Wärmelampe oder Heizmatte?

Alles über die Haltung der Achatschnecken (Terrarien, Ernährung,...)

Wärmelampe oder Heizmatte?

Beitragvon babykeks01 am 21.12.2010, 10:32

Hallo alle zusammen :)

Ich will mir nun endlich das Terrarium für die Retis einrichten udnd a sie es ja wärmer wollen, brauche ich etwas zum heizen.

Ich tendiere eher dazu, eine Wärmelampe zu benutzen, aber ich habe keine Ahnung, wie ich sie im Terra anbringen soll, ohne dass die Schnecken sich verbrennen :?

Von Heizmatten hab ich gehört, das die Wärme im Terra, logsich, ungleichmäßig ist. Muss ja auch so sein, wenn man die Matte unter den Bodengrund legt, dann ist der Boden da warm.. (der müsste doch theoretisch auchnoch schnell austrocknen?) Und dass, wenn man sie an die Rückwang klebt, dass die Schnecken, die vllt gerade da ein Nickerchen machen, austrocknen und eingehen

Ach ähm zur Info, es soll ein OSB Terra sein (eignent sich doch für Schnecken, oder?)

Liebe Grüße
Julie
babykeks01
 
Beiträge: 22
Registriert: 02.12.2010, 23:14

Re: Wärmelampe oder Heizmatte?

Beitragvon Perlacita am 21.12.2010, 11:47

Hallo Julia

Ich denke, letzlich ist das einfach Geschmackssache. Ich habe bei den Wärmelampen immer Angst, dass etwas zu brennen anfängt, weil die teilweise doch recht warm werden und ich hier Katzen haben, die durch die Wohnung tollen und sowas auch mal um-/runterschmeißen könnten.

Die Heizmatte solltest du auf keinen Fall unter den Bodengrund legen!!! So trocknet das Substrat wirklich sehr schnell aus. Außerdem vergraben sich die Schnecken nach weite runten, wenn es ihnen zu warm wird. Was aber mit der Heizmatte unten zur Folge hätte, dass es unten noch wärmer wird. Wenn du also eine Heizmatte verwendest, solltest du sie an die Seite- oder Rückwand kleben.
Ich habe meine Wärmematte an der Rückwand kleben und ab und zu schläft dort auch eine Schnecke OHNE auszutrocknen. Die würde schon weggehen, wenns ihr zu warm wird.

Klar kannst du auch ein OSB Terra verwenden.
Wenn du da allerdings die Heizmatte außen hin machst, weiß ich nicht genau, wie viel Wärme noch nach innen kommt - und innen solltest du sie nicht anbringen.
Für die Wärmelampe müsste, dann entweder ein Fenster im Terra sein, oder die Lampe müsste im Terra sein. Da musst du dann aber schauen, dass ein Schutzkorb drum rum ist, damit die Schnecks sich nicht verbrennen können.

Grüße
Julia
Perlacita
 

Re: Wärmelampe oder Heizmatte?

Beitragvon babykeks01 am 21.12.2010, 13:20

So, nun habe ich komplett umstruckturiert :D

Nehme doch ein Aqaurium, damit ist alles einfach einfacher :)
Aber ob ich nun eine Heizmatte oder eine Lampe nehme weiss ich noch nicht...

Zur Feuergefahr: So eine Lampe sollte man ja auch nicht einfach in irgendeine Fassung drehen, die werden ja wirklich sehr heiß! Dafür gibt es extre Porzellan-Fassungen, da brennt dann auch nichts :)

Vieleicht noch etwas zwischen Matte und Scheibe einbringen...?

lg
babykeks01
 
Beiträge: 22
Registriert: 02.12.2010, 23:14

Re: Wärmelampe oder Heizmatte?

Beitragvon babykeks01 am 21.12.2010, 20:17

Und schonwieder hat sich mein Plan geändert :D nun bekomme ich ein 120x40x50 Beckne mit Unterschrank mehr oder weniger geschenkt, weil ich mich für ein paar Jahre noch um andere Schnecken, die sie leider aus Zeitgründen weggeben muss (Abschluss, Ausland..), kümmern will :D
Ich denke in einem so großen Becken ist es mit Wärmestrahlern einfacher.

Wieviel von diesen Kokosziegeln brauche ich für ein solches Becken eigentlich???
babykeks01
 
Beiträge: 22
Registriert: 02.12.2010, 23:14

Re: Wärmelampe oder Heizmatte?

Beitragvon Perlacita am 22.12.2010, 07:39

In meinem 100er hab ich zwei drin. Hab die allerdings noch mit Blaettern, Rinde, Borke, Moos usw kraeftig gemischt.
Perlacita
 

Re: Wärmelampe oder Heizmatte?

Beitragvon babykeks01 am 23.12.2010, 06:26

okay, danke :)
babykeks01
 
Beiträge: 22
Registriert: 02.12.2010, 23:14

Re: Wärmelampe oder Heizmatte?

Beitragvon Jassi am 27.12.2010, 13:57

Bei uns daheim ist es immer sehr kühl, deshalb habe ich beides. Eine 3oWatt Matte hinten dran und eine Lampe steht auf dem Terra.
Liebe Grüße, Jassi
Benutzeravatar
Jassi
 
Beiträge: 274
Registriert: 03.03.2010, 18:45


Zurück zu Achatschnecken - Haltung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder