Viele scheinen ja ein Problem mit Trauermücken und Springschwänzen zu haben und deshalb würde ich gerne wissen, welches Substrat ihr für eure Zimmerpflanzen benutzt? Normale Blumenerde, Blähton, Seramis usw? Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, seitdem ich Seramis in JEDEN Topf habe, habe ich keine Fliegen u.ä. mehr in der Wohnung.
Schwirren nicht in jeder Blumenerde irgendwelche Viecher herum, die sich vielleicht einfach im Schneckenbecken verirren und sich durch die Feuchtigkeit erst richtig wohlfühlen und vermehren?
Da ich noch keine Schnecken und keine Erfahrung mit Trauermücken etc habe, frage ich euch, ob ihr dort evtl einen Zusammenhang sieht?
Letztes Wochenende im Baumarkt habe ich mir einen kleinen Efeu im Topf mitgenommen (der sollte eigentlich ins Schneckenbecken) und habe heute Abend Tierchen in der Erde herumkrabbeln sehen (was das nun war, hab ich so schnell nicht sehen können). Jetzt weiß ich auch, dass dieser Efeu nicht zu den Schnecken kommt, sondern in Seramis umgetopft wird. Ein bisschen graut es mir schon davor, dass es bei mir wimmelt, sobald das Aquarium eingerichtet ist, weil ich doch so einen großen Wert auf ungezieferfreie Bepflanzung lege
