Terrarium-Kante abpolstern?

Alles über die Haltung der Achatschnecken (Terrarien, Ernährung,...)

Terrarium-Kante abpolstern?

Beitragvon Lady Lai am 06.12.2011, 19:47

Hallo,

ich habe mich entschieden, meine 8 Achatina Fulica in ein Terrarium umziehen zu lassen.
In letzter Zeit hängen immer einige der doch inzwischen recht großen und schweren Tiere an der Plexiglas-Abdeckung des Aquariums und ich habe Mühe bei der Fütterung und Reinigung.
Ich hoffe, dies hat mit dem Terrarium ein Ende!

Nun hat ein Terrarium aber eine Glaskante im Inneren...
Kann diese für die Schnecken zur Gefahr werden und wenn ja, wie kann ich dem vorbeugen?
Oder mache ich mir einfach zu viele Gedanken?
Schneckige Grüße Image
Katja
Benutzeravatar
Lady Lai
 
Beiträge: 34
Registriert: 19.08.2010, 20:20

Re: Terrarium-Kante abpolstern?

Beitragvon Ekka43 am 06.12.2011, 20:48

Ich hab meine vorsichtshalber mit einem Streifen Styropor abgeklebt!
Freundliche Grüße,
Erika
Benutzeravatar
Ekka43
 
Beiträge: 1675
Bilder: 19
Registriert: 09.09.2008, 19:41
Wohnort: Landkreis Darmstadt/Dieburg

Re: Terrarium-Kante abpolstern?

Beitragvon Ibag_FL am 06.12.2011, 23:20

Mein Terra hat die auch und die Schnecks klettern gerne drüber .... ich finde sie völlig ungefährlich.
Benutzeravatar
Ibag_FL
 
Beiträge: 309
Bilder: 0
Registriert: 09.12.2010, 14:44
Wohnort: Dortmund

Re: Terrarium-Kante abpolstern?

Beitragvon Sajoopa am 07.12.2011, 09:19

die schleimen doch auch unbeschadet über Glasscherben und Rasierklingen, oder?
Liebe Grüße - Sarah & Co.
Man soll sorgsam mit seiner Schnecke umgehen.
Benutzeravatar
Sajoopa
 
Beiträge: 425
Bilder: 0
Registriert: 20.12.2010, 11:51
Wohnort: Schwerin

Re: Terrarium-Kante abpolstern?

Beitragvon Ekka43 am 07.12.2011, 09:23

Sie fallen aber manchmal auch an den blödesten Stellen runter. :wink:
Freundliche Grüße,
Erika
Benutzeravatar
Ekka43
 
Beiträge: 1675
Bilder: 19
Registriert: 09.09.2008, 19:41
Wohnort: Landkreis Darmstadt/Dieburg

Re: Terrarium-Kante abpolstern?

Beitragvon Lady Lai am 07.12.2011, 11:58

Hallo Sajoopa,

mir ging es auch nicht ums Drüberschleimen, sonder wie Ekka schon sagte, ums Drauffallen...
Ab und zu stürzt eben doch mal eine Schnecke ab.

Gibts denn noch mehr Terrarienbesitzer hier?
Wie habt ihr das gelöst?
Schneckige Grüße Image
Katja
Benutzeravatar
Lady Lai
 
Beiträge: 34
Registriert: 19.08.2010, 20:20

Re: Terrarium-Kante abpolstern?

Beitragvon Ibag_FL am 07.12.2011, 12:10

Du meinst die Kante vorne am Lüftungsschlitz? .... Die mit der Metallabdeckung? Bei mir ist auch da bisher nie was passiert, muss aber auch sagen, dass mir diese Schnecken noch nie abgestürzt sind, einzig meine kranken Tiere, die ich nun gesondert halte stürzten das eine oder andere mal, aber niemals schwer.
Benutzeravatar
Ibag_FL
 
Beiträge: 309
Bilder: 0
Registriert: 09.12.2010, 14:44
Wohnort: Dortmund

Re: Terrarium-Kante abpolstern?

Beitragvon Ekka43 am 07.12.2011, 15:25

Also da normales Styropor gefressen wird ,habe ich die beschichtete Form (Deckenpanele ) genommen und aufgeklebt.Hält nicht ewig,kann aber leicht zugeschnitten und erneuert werden.Ich könnte mir vorstellen, dass ein alter Fahrradreifen auch gehen könnte.
Freundliche Grüße,
Erika
Benutzeravatar
Ekka43
 
Beiträge: 1675
Bilder: 19
Registriert: 09.09.2008, 19:41
Wohnort: Landkreis Darmstadt/Dieburg

Re: Terrarium-Kante abpolstern?

Beitragvon Fine am 07.12.2011, 17:13

Lady Lai hat geschrieben:Gibts denn noch mehr Terrarienbesitzer hier?
Wie habt ihr das gelöst?

Die meisten meiner Terrarien haben zum Glück keinen Steg, ich habe aber z.B. eines, bei dem ich den Steg mit einem Streifen einer Iso-Matte abgedeckt habe :wink:
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Terrarium-Kante abpolstern?

Beitragvon Ekka43 am 07.12.2011, 18:08

Kauen die Schnecks nicht da dran rum?
Freundliche Grüße,
Erika
Benutzeravatar
Ekka43
 
Beiträge: 1675
Bilder: 19
Registriert: 09.09.2008, 19:41
Wohnort: Landkreis Darmstadt/Dieburg

Re: Terrarium-Kante abpolstern?

Beitragvon Natili am 07.12.2011, 18:42

Ich habe auch nur ein Terrarium mit diesem Steg und postere ihn mit Moosplatten ab. Muß allerdings öfter erneuert werden.
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

Re: Terrarium-Kante abpolstern?

Beitragvon Fine am 07.12.2011, 18:51

Ekka43 hat geschrieben:Kauen die Schnecks nicht da dran rum?

...nö, da hab ich nie was von gesehen und auch nie Knabberspuren entdeckt :)

Jetzt wo du es sagst Natili....mit Moos hatte ich es auch mal versucht, irgendwie haben die Schnecken das aber immer "runtergeschmissen" weil sie sich darunter versteckt haben, selbst ein Korkstück zur Beschwerung half nichts :roll:
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Terrarium-Kante abpolstern?

Beitragvon Natili am 07.12.2011, 21:28

Ja, ganz optimal ist´s nicht. Richtige Moosplatten aus dem Garten gehen noch am besten zu fixieren.
Aber die Isomatten - Idee hört sich gut an. Werd´ ich direkt mal ausprobieren :)
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23


Zurück zu Achatschnecken - Haltung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder