deinen Ziegen was Süßes tun willst, dann nehme süßes Obst, das dürfte für die Flederwische bedeutend gesünder sein ;).

Dann möchte ich noch zum Nachdenken anregen: Was ist Lemon? Zitrone...
Und was sollen unsere Schnecken wegen der Säure nicht bekommen? Zitrusfrüchte... Uuuund, was sagt uns des?

Desselbe mit der Schoki und der Vanille.
Schokolade ist für Hunde und Katzen giftig (ich weiß, hindert viele dennoch nicht, das zu geben, weil die Kleinen dabei ja sooooo süß schmatzen und mehr wollen =P...). Neben den enthaltenen dafür verantwortlichen Stoffen wähne ich auch, dass es das wegen des vergleichsweise kurzen und unspezifizierten Darmes ist. Unsere Schnecken sind zwar nun keine obligatorischen Fleischfresser, haben aber dennoch einen kurzen und simpel aufgebauten Darm.
Weswegen ich es nicht riskieren würde, solche völlig unnötige GeldausderTasche- Zieherei mitzumachen, zumal diese winzigen Sepiaschälchen für den Preis von 1,99 € im Fressnapf (ups...) der totale Witz sind.
Für den zehnfachen Preis kriege ich im Internet ein Kilo mit Sepiaschalen, wo sich meine jungen (11 cm großen) A. achatina drunter verstecken können...

Ich meine, Tierliebe gut und schön, auch einen Gutteil Vermenschlichung kann ich nachvollziehen, aber wenn es dann, auch nur möglicherweise, an die Gesundheit (oder die Würde) der Tiere geht, hört es auf.
In meinen Augen ist das Verfüttern solcher "gewürzten" Sepia ungefähr gleich schlimm, wie der übliche Brauch in den USA, mit möglichst phantasievoll verkleideten Ochsenfröschen (Hunden, Katzen, Enten, Gänsen, Eseln usw. usf.) Modeschauen zu veranstalten, weil es die Tiere ja auch stolz macht, wenn sie am abgefreaktesten aussehen und gewinnen :stupid: ...
Und noch eines zum Schluß: Man rate mal, wo dieser Sepiakram mit Geschmäckern herkommt...
Richtiiiig, aus dem Land der unbegrenzten Grenzdebilität :P .

Grüße, Andreas
Benutzeravatar
Andreas75
 
Beiträge: 52
Registriert: 13.08.2010, 22:11
Wohnort: Nordrand Westerwald

Re: Sepiaschalen mit Geschmack

Beitragvon Melle am 27.08.2010, 14:23

Ok, ich glaube sie und ich haben es nun verstanden, dass es nicht das richtige ist! Es war ja auch nur ne Frage, die sie hatte. Sie hat denen ja die Dinger nicht gegeben. Und was meine Vögel angeht... Sie haben einmal in ihrem bisherigen Leben eine Schokoschale bekommen sonst immer nur Gurke, Apfel,..... ausser Zitrusfrüchte. Ich glaube meine Vögel kann ich schon ordentlich halten. Und was den Preis angeht.. Ich weiß ja nicht warum eure Geschäfte so teuer sind, aber bei mir im Laden kosten die Sepiaschalen mit Geschmack genauso viel wie die Normalen, also keinen Cent mehr. Von daher habe ich am Anfang den Wirbel um mehr Geld und lieber dahin überweisen und so weiter, nicht verstanden, bis die Aussage kam, dass die bei euch teilweise 2 € kosten.
Zu Guter letzt. Sie und auch ich (ich war auch an der Frage interessiert) wollten bestimmt nichts falsch mit unseren Schleimer machen, deshalb hat sie ja auch zuerst hier gefragt.
Benutzeravatar
Melle
 
Beiträge: 184
Bilder: 0
Registriert: 15.06.2010, 19:02
Wohnort: Heide

Re: Sepiaschalen mit Geschmack

Beitragvon mini_schneggle am 27.08.2010, 14:27

Schokolade ist für Hunde und Katzen giftig (ich weiß, hindert viele dennoch nicht, das zu geben, weil die Kleinen dabei ja sooooo süß schmatzen und mehr wollen =P...).


Hallo Andreas

Da muss ich Dir leider eine Korrektur anbringen. Für Katzen ist Schokolade sehr, sehr schlecht und kann giftig sein ja. Falls die Katze aber mal ein wenig (wirklich sehr wenig) erwischt bringt sie das nicht gleich um sollte man aber darauf achten das es nicht vorkommt.

Für den Hund ist Schokolade jedoch nicht giftig in dem Sinne. Zu viel ist nicht gut da geb ich dir Recht, aber mal ehrlich das ist es für den Menschen auch nicht. Wenn dem Hund ab und an und im Mass Schokolade gegeben wird ist es nich so schlimm wie bei der Katze. Der Hund kann dies eher verdauen.

Zu den Sepiaschalen. Nein danke... Wir haben selber Nymphen und ich würde das Ihnen niemals geben. Was bitte soll ein Vogel oder eine Schnecke mit Schokolade :?

Finde es eine komplett doofe Idee von den Herstellern.

Gruss Angie
mini_schneggle
 

Re: Sepiaschalen mit Geschmack

Beitragvon XXSternXX am 27.08.2010, 14:42

@Angie - da muss ich dir bezüglich Schokolade und Hund leider widersprechen.

Schokolade enthält Theobromin (je dunkler je mehr) - das ist ein Stoff den Hunde und Katzen nicht abbauen können. Sprich der Stoff reichert sich im Körper an und führt irgendwann zu massiven Vergiftungserscheinungen die bis zum Tod führen können!

Natürlich muss Hund schon Mengen davon fressen - aber da sich der Stoff eben nicht abbaut, kann hin und wieder so ein Stückchen sich über die Jahre die Vergiftung aufbauen...

Was die Sepia angeht, in den Schalen ist sicher keine Schokolade oder so enthalten, es sind lediglich Lockstoffe die so riechen - mehr nicht. Gut ist es natürlich trotzdem nicht. Aber wenn ich sie z.B. als Bruch geschenkt bekäme - würde ich sie ausgiebig wässern und dann verfüttern. Kaufen natürlich nicht!

LG

Hilde
Grüßle von Hilde und ihren Tieren
Benutzeravatar
XXSternXX
 
Beiträge: 482
Bilder: 5
Registriert: 18.04.2009, 10:52

Re: Sepiaschalen mit Geschmack

Beitragvon mini_schneggle am 27.08.2010, 15:08

@Hilde

Das mit dem Theobromin ist richtig. Zucker ebenfalls. Aber da gibt es noch viel mehr... :wink:

Ich sag nur das der Hund dies eher verdauen kann und eher noch vertragen kann. Aber besser man gibt gar nichts klar.

Gruss

Angie
mini_schneggle
 

Re: Sepiaschalen mit Geschmack

Beitragvon schnubbi am 27.08.2010, 15:50

Hallo alle zusammen,
ich wollte mich bei euch bedanken für die vielen Beiträge!
Auch wenn am Ende meine Frage bisschen ausgeschlossen wurde, Danke ich trotzdem jetzt weiß ich mehr über den Hund!

Vielen Dank

Lg Jenny
Benutzeravatar
schnubbi
 
Beiträge: 20
Bilder: 0
Registriert: 15.06.2010, 19:29
Wohnort: Augsburg

Re: Sepiaschalen mit Geschmack

Beitragvon XXSternXX am 27.08.2010, 16:22

Lach - gut gekontert schnubbi!
Aber ich denke die Quintessenz kam raus - oder?

LG

Hilde
Grüßle von Hilde und ihren Tieren
Benutzeravatar
XXSternXX
 
Beiträge: 482
Bilder: 5
Registriert: 18.04.2009, 10:52

Re: Sepiaschalen mit Geschmack

Beitragvon Andreas75 am 27.08.2010, 20:45

Huhus!

Ich meine es auch nicht böse, ich bin einfach nur gegen solchen Extremismus im Umgang mit unseren Schutzbefohlenen.
Klar kannst Du Deine Vögel pflegen, Melle, hab ich nie bezweifelt, nur würde ich beim altbewährten Obst und Sepia pur bleiben, und gut, und als Leckerli höchstens mal ein neues Öbstchen anbieten, aber nicht so einen Kram, der rein zum Geldmachen auf den Markt kam.

Noch zur Info: Eine normale kleine Vogel- Sepiaschale mit Metallclips zum Befestigen kostet hierzulande im Schnitt 1,59 €, und dieses gefärbte Zeugs gleich 1,99 € (von der Firma Hagen, die anderen Firmen nehmen sich preislich aber auch nix).

Im übrigen würde ich das Zeugs nicht mal geschenkt verfüttern, @Hilde, außer ich kriege den Belag abgeschrubbt.

Grüße, Andreas
Benutzeravatar
Andreas75
 
Beiträge: 52
Registriert: 13.08.2010, 22:11
Wohnort: Nordrand Westerwald

Re: Sepiaschalen mit Geschmack

Beitragvon XXSternXX am 28.08.2010, 07:17

Huhu!

Nuja, als geschenkt würd ich zumindest mal googleln wie der Belag angebracht wird um herauszufinden ob es sich evtl. tatsächlich nur um einen Oberflächenbelag handelt den man abschrubben oder abkratzen könnte... ;-)
Bei uns sagt mal - nem geschenkten Gaul guckt man nicht ins Maul ;-), wegschmeißen könnte ich die als Schwabe erstmal nicht :lol:

LG

Hilde
Grüßle von Hilde und ihren Tieren
Benutzeravatar
XXSternXX
 
Beiträge: 482
Bilder: 5
Registriert: 18.04.2009, 10:52

Re: Sepiaschalen mit Geschmack

Beitragvon Andreas75 am 28.08.2010, 12:31

Ach ja, da war ja was, schwabentechnisch.
Obwohl, zählt das so weit oben noch als Schwabe? Hessen und Bayern sind doch auch gleich ums Eck ;)...
Benutzeravatar
Andreas75
 
Beiträge: 52
Registriert: 13.08.2010, 22:11
Wohnort: Nordrand Westerwald

Nächste

Zurück zu Achatschnecken - Haltung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder