Schnecken machen keine Trockenruhe

Alles über die Haltung der Achatschnecken (Terrarien, Ernährung,...)

Schnecken machen keine Trockenruhe

Beitragvon Vierfleck am 01.09.2011, 16:38

Hi!

Ich habe meine vier Fulica jetzt seit einem Jahr . Sie sind inzwischen voll ausgewachsen (14 Monate alt) und haben noch nie geschlafen. Warum machen die das nicht?

Ich habe relativ konstant 25°C im Terra (Heizmatten an Seitenwänden), 70-80% Luftfeuchtigkeit, viel Substrat zum Vergraben und dunkle Verstecke. Ich füttere jeden Tag frisch. Sie legen Eier wie die Weltmeister, aber schlafen tun sie nicht.

Mach ich was falsch?

Viele Grüße
Claudia
Zuletzt geändert von Geli am 02.09.2011, 07:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel geändert
Benutzeravatar
Vierfleck
 
Beiträge: 106
Registriert: 07.09.2010, 16:08

Re: Schnecken schlafen nicht

Beitragvon Beast am 01.09.2011, 16:42

Was genau meinst Du denn mit schlafen? :?
Die Trockenruhe? Denn sie werden sich doch tagsüber einbuddeln oder in ihr Häuschen zurückziehen?
Benutzeravatar
Beast
 
Beiträge: 34
Registriert: 23.07.2011, 14:49

Re: Schnecken schlafen nicht

Beitragvon Cleo am 01.09.2011, 17:05

Beast hat geschrieben:Was genau meinst Du denn mit schlafen? :?
Die Trockenruhe? Denn sie werden sich doch tagsüber einbuddeln oder in ihr Häuschen zurückziehen?


Mit Trockenruhe ist nicht das vielleicht tägliche Einbuddeln gemeint. In der Trockenruhe bilden die Schnecken einen Kalkdeckel und sind Wochen bis Monate tief vergraben. Ich hab persönlich die Erfahrung gemacht, dass nicht alle Schnecken eine Trockenruhe einlegen. Andere machen nur eine Trockenruhe, die wenige Wochen dauert, andere wiederum für einige Monate. Woran diese Unterschiede liegen hab ich allerdings auch noch nicht rausgefunden.
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: Schnecken schlafen nicht

Beitragvon Beast am 01.09.2011, 21:01

Ja sorry, das war mißverständlich von mir geschrieben... :oops:
Ich hab halt gar nicht verstanden, was Vierfleck mit "nicht schlafen" meint. Weil für mich "schlafen" meine Schleimer, wenn sie sich in ihre Häuschen zurückziehen oder tagsüber im Boden abtauchen. Und ich kann mir nicht vorstellen, daß Vierflecks Schnecken das nicht machen (die können ja nicht immerzu so Speedmäßig durch ihr Becken schnecken :wink: ).
Deswegen dachte ich, mit "schlafen" ist vielleicht eine Trockenruhe gemeint - und die machen ja nicht alle.
Benutzeravatar
Beast
 
Beiträge: 34
Registriert: 23.07.2011, 14:49

Re: Schnecken schlafen nicht

Beitragvon Vierfleck am 02.09.2011, 06:52

Sorry, hab mich auch bescheuert ausgedrückt. Natürlich meine ich die Trockenruhe. Ich hab schon überlegt, ob das ständig gleiche Klima die einfach nicht zum Ruhen anregt. Ist ja alles da, was sie brauchen. Wenn ich das richtig verstanden habe, legen die in ihrer Heimat eine Trockenruhe ein, weil die Luftfeuchtigkeit in der Zeit einfach zu niedrig ist.

Gehen denn Eure trotz Wärme und Feuchtigkeit in Trockenruhe?

Viele Grüße
Claudia
Benutzeravatar
Vierfleck
 
Beiträge: 106
Registriert: 07.09.2010, 16:08

Re: Schnecken schlafen nicht

Beitragvon Fine am 02.09.2011, 07:11

Vierfleck hat geschrieben:Gehen denn Eure trotz Wärme und Feuchtigkeit in Trockenruhe?

Bei mir machen das nur die immaculata, die anderen Achatschnecken bleiben wach.
Da ich mir unsicher bin, welche klimatischen Bedingungen genau im Herkunftsland herrschen, ändere ich auch nichts an der Haltung im Winter z.B.
Selbst wenn man weiß aus welchem Land eine Art kommt, gibt es ja je nach Lage des Gebietes große Unterschiede vom Klima her...ich möchte da nichts falsch machen und belasse es daher bei den Bedingungen die sie hier haben und bei denen es ihnen gut geht.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Schnecken machen keine Trockenruhe

Beitragvon Ekka43 am 02.09.2011, 08:09

Bei meinen Schnecken ist das unterschiedlich. Die Reticulata hält im Winter ihre Trockenruhe für 2-3 Monate, unabhängig davon, wie das Klima im Terra ist. Die Achatina achatina schlafen ohne sich zu verdeckeln mehrmals im Jahr für 3-4 Wochen.Die Fulica halten keine feste Ruhezeit und die Immaculata verdeckeln sich und schlafen ebenfalls mehrere Monate im Winter.
Freundliche Grüße,
Erika
Benutzeravatar
Ekka43
 
Beiträge: 1675
Bilder: 19
Registriert: 09.09.2008, 19:41
Wohnort: Landkreis Darmstadt/Dieburg

Re: Schnecken machen keine Trockenruhe

Beitragvon Vierfleck am 04.09.2011, 14:40

Danke Euch! Dann lasse ich auch alles wie es ist und sie sollen halt ruhen oder nicht wie es ihnen passt.

Viele Grüße
Claudia
Benutzeravatar
Vierfleck
 
Beiträge: 106
Registriert: 07.09.2010, 16:08


Zurück zu Achatschnecken - Haltung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder