Temperaturprobleme

Alles über die Haltung der Achatschnecken (Terrarien, Ernährung,...)

Temperaturprobleme

Beitragvon Feena am 06.09.2010, 18:18

Hallo
Ich habe meine 5 WJ jetzt seit einigen Wochen und musste feststellen, dass sie in der letzten Zeit doch etwas arg Inaktiv geworden sind.
(OK sie waren schon immer recht Inaktiv, ich sah sie selten, da sie erst nach Mitternacht sich dazu bewogen sich aus dem Häuschen zu schälen, doch neuerdings seh ich sie selbst beim nächtlichen Klogang nicht mehr und fresspuren sind auch kaum zu sehen)
Ich denke dass es mit der Temperatur zusammenhängt... es ist ja (leider) nicht mehr so heiß(in der wohnung sind 17-20°C) da ist halten bei Zimmertemperatur nicht wirklich mehr möglich.
Habe mir also eine Heitzmatte gekauft (nach dem Mikrowellenprinzip) und diese an die Rückglasscheibe geklebt. Dadurch liegt die Temperatur bei ca. 25-30°C im Terra (das Thermometer pickt direckt an der Glasscheibe mit der Heitzmatte) Tagsüber ist es also mit rund knapp 30°C recht warm (schlimmer wenn wir uns das Schlafzimmer mit dem Heizlüfter heizen dann durchbricht es die 30°C) Ich habe übrigens keine Zeitschaltuhr.

Habe mir überlegt so eine Temperaturgesteuerte Zeitschaltuhr zu kaufen nur wie sollte ich sie anbringen? direckt an der Scheibe mit der Heizmatte? Direckt an dem (ca. 10cm breiten) Teil, das nicht von der Matte bedeckt ist? in der mitte runterpendeln lassen? (will mir die Uhr Mittwoch kaufen)

Könnte es noch andere Gründe für die Inaktivität geben? (Luftfeuchte Liegt bei 65-80%, je nachdem wie lange das sprühen her ist)

LG Tanja

(P.S. mein Helix hat inzwischen ein Winterquartier bezogen)
Schreibfehler? Tastatur verkrümelt! (Ist der Ersatzlappi da der große bei Reperatur ist)
Benutzeravatar
Feena
 
Beiträge: 439
Bilder: 33
Registriert: 12.04.2010, 14:44
Wohnort: Langholzfeld bei Linz

Re: Temperaturprobleme

Beitragvon Tobias am 06.09.2010, 18:45

Hallo,

Ich bin zwar noch recht neu hier aber ich glaube es liegt daran das es manchmal zu warm wird wenn es bei dir manchmal die 30grad überzieht.Meine Schnecken (Fulicas) kommen auch nicht gerne raus wenn es zu warm ist, am aktivsten waren sie bei mir bei 21-25 grad so. Es kann auch daran liegen das bei dir vielelicht deine Luftfeuchtigkeit nicht so konstanz ist bei mir fällt sie nicht unter 75%, sidn aber nur vermutungen ;)
Tobias
 
Beiträge: 151
Bilder: 0
Registriert: 19.05.2010, 18:45
Wohnort: Wehretal-Reichensachsen

Re: Temperaturprobleme

Beitragvon Nr.33b am 07.09.2010, 12:27

Hallo,
Wieviel Watt hat denn die Heizmatte und wieviel von der Terrarückseite bedeckt sie denn? 30Grad sind schon etwas zuviel für Fulis? Wieviel Grad hast du denn in der anderen Seite vom Terra, da wo die Heizmatte nicht ist?

Ich könnte mir auch vorstellen, das deine Fulis in den Winterschlaf/Trockenruhe gehen wollen und deshalb nicht mehr so aktiv sind. Haben sie sich vielleicht schon angefangen zuzudeckeln?
Liebe Grüße von Sandy
Benutzeravatar
Nr.33b
 
Beiträge: 38
Registriert: 27.06.2007, 18:19
Wohnort: Kreis Aschaffenburg

Re: Temperaturprobleme

Beitragvon Feena am 07.09.2010, 19:32

Zugedeckelt hat sich noch garkeine.
Wenn ich sie z.b. zum Putzen raushole sind sie meist in der Erde vergraben und mit dem Körper halb draußen...

Die Matte hat glaub ich 13 oder 18 Watt...
Sie bedeckt nicht die komplette rückwand es ist etwa ein 15-20cm breiter bereich der unbeheizt ist.
Das Thermometer werde ich nachher mal in diesen Bereich hängen mal sehen was es morgen anzeigt.

vieleicht mache ich mir einfach nur zu sehr sorgen...
morgen gehts erstmal in die Stadt die Termouhr kaufen.
Schreibfehler? Tastatur verkrümelt! (Ist der Ersatzlappi da der große bei Reperatur ist)
Benutzeravatar
Feena
 
Beiträge: 439
Bilder: 33
Registriert: 12.04.2010, 14:44
Wohnort: Langholzfeld bei Linz

Re: Temperaturprobleme

Beitragvon vinbergssnäcka am 08.09.2010, 18:08

...ich kann die auch nur zu so einem Thermostat raten, dann kannst Du die Temperatur eifach etwas senken, in der Nacht einfach noch etwas mehr, das funktioniert. Den Thermostatfühler kannst Du irgendwo in der Mitte anbringen und im Anfang immer noch mit einem anderen Thermometer an verschiedenen Stellen gegenkontrollieren.
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: Temperaturprobleme

Beitragvon Tobias am 09.09.2010, 19:16

Ja kann dir nur dazu beiraten dir ein Thermometer zu kaufen !
Es gibt zwar manche die es aus Gefühl alles machen aber am anfang finde ich das nicht schlecht und hohl dir auhch gleich ein higrometer
Tobias
 
Beiträge: 151
Bilder: 0
Registriert: 19.05.2010, 18:45
Wohnort: Wehretal-Reichensachsen

Re: Temperaturprobleme

Beitragvon Feena am 09.09.2010, 19:35

ähm ich hab doch schon längst ein Thermometer und Hygrometer sonst wüsste ich ja nicht dass es zu hoch ist ;)

So ein "Termometerzeitschaltuhr" (wie nennt sich dasnormalerweise? XD) hab ich gekauft ist nur leider Reklamationsware die der Zooladen einfach wieder in das Regal gestellt hat... keine anleitung und definitiv schon ausgepackt gewesen... Komme erst morgen dazu das zu reklamieren... (sch... laden... blöd dass ich den Gutschein dafür noch hatte...)

Na ja dafür teste ich gleich den ersten kalkbrei mit Futterkalk... Bin mir da nur nicht sicher wegen der CACO3 menge im Kalk... XD

gute nacht und bis morgen ich berichte
Schreibfehler? Tastatur verkrümelt! (Ist der Ersatzlappi da der große bei Reperatur ist)
Benutzeravatar
Feena
 
Beiträge: 439
Bilder: 33
Registriert: 12.04.2010, 14:44
Wohnort: Langholzfeld bei Linz

Re: Temperaturprobleme

Beitragvon vinbergssnäcka am 09.09.2010, 19:57

Schaumal bei ebay unter Thermo-Timer. Sowas hab ich mir gekauft, vermutlich billiger als im Zoogeschäft und funktioniert wunderbar. Den Tipp hab ich auch hier aus dem Forum.....
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: Temperaturprobleme

Beitragvon Fussel am 10.09.2010, 07:52

Och das mit dem Thermo-Timer ist ja eine super Idee, sowas muss ich mir für meine Fulis auch kaufen..
Benutzeravatar
Fussel
 
Beiträge: 327
Bilder: 59
Registriert: 01.07.2010, 16:40

Re: Temperaturprobleme

Beitragvon Feena am 11.09.2010, 10:53

So umgetauscht und ein wirkliches Neugerät bekommen muss nur noch den idealen sensorenplatz finden aber scheint zu funktionieren^^

:danke:

LG Tanja
Schreibfehler? Tastatur verkrümelt! (Ist der Ersatzlappi da der große bei Reperatur ist)
Benutzeravatar
Feena
 
Beiträge: 439
Bilder: 33
Registriert: 12.04.2010, 14:44
Wohnort: Langholzfeld bei Linz


Zurück zu Achatschnecken - Haltung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder