Wieviel Eiweiß ist gesund ?

Alles über die Haltung der Achatschnecken (Terrarien, Ernährung,...)

Wieviel Eiweiß ist gesund ?

Beitragvon dievivi am 17.12.2011, 10:49

Hallo,
ich habe einige (5) Archachatina marginata ovum, bunte mischung :) , und alle sind noch im Wachstum. Wie oft und wie viel Eiweiß soll ich den geben ?
Momentan bekommen die einmal die Woche etwa 50g Katzenfütter nass und Rinderherz. Die essen auch alles auf nur ich weiß nicht ob es nicht zu viel sein könnt ?
Nicht das die dick werden oder ihrgendwelche Probleme bekommen, oder sollte man garkein Eiweiß zu füttern ?

:? :? :?

LG dievivi
dievivi
 
Beiträge: 3
Registriert: 17.12.2011, 10:41

Re: wie viel eiweis ist gesund ?

Beitragvon Betty am 17.12.2011, 11:35

Wie viel ZU viel ist, weiß ich auch nicht, aber gar kein Eiweiß zu geben, wäre nicht gut, da die Schnecks in der Natur auch z.B. Aas fressen. Ich gebe meinen Ovums ein Mal pro Woche eine Hand voll Fischfutter, darüber haben sie sich bisher nicht beschwert. Die Ovums bekommen bei mir auch tendenziell mehr Fischfutter, als die Fulica. Auch die haben sich deswegen noch nicht beschwert ;-)
Benutzeravatar
Betty
 
Beiträge: 337
Bilder: 17
Registriert: 11.07.2007, 16:01
Wohnort: Köln

Re: Wie viel Eiweiß ist gesund?

Beitragvon Achatinidae am 18.12.2011, 09:16

Gar kein Eiweiß ist meines Wissens nach nicht gut. Aber wie viel "zu viel" ist, weiß ich auch nicht. Bei uns bekommen sie auch einmal pro Woche was Fleischiges, normalerweise im Wechsel Gammarus und Maus, beides wird in der Regel gleich aufgefuttert. Versuche mit Katzenfutter waren bisher wenig erfolgreich, da wurde einmal kurz probiert und das war's dann. Wie bei Betty sind bei uns auch die ovums die "Hauptinteressenten" in Sachen Eiweiß, alle anderen Arten fressen bei uns deutlich weniger davon.
Achatinidae
 

Re: wie viel eiweis ist gesund ?

Beitragvon Ekka43 am 18.12.2011, 09:29

Ich hab mal versuchsweise rohes Rinderhack in alle Terras. Keine einzige Kugel war gefressen oder an gefressen.Alles stank nur eklig. Mach ich nie wieder. Jetzt hab ich gelesen, dass die Knochen ,die vom Hühnerbeinchen übrig sind, angeblich schmecken. Meine Balteata und Reticulata haben ihn ignoriert. :? Ich bleib bei Gammarus und Fischflocken.
Freundliche Grüße,
Erika
Benutzeravatar
Ekka43
 
Beiträge: 1675
Bilder: 19
Registriert: 09.09.2008, 19:41
Wohnort: Landkreis Darmstadt/Dieburg

Re: wie viel eiweis ist gesund ?

Beitragvon Fusselnase am 18.12.2011, 10:35

Ich weiß auch nicht, ab wann es zuviel tierisches Eiweiß sein könnte. Ich denke aber, wenn man das jeweilige Futter pur gibt, also nur Gammarus oder nur Knochen oder nur Fleisch, dann werden die Schnecken mit dem Fressen aufhören, sobald ihr Bedarf gedeckt ist. Anders könnte es bei Mischfuttern sein, also Flocken, Sticks, Pellets, diese Futter enthalten häufig noch Zusätze, die die Akezeptanz erhöhen sollen, außerdem Konservierungsstoffe, damit die Fette/Öle nicht ranzig werden etc.
Meine Fulica bekommen einmal in der Woche Gammarus pur soviel wie sie in einer Nacht fressen wollen. Wenn sie sie täglich bekämen, würden sie sie bald nicht mehr fressen, bekämen sie sie häufiger, müsste ich täglich etwas davon wegwerfen.

Mäuse verfüttere ich gar nicht, da sie in der Regel aus sehr schlechten Aufzuchten ähnlich den Legebatterien für Hühner stammen. Am liebsten verfüttere ich an die Schnecken Wirbellose: Gammarus, andere Krebstiere, Insekten. Das Chitin liefert ihnen meines Wissens nach wichtige Bausteine für ihren Häuschenbau die in Wirbeltierfleisch nicht enthalten sind. Auch führt Wirbeltierfleisch in der Aquaristik dazu, dass Fische schnell wachsen (Mastfutter) aber gleichzeitig anfälliger für Darmparasiten und Verdauungsstörungen werden: ob man diese Probleme auf Schnecken übertragen kann ist mir nicht bekannt, ich gehe aber lieber auf Nummer sicher und gebe nur Wirbellose.
Fusselnase
 

Re: wie viel eiweis ist gesund ?

Beitragvon Drachin am 18.12.2011, 18:44

Fressen eure Schnecken denn z.B. so tote Heimchen aus der Dose? Ich trau mich nicht, sowas zu kaufen, bisher gebe ich als Eiweißquelle nur Gammarus und Fischflocken. Ich hab halt Angst, dass ich das Zeug kaufe und es dann nicht akzeptiert wird. Wir halten zwar noch Leopardgeckos, aber die bekommen und fressen ausschließlich Lebenfutter, das heißt, ich würde auf dem Zeug dann sitzen bleiben.

Ich weiß, dass es tote Insekten aus der Dose im Zoohandel/Gartencenter gibt, aber ich weiß nicht, ob es sich lohnt es zu kaufen für die Schnecken. Rohes Fleisch wird bei mir gar nicht verfüttert, das essen wir wenn schon selbst. Es verdirbt mir einfach zu schnell. Und sowas wie Hunde- oder Katzennassfutter kommt mir überhaupt nicht in die Tüte, weil es erstens für die paar Radulas zu viel wäre, ne ganze Dose zu kaufen, und zweitens weil die Inhaltsstoffe nicht unbedingt das sind, was ich für schneckengerecht halte.
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: wie viel eiweis ist gesund ?

Beitragvon Fusselnase am 18.12.2011, 18:56

Ich habe schon einmal Mehlwürmer und Fliegenmaden erst gefrostet (zum Töten), klein geschnitten und dann verfüttert. Wurden gern gefressen und eine Packung lässt sich luftdicht gefrostet lange verwenden. Wäre vielleicht einen Versuch wert, wenn ihr für die Geckos eh was da habt...
Fusselnase
 

Re: wie viel eiweis ist gesund ?

Beitragvon Fine am 18.12.2011, 21:39

Ob die Schnecken die Grillen aus der Dose fressen weiß ich auch nicht, ich hatte aber auch schon statt nur Gammarus so einen "Schildköten-Mix" mit Gammarus und anderen getrockneten Insekten, Mehlwürmer waren glaube ich auch drin. Das wurde gerne gefressen. :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: wie viel eiweis ist gesund ?

Beitragvon dodo am 24.12.2011, 06:58

Habe meinen Achatschnecken und Weinbergschnecken mal ein verquirltes rohes Ei hingestellt. Wow, da haben sie sich drübergestützt...!!!
Das mach ich nur 1 mal im Monat. Alle 2 Wochen bekommen die Achatschnecken Gammarus vorgesetzt, ansonsten fressen meine Schnecken alle nur Salat, Gurke, Möhre und im Sommer Breitwegerich, Löwenzahn und Brennesseln.
Ich halte mich an die Vorgaben der Natur. Hier gibt es z. B. auch nur die Wildkräuter als Angebot und sehr wahrscheinlich selten mal einen Kadaver oder ein aus dem Nest gefallenes rohes Ei.
1mal monatl. einen Haferflocken-Apfel-Kleie-Wasserbrei und eine Sepiaschale natürlich.
dodo
 
Beiträge: 191
Registriert: 14.09.2009, 09:18

Re: wie viel eiweis ist gesund ?

Beitragvon scooby am 28.12.2011, 20:33

Ich verfüttere meinen Schnecken abwechselnd Gammarus und hart gekochte Eier so alle 1 1/2 Wochen.
Was sie auch sehr mögen sind tote Heimchen und Grillen... Aber nicht die getrockneten aus der Dose. Die werden verschmäht. Mein Freund hat eine Vogelspinne, da gibts vom Futter her immer mal was für die Schnecks zu erben. :-D
Benutzeravatar
scooby
 
Beiträge: 136
Bilder: 20
Registriert: 01.01.2010, 20:33
Wohnort: Im Süden von BaWü

Re: wie viel eiweis ist gesund ?

Beitragvon Drachin am 09.01.2012, 13:54

Ich trau mich irgendwie nicht, die gestorbenen Heimchen/Grillen/Heuschrecken, die es nicht bis in den Magen unserer Leopardgeckos geschafft haben, an die Schnecken zu verfüttern. Muss doch irgendeinen Grund gehabt haben, dass sie vorzeitig verschieden sind, die Insekten... die sind zwar vom Züchter, aber niemand kann mir versichern, dass die nicht doch krank waren.
Tote Insekten verwesen doch wohl auch relativ schnell, ich kann mich dann irgendwie doch nicht damit anfreunden, sowas dann aus dem Terra zu entfernen, wenn die Schnecken es nicht auffressen. Ich hatte halt schon drüber nachgedacht, entweder gefriergetrocknete Grillen zu kaufen, wo aber die Gefahr wäre, dass meine Schnecken nicht dran gehen und ich dann auf der Dose sitzen bleib (Fressen gruchsche Landschildkröten (Breitrandschildis) sowas? Freunde von uns haben zwei Stück, vielleicht könnte man sowas an sie weitergeben) oder mal eines der Heimchen töte und einfriere, um es dann an die Schnecken zu geben.

Was meint ihr?
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: wie viel eiweis ist gesund ?

Beitragvon Fusselnase am 09.01.2012, 16:17

Schon länger tote Tiere würde ich auch nicht mehr verfüttern, auch wenn Schnecken Aas sicherlich in der Natur fressen würden, weiß man ja nie, ob die früh gestorbenen Tiere nicht irgendein besonderes Problem gehabt haben oder seit wann die Tiere schon tot sind. Bakterien und Pilze vermehren sich in feuchtwarmem Klima sehr schnell und ihre Stoffwechselendprodukte können mitunter giftig sein.

Dass ich schon vom Lebendfutter etwas für die Schnecken abgezweigt und durch Einfrieren getötet und dann verfüttert habe schrieb ich ja schon. Mehlwürmer und Maden lassen sich gefroren sehr gut in kleinere Stücke schneiden.
Fusselnase
 


Zurück zu Achatschnecken - Haltung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder