Was für Heizmatten brauche ich?

Alles über die Haltung der Achatschnecken (Terrarien, Ernährung,...)

Was für Heizmatten brauche ich?

Beitragvon Azrael2012 am 11.09.2010, 13:37

Hallo an alle!

Da jetzt die kalte Jahreszeit aufkommt brauche ich nun dringend eine Heizmatte,
weil ich schon merke, dass meine Schneckis allmählich frösteln (20- 22°C im Terra)

Ich habe 2 Terrarien mit 30x30x30 für kleine Retis und für bald kommende A. Achatina.
Dann habe ich noch ein 60x50x40 Terra für meinen großen Reti.

Ich weiß, dass die Retis ungefähr 26°C brauchen und die A. Achatina ca. bis 29°C,
doch wie viel Watt müssen die Matten haben, bei den Größen und was für eine Maße müssten sie haben?
Die 30x30x30 stehen bei mir drekt nebeneinander, deswegen habe ich mir gedacht, dass da wohl eine etwas größere reicht,
die ich einfach in der Mitte der Terras drunter lege.

Aber wie gesagt: Was für eine Größe mit wie viel Watt ist von nöten?

Ich hoffe ihr könnt mir eure Erfahrungen mitteilen!

Danke schon im Vorraus! :)
Liebe Grüße
. ASTRID .
Azrael2012
 
Beiträge: 7
Registriert: 14.05.2010, 16:22
Wohnort: Bad Vöslau, Österreich

Re: Was für Heizmatten brauche ich?

Beitragvon Irena-Jasna87 am 11.09.2010, 17:16

Hi,

ich würde die Matte nicht unter die Terrarien legen - soll man - glaube ich - auch gar nicht machen. Sondern seitlich auf der Scheibe anbringen.
Ich habe eine 15 Watt Matte von JBL (Maße weiß ich gerade nicht) seitlich an der Scheibe und und die Matte von hinten dick mit Styropor isoliert.
Da ich ein größeres Becken habe, habe ich zusätzlich noch eine 50 Watt Lampe, die aber nur sporadisch angeschaltet ist.


Gruß

Jasna
Viele Grüße von meinen Katzen, den Schneggis und mir
Benutzeravatar
Irena-Jasna87
 
Beiträge: 65
Bilder: 10
Registriert: 07.09.2010, 11:09
Wohnort: Ansbach

Re: Was für Heizmatten brauche ich?

Beitragvon vinbergssnäcka am 11.09.2010, 19:26

Hallo Astrid,

ich finde es ist fast unmöglich, einen guten Rat zu geben, welche Heizmatte man anwenden kann. Es gibt so viele Faktoren die die Wärmeabgabe beeinflussen. Ich selber würde es so machen:
Kauf eine so grosse Heizmatte, wie Du sie am Terrarium an der Seite anmachen kannst (achte darauf, das sie nicht zuuuu warm wird, ich benutze solche aus kunststoff, mir schwarzen Streifen) und kauf Dir dazu einen Thermo-Timer (bei ebay zB) ist in der anschaffung vielleicht nicht das billigste, aber Du kannst Deine Temperatur genau bestimmen, hast eine Nachtabsenkung, die Schnecken können sich nicht verbrennen, und der Stromverbrauch ist nicht höher als nötig.

lg Heike
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: Was für Heizmatten brauche ich?

Beitragvon Azrael2012 am 12.09.2010, 10:18

Das mit dem Thermotimer ist ziemlich cool! Werde ich mir sicherlich anschaffen! Danke!
Wusste gar nicht, dass es sowas gibt...

Gut! Ansonsten denke ich, dass ich mit einer 15 Watt Matte für das große und mit 8 Watt bei den kleinen Terras gut dran sein werde!

:danke:
Liebe Grüße
. ASTRID .
Azrael2012
 
Beiträge: 7
Registriert: 14.05.2010, 16:22
Wohnort: Bad Vöslau, Österreich

Re: Was für Heizmatten brauche ich?

Beitragvon Herkules=)3 am 12.09.2010, 15:53

Hi!
Ich miisch mich einfach mal ein.
Wie bringt man denn eine Heizmatte an einer Seitenwand an?Nehmt ihr da spezielle Klebeheizmatten?
LG
PETA:Was muss das für ein Leben sein, in dem der Tod eine Erleichterung darstellt...
Benutzeravatar
Herkules=)3
 
Beiträge: 132
Bilder: 0
Registriert: 28.07.2010, 14:41

Re: Was für Heizmatten brauche ich?

Beitragvon Irena-Jasna87 am 12.09.2010, 16:21

Hi,

ich hab die Heizmatte einfach zwischen Glas, (ca. 10 cm dick) Styropor und Wand geklemmt. Über dem Styropor ein paar gute Klebestreifen und auf die SCheibe geklebt.
Eine mit Klebefolie würd ich nicht nehmen, die sollst du nciht wieder abziehen, und sie soll auch nicht gut heizen.

gruß

Ire
Viele Grüße von meinen Katzen, den Schneggis und mir
Benutzeravatar
Irena-Jasna87
 
Beiträge: 65
Bilder: 10
Registriert: 07.09.2010, 11:09
Wohnort: Ansbach

Re: Was für Heizmatten brauche ich?

Beitragvon Herkules=)3 am 12.09.2010, 19:25

Hey!Danke für die Antwort.Hält das denn bei der KLuftfeuchte im Terrarium überhaupt?
LG
PETA:Was muss das für ein Leben sein, in dem der Tod eine Erleichterung darstellt...
Benutzeravatar
Herkules=)3
 
Beiträge: 132
Bilder: 0
Registriert: 28.07.2010, 14:41

Re: Was für Heizmatten brauche ich?

Beitragvon Irena-Jasna87 am 12.09.2010, 21:08

Hallo,

die Heizmatte darf nie IM Terrarium und auch nicht unterhalb des Terrariums angebracht werden (Verbrennungsgefahr für die Schnecken ) , sondern nur auf der Außenscheibe am besten seitlich. An der Seite, die nicht auf dem Glas ist, solllte das Styropor zur Wärmedämmung angebracht werden!

Grüssle

Jasna
Viele Grüße von meinen Katzen, den Schneggis und mir
Benutzeravatar
Irena-Jasna87
 
Beiträge: 65
Bilder: 10
Registriert: 07.09.2010, 11:09
Wohnort: Ansbach

Re: Was für Heizmatten brauche ich?

Beitragvon Herkules=)3 am 13.09.2010, 14:21

Hey!
Das war mehr so theoretisch gemeint, weil ich eine für ein anderes Terrarium , mit meinen Schildkröten, brauche, nur ich finde keine Klebenheizmatte und weiß nicht wie ich eine andere an der Seite befestigen soll....
LG
PETA:Was muss das für ein Leben sein, in dem der Tod eine Erleichterung darstellt...
Benutzeravatar
Herkules=)3
 
Beiträge: 132
Bilder: 0
Registriert: 28.07.2010, 14:41

Re: Was für Heizmatten brauche ich?

Beitragvon Irena-Jasna87 am 13.09.2010, 15:00

Hi,

ich hab hinten auf der Heizmatte dick Styro drauf und das Styro mit gutem Klebeband auf die Scheibe geklebt. Das ganze Konstrukt steht zu dem auch noch an der Wand.

Gruß
Viele Grüße von meinen Katzen, den Schneggis und mir
Benutzeravatar
Irena-Jasna87
 
Beiträge: 65
Bilder: 10
Registriert: 07.09.2010, 11:09
Wohnort: Ansbach


Zurück zu Achatschnecken - Haltung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder