Hölzer?

Alles über die Haltung der Achatschnecken (Terrarien, Ernährung,...)

Hölzer?

Beitragvon Bio-Co2 am 21.12.2011, 20:44

Hallo,

ich bin ganz neu mit Achatschnecken dabei. Ich habe alles seit etwa 3Tagen "laufen". Ich habe gehört das die Tiere Holz brauchen. Nun stellen sich mir 3Fragen:

a) Warum brauchen die Holz?
b) Welches Holz ist geeignet?
c) Fängt das Holz nicht an zu gammeln?
Mfg Mathias
Bio-Co2
 
Beiträge: 125
Registriert: 21.12.2011, 20:35

Re: Hölzer?

Beitragvon snegl am 21.12.2011, 20:49

Holz ist einfach ein Naturstoff, oft sind Flechten und Moose dran, die die Schnecks mögen. Zum Klettern und Verstecken.

Wir nehmen Holunder,Buche,Hasel aus dem Garten, ohne Behandlung.
Bei diesen Korkdingern aus dem Zoofachhandel bin ich unsicher wg. möglicher Vorbehandlung usw...
Kokosschalen mögen die Schnecks auch gerne, frisch ausgelöste werden förmlich ausgelutscht.


Wenn mal etwas schimmelt, kommt es in den Müll.
snegl
 
Beiträge: 278
Bilder: 17
Registriert: 20.06.2011, 05:02
Wohnort: OWL

Re: Hölzer?

Beitragvon Bio-Co2 am 22.12.2011, 06:00

Danke,

kann ich eigentlich Moose aus dem Wald in das Terra tun oder ist das Verboten oder so?
Mfg Mathias
Bio-Co2
 
Beiträge: 125
Registriert: 21.12.2011, 20:35

Re: Hölzer?

Beitragvon snegl am 22.12.2011, 08:27

Bio-Co2 hat geschrieben:Danke,

kann ich eigentlich Moose aus dem Wald in das Terra tun oder ist das Verboten oder so?

Ich weiß nicht, ob man Moos im Wald sammeln darf, hat jemand eine Antwort?
Wir haben davon genug im Garten, da holen wir es her!
snegl
 
Beiträge: 278
Bilder: 17
Registriert: 20.06.2011, 05:02
Wohnort: OWL

Re: Hölzer?

Beitragvon Ekka43 am 22.12.2011, 10:22

Sammel dir lieber etwas Buchen-/ Eichenlaub im Wald, das mögen die Schnecken gern. Moos sieht zwar eine Weile hübsch aus, bringt den Tieren aber nichts und die meisten Moose im Wald darf man auch nicht sammeln.
Freundliche Grüße,
Erika
Benutzeravatar
Ekka43
 
Beiträge: 1675
Bilder: 19
Registriert: 09.09.2008, 19:41
Wohnort: Landkreis Darmstadt/Dieburg

Re: Hölzer?

Beitragvon Natili am 22.12.2011, 11:42

Es gibt Moos, das geschützt ist, welches genau kann ich aber auch nicht sagen. Ich verwende Moos aus Nachbar´s Garten :), gibt´s aber auch zu kaufen. Ebenso verschiedenes Laub (Buche, Apfel, Eiche, Wein...), sowie Naturhölzer (Pflaume, Apfel, Birne, Hasel...), Beeren"gestrüpp" (Himmbeere, Johannisbeere...).
Es läßt sich einiges im Garten finden, was hübsch anzusehen ist und den Schnecken gefällt (entweder zum Fressen oder Verstecken). :)
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

Re: Hölzer?

Beitragvon Bio-Co2 am 22.12.2011, 12:24

Vielen Dank,

wenn ich Haselnussäste nehmen kann?, sind meine Fragen beantwortet.

Großes Lob an euch.
Mfg Mathias
Bio-Co2
 
Beiträge: 125
Registriert: 21.12.2011, 20:35

Re: Hölzer?

Beitragvon Bio-Co2 am 22.12.2011, 15:25

Hey,

kann man denn Haselnuss Äste reinpacken?
Mfg Mathias
Bio-Co2
 
Beiträge: 125
Registriert: 21.12.2011, 20:35

Re: Hölzer?

Beitragvon Birte am 22.12.2011, 16:00

Natili hat geschrieben:sowie Naturhölzer (Pflaume, Apfel, Birne, Hasel...),

Ja, das schrieb Natili doch auch schon ;)
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Hölzer?

Beitragvon rabbit am 22.12.2011, 19:09

hallo

Bei mir hat Hasel immer Schimmel angesetzt.
Kirsche geht bei mir gut.

Ich hatte auch mal einen frisch abgeschnittenen Ast Hibiskus drin.
Der hat Wurzeln gemacxht und ist dann ausgeschlagen.
Irgendwann war er allerdings nicht mehr schön und dann habe ich ihn rausgeschmissen.
Inzwischen habe ich zwei kleine Hibiskus im Terrarium.
Das funktioniert super und die Schencken dürfen es sogar fressen.
Die habe ich schon eine Weile drin und sie gehen nicht kaputt oder sonst was schlechtes.

Mit dem Kork aus der Tierhandlung habe ich nie schlechte Erfahrungen gemacht.
habe einige Stücke und auch eine Röhre drin.
Damit gab es nie Probleme.

lg rabbit
Benutzeravatar
rabbit
 
Beiträge: 359
Bilder: 0
Registriert: 11.09.2011, 08:16

Re: Hölzer?

Beitragvon snegl am 22.12.2011, 21:40

Ekka43 hat geschrieben:Sammel dir lieber etwas Buchen-/ Eichenlaub im Wald, das mögen die Schnecken gern. Moos sieht zwar eine Weile hübsch aus, bringt den Tieren aber nichts und die meisten Moose im Wald darf man auch nicht sammeln.

...und wenn man Untermieter vermeiden will, sollte man das Moos aus dem Garten auch rauslassen.
Seitdem wir Moos haben, haben wir auch kleine Tausis im Terra.
Scheinen aber nicht zu stören.
snegl
 
Beiträge: 278
Bilder: 17
Registriert: 20.06.2011, 05:02
Wohnort: OWL

Re: Hölzer?

Beitragvon Becca am 22.12.2011, 21:45

Ich habe Schwemmholz vom Mittelmeerstrand im Terra. :-D Vor der Benutzung habe ich es einen Tag lang in der Badewanne eingelegt, um das Salz rauszuwaschen. Bisher hat es noch nicht geschimmelt, und es ist schon ca. 3-4 Monate drin. Ich vermute, durch das Meerwasser ist es gut konserviert worden. 8)
A snail is a snail is a ... valuable living creature!
Benutzeravatar
Becca
 
Beiträge: 300
Bilder: 0
Registriert: 25.08.2011, 10:43

Re: Hölzer?

Beitragvon snegl am 22.12.2011, 22:08

Becca hat geschrieben:Ich habe Schwemmholz vom Mittelmeerstrand im Terra. :-D Vor der Benutzung habe ich es einen Tag lang in der Badewanne eingelegt, um das Salz rauszuwaschen. Bisher hat es noch nicht geschimmelt, und es ist schon ca. 3-4 Monate drin. Ich vermute, durch das Meerwasser ist es gut konserviert worden. 8)


Das haben wir auch, von Ostseetrand hoch im Norden. Schimmelt nie, lässt sich gut abwaschen. Perfekt.
snegl
 
Beiträge: 278
Bilder: 17
Registriert: 20.06.2011, 05:02
Wohnort: OWL

Re: Hölzer?

Beitragvon Birte am 23.12.2011, 11:45

Mit Treibholz habe ich auch die beste Erfahrung gemacht, von einem großen Binnensee. Aber da hat ja nicht jeder die Möglichkeit welches zu sammeln.
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Hölzer?

Beitragvon Natili am 23.12.2011, 17:29

Ich hatte auch schon Holz, das lange im Aquarium war zu den Schnecken gepackt - ist der selbe Effekt, schimmelt nicht. :)
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

Nächste

Zurück zu Achatschnecken - Haltung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder