Ich wende mich heute mal mit einem gellenden Hilfeschrei an Euch, und zwar aus folgendem Grunde...
So schön meine (nur) sechs Limicolaria flammea auch sind, und so sehr ich mich über die beiden ersten Gelege freue, so entsetzt bin ich doch gleichermaßen, was das, auf gut Deutsch gesagt, für elende Dreckspatzen sind...
Zum Pennen hängen sie sich tagsüber an die Decke oder an die Wand, und lassen da natürlich auch ihren Verdauungs- Endprodukten freien Lauf, sprich: Die sind jetzt seit drei Tagen im neuen Terrarium, und haben bereits die Ecken und oberen Wände derart voll gesch..., dass es zum Fürchten ist.
Schon als sie noch in der Fürst Plast- Dose waren, sah es spätestens zwei Tage nach Saubermachen wieder genau so aus wie vorher.
Da ich nun noch mehr Tierchen und also anderes zu tun habe, als jeden einzelnen Tag 'ne halbe Stunde deren Schweinestall wieder auf Vordermann zu bringen, würde ich gerne mal fragen, ob es nicht irgendwelche tierischen Saubermänner gibt, die auch in diesen luftigen Höhen aufräumen können, und mir so unterstützend zuhilfe sein können?
Weiße Asseln fallen ja aus, da die nur im/ am Boden rumwerkeln.
Tausendfüsser müssten (zu) groß sein, um da oben hin zu reichen, und bei Schaben, die ja auch allerhand wegputzen, müsste ich ja auf scheibenlaufende Arten zurück greifen, und das ist in einem Falltür- Terri mit dem Schlitz an der Tür ja eher suboptimal...
Hättet Ihr also irgendeine Idee, was ich da an hilfreichem Getier nehmen könnte, um diese Ferkel in den Griff zu bekommen, oder bleibt mir nur das leidvolle nahezu tägliche Verrenken, um die letzten Winkel vom Limi- Pupu zu säubern?
Ich meine, selbst bei den Tigern habe ich derlei Schweinerei noch nicht erlebt, und bin irgendwie auch ganz froh drüber, dass die Limicolaria nur so klein sind. Wenn ich mir vorstelle, die in Tigergröße und mit ähnlich lebhafter Verdauung, da bekämen die 20 Meter, die es vor meinem Balkon bergab geht, sicherlich einen ganz neuen Liebreiz für mich

Mit kräuterbutter- liebäugelnden Grüßen, Andreas
- der nicht glaubt, dass die Limis wissen, dass sie es eigentlich sehr sauber mögen...