Ein Box bauen

Alles über die Haltung der Achatschnecken (Terrarien, Ernährung,...)

Ein Box bauen

Beitragvon Fleckihund am 29.10.2011, 10:32

Huhu,

in den nächsten Wochen möchte ich ja nun auch Babies behalten und sie aufziehen. Allerdings habe ich nur eine Heimchendose, der irgendwann auch zu klein wird. Ich habe mir meine Getränke angeschaut und dabei die Idee bekommen:
Ich könnte sie ein bisschen schneiden und kleben - und so mir daraus ein Box machen. Meint ihr, das würde auch gehen? Als Deckel bin ich mir noch nicht sicher, was ich nehmen soll (am besten das, was man so zuhause hat ^^), die Luftfeuchtigkeit vom AQ soll ja auch rein.

Würde das gehen? Und wenn ich sie mit Wasser abwasche, reicht das auch?

LG Flecky
Benutzeravatar
Fleckihund
 
Beiträge: 353
Registriert: 21.05.2011, 20:57

Re: Ein Box bauen

Beitragvon Benutzername am 29.10.2011, 10:55

Ich komm da gerade nicht ganz mit. Aus was willst du eine Box bauen? Doch nicht etwa aus Getränken?
Benutzeravatar
Benutzername
 
Beiträge: 145
Bilder: 8
Registriert: 08.08.2010, 05:59

Re: Ein Box bauen

Beitragvon Fleckihund am 29.10.2011, 11:25

Ja, ich meine aus Getränkepackungen. Oder ist diese Idee so bescheuert/gefährlich?
Benutzeravatar
Fleckihund
 
Beiträge: 353
Registriert: 21.05.2011, 20:57

Re: Ein Box bauen

Beitragvon maerchendrache am 29.10.2011, 12:51

Ich habe zwar noch keine Babyschnecken aufgezogen, aber die Plastikboxen kosten ja nicht viel. Die kleineren (mit Deckel) kriegt man ein schon für ein paar Euro bei Ikea, Baumarkt, Büromarkt.... Da braucht man nur einige Löcher zu bohren. Da lohnt sich der Aufwand mit Schneiden und Kleben, meiner Meinung nach, nicht.
maerchendrache
 
Beiträge: 30
Registriert: 01.10.2011, 11:45

Re: Ein Box bauen

Beitragvon Benutzername am 29.10.2011, 12:54

Aus Tetrapacks, PET Flaschen oder so was? Wenn ich an Getränkeverpackungen und Terrarien denke würde ich am ehesten ein Terrarium aus eine Bierkiste bauen.
Benutzeravatar
Benutzername
 
Beiträge: 145
Bilder: 8
Registriert: 08.08.2010, 05:59

Re: Ein Box bauen

Beitragvon Fleckihund am 29.10.2011, 13:35

Tetra Pak.
So nebenbei, ich bin eine Schülerin und verdiene im Monat gar nicht so viel. Ich dachte, vielleicht könnte man etwas Günstiges daraus bauen. Ich bin ehrlich gesagt kein Fan von Plastikboxen, die sind mir zu undurchsichtig und ich möchte die Schnecken schon durch klares Glas oder ähnliches sehen können.

Aber wenn die Idee wirklich ungünstig ist, dann sagt mir ruhig. Vielleicht gibt es ja Alternativen oder ich muss doch so oder so zu Plastikboxen greifen. :)
Benutzeravatar
Fleckihund
 
Beiträge: 353
Registriert: 21.05.2011, 20:57

Re: Ein Box bauen

Beitragvon maerchendrache am 29.10.2011, 14:17

Stimme Dir voll zu. Ein Glasterrarium ist für mich die bessere Lösung als eine Plastikbox, allerdings hast Du vom Tetra Pak gesprochen. Die sind doch überhaupt nicht durchsichtig? :? Oder verstehe ich da was falsch..
maerchendrache
 
Beiträge: 30
Registriert: 01.10.2011, 11:45

Re: Ein Box bauen

Beitragvon Fine am 29.10.2011, 14:18

Aber die Tetra-Packs sind doch auch nicht durchsichtig :?
Wenn du sie schneidest geht evtl. die Beschichtung kaputt.....und kleben, da hätte ich Bedenken wegen des Klebers.
Irgendwie stelle ich mir das auch alles ziemlich umständlich vor.

Du könntest deine Familie dazu überreden mal eine große Portion Eis zum Nachtisch zu essen, dann kannst du die Eisverpackung verwenden. Einfache Plastikboxen bekommt man schon für wenig Geld im Bürobedarf, da kann man dann besser reingucken als in eine Eisbox. Vielleicht hat deine Mutter auch noch eine Gefrierdose die sie entbehren kann.
Wenn du etwas aus Glas möchtest kannst du auch mal in einem Deko-Laden gucken, da gibt es oft eckige oder auch runde Behälter die wohl eigentlich für Blumen gedacht sind...dazu müsste man dann halt noch einen Deckel basteln.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Ein Box bauen

Beitragvon Fusselnase am 29.10.2011, 15:17

Ja, die Tetrapacks sind an den Schnittkanten nicht wasserdicht. Und um die Flächen dauerhaft zu verbinden, müsstest du einen teuren wasserfesten und lebensmittelechten Kleber kaufen. Ich glaube nicht, dass sich der Aufwand lohnt, nicht einmal mit kleinem Geldbeutel.

Familieneispacks sind ausgezeichnete Aufzuchtboxen für allerlei Getier. Und sie sind auch sehr gute Minigewächshäuser zum Aufziehen von Jungpflanzen und Futterpflanzen.

Frag doch mal bei deinen Freunden und Verwandten herum, auch bei netten Nachbarn und beauftrage die Berufstätigen in deiner Familie bei ihren Kollegen herumzufragen: irgendwer hat mit Sicherheit noch ein gebrauchtes Aquarium passender Größe im Keller und kann es dir schenken. Oder würde es gegen ein paar selbstgebackene Weihnachtskekse oder so eintauschen. Neu kosten Aquarien (die reinen Becken ohne Technik) zwischen 10,- und 30,-, gebraucht bekommt man sie sehr oft für wenige Euro: sie sind ja nicht mehr neu, vielleicht sogar undicht oder ein bisschen zerkratzt... auf jeden Fall ohne Garantie und nicht mehr teuer weiterzuverkaufen, nehmen nur Platz im Keller weg ;)
Meine schönsten Aquarien habe ich auf diese Weise bekommen als ich noch Schüler war: mit alten Stahlrahmen oder Alurahmen, total urig sahen die aus :D
Fusselnase
 

Re: Ein Box bauen

Beitragvon Fleckihund am 29.10.2011, 15:29

Danke für eure Antworten. :)


Fusselnase hat geschrieben:Familieneispacks sind ausgezeichnete Aufzuchtboxen für allerlei Getier. Und sie sind auch sehr gute Minigewächshäuser zum Aufziehen von Jungpflanzen und Futterpflanzen.


Hm, das ist keine schlechte Idee. Eis essen wir auch ab und zu mal, nur nicht im Herbst/Winter. Aber das wird ja nicht schaden.


Fine hat geschrieben:Aber die Tetra-Packs sind doch auch nicht durchsichtig :?
Wenn du sie schneidest geht evtl. die Beschichtung kaputt.....und kleben, da hätte ich Bedenken wegen des Klebers.
Irgendwie stelle ich mir das auch alles ziemlich umständlich vor.


Ne, sind sie nicht. Aber ich habs einfach nicht so mit Plastikbox. Keine Ahnung, warum.. falls doch, dann lieber ein kostenloses. :oops:
Ich dachte so dran, die Kleber nur außen anzubringen. Aber vielleicht geht das ja schlecht...

Aber wisst ihr was? Ich glaube, ich habe bereits eine Lösung gefunden, als ich unter mein Schreibtisch geschaut habe. Ein alter Plastikbox, ziemlich durchsichtig. Damals hatte ich sie für die Triopse verwendet, sie fasst insgesamt ca. 5-10l. Das wird sicherlich bis zum Umzug ins AQ reichen.. hoffe ich. :) (ach, warum habe ich früher gar nicht dran gedacht... :oops:)

LG Flecky
Benutzeravatar
Fleckihund
 
Beiträge: 353
Registriert: 21.05.2011, 20:57

Re: Ein Box bauen

Beitragvon Frl. Weh am 29.10.2011, 17:30

Frag das nächste Mal im Zoogeschäft, ob sie eine Heimchenbox für deine Schneckeneier haben?
Ich hab mit dem Typen herumgeblödelt, dass man die Boxen hier ja nur mit lebendigen Inhalt bekommt, und so hab ich eine gebrauchte Box geschenkt bekommen :mrgreen:
Benutzeravatar
Frl. Weh
 
Beiträge: 237
Bilder: 3
Registriert: 15.07.2011, 10:00

Re: Ein Box bauen

Beitragvon Fleckihund am 29.10.2011, 17:47

Keine schlechte Idee, bei uns gibt es auch solche. :)
Benutzeravatar
Fleckihund
 
Beiträge: 353
Registriert: 21.05.2011, 20:57

Re: Ein Box bauen

Beitragvon Achatinidae am 29.10.2011, 18:07

Fleckihund hat geschrieben:Hm, das ist keine schlechte Idee. Eis essen wir auch ab und zu mal, nur nicht im Herbst/Winter. Aber das wird ja nicht schaden.


Die 1 kg-Dosen eines bekannten Herstellers von Gummibärchen u.ä. eignen sich auch sehr gut! :wink: Sind schön durchsichtig, stabil und lassen sich auch gut zwischendurch saubermachen. :wink:
Achatinidae
 

Re: Ein Box bauen

Beitragvon keks am 29.10.2011, 23:39

Hey

Also ich habe die Samla Box also zwischenstation zwischen zwei aquarien genommen.... und die fand die eigendlich ganz cool. Schnecken konnte man beobachten, es ist leicht zu reinigen, und preiswert. Und wenn es kein schneckenheim mehr sein soll, kannst du es für was anderes nutzen;-)

Ich kann das als zwischenlösung echt empfehlen.

Gruß keks
keks
 
Beiträge: 25
Registriert: 22.07.2011, 22:05

Re: Ein Box bauen

Beitragvon Fabian.E am 29.12.2011, 18:00

Für ganz kleine Schnecken und Eier wäre auch eine Fleischsalatdose vom Metzger geeignet. Ich ziehe meine ganz kleinen wandelnden Blätter auch darin auf. Man muss beim Metzger einfach mal fragen. Dann bekommt man sie meistens geschenkt.
Fabian.E
 
Beiträge: 634
Bilder: 0
Registriert: 28.12.2011, 09:51
Wohnort: Weiden

Nächste

Zurück zu Achatschnecken - Haltung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder