Schnecke frisst Substrat?

Alles über die Haltung der Achatschnecken (Terrarien, Ernährung,...)

Schnecke frisst Substrat?

Beitragvon snegl am 29.12.2011, 19:56

Hab mich eben beim Hausputz bei unserer Gast Albopicta gewundert, das Schleimerchen frisst Substrat. In den Ecken vom Terra sind immer "Löcher" im Substrat und der Kot ist bröselig/erdig/sandig.... da sie außer Gurke, Salat und Kaki nix frisst kann es davon nicht sein.

Eventuell Kalkmangel?
Habe frisch aufgekalktes Substrat untergemischt.
Das Tier wurde lange Zeit nicht artgerecht gehalten, hat jetzt aber einen Wachstumsrand und genug Sepia im Terra. Frisst auch ganz gut.

Jemand Erfahrung damit?
Schadet das der Schnecke?

:danke:
snegl
 
Beiträge: 278
Bilder: 17
Registriert: 20.06.2011, 05:02
Wohnort: OWL

Re: Schnecke frisst Substrat?

Beitragvon x3Elex3 am 29.12.2011, 20:36

Ich weis zwar nicht warum, aber meine Ovum macht es auch.
Hab sie Anfang Dezember auf einer Messe gekauft.
der Boden ist bei mir auch immer gut aufgekalt..jedoch hatte sie einen schönen Wachstumsrand und auch das Häuschen war gut.

lg
Liebe Grüße
Archachatina Ovum, Achatina Fulica & Achatina Reticulata
Benutzeravatar
x3Elex3
 
Beiträge: 168
Bilder: 0
Registriert: 15.05.2011, 13:16
Wohnort: Wasserburg am Inn

Re: Schnecke frisst Substrat?

Beitragvon snegl am 29.12.2011, 20:52

x3Elex3 hat geschrieben:Ich weis zwar nicht warum, aber meine Ovum macht es auch.
Hab sie Anfang Dezember auf einer Messe gekauft.
der Boden ist bei mir auch immer gut aufgekalt..jedoch hatte sie einen schönen Wachstumsrand und auch das Häuschen war gut.

lg


Okay... hier ja genauso... Schneck wächst gut, das ist ja die Hauptsache. Denke das unser Exemplar hier so langsam auf den Geschmack kommt sich mal durchzufressen, die Ernährung war ja bis vor kurzem sehr eingeschränkt.
snegl
 
Beiträge: 278
Bilder: 17
Registriert: 20.06.2011, 05:02
Wohnort: OWL

Re: Schnecke frisst Substrat?

Beitragvon Tommy87 am 29.12.2011, 21:12

Meine Schnecken fressen teilweise das Moos. Aber nur in sehr geringer Menge. Substrat hab ich noch nicht festgestellt. Gehören aber auch einer anderen Art an :-D
Tommy87
 
Beiträge: 206
Bilder: 0
Registriert: 02.08.2011, 18:57
Wohnort: Dahoam

Re: Schnecke frisst Substrat?

Beitragvon Miesmuschel am 29.12.2011, 23:42

Meine Fulica fressen auch manchmal das Substrat, wodurch der Kot bröselig ist. Keine Ahnung, vielleicht enthält der Boden etwas, was sie benötigen (abgesehen vom Kalk) oder was gut schmeckt. Wenn's schön macht ...
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.
Benutzeravatar
Miesmuschel
 
Beiträge: 991
Bilder: 179
Registriert: 08.09.2011, 16:39

Re: Schnecke frisst Substrat?

Beitragvon LENI am 30.12.2011, 11:30

HI
Meine a. Reticulatas machen das auch...... :)
Ich habe mir da aber darüber keine Gedanken weil ich das irgendwie für normal hielt......(auch etwas eigenartig aber normal) :mrgreen:

LG LENI
LENI
 
Beiträge: 370
Bilder: 1
Registriert: 05.03.2011, 12:57

Re: Schnecke frisst Substrat?

Beitragvon snegl am 30.12.2011, 13:18

LENI hat geschrieben:HI
Meine a. Reticulatas machen das auch...... :)
Ich habe mir da aber darüber keine Gedanken weil ich das irgendwie für normal hielt......(auch etwas eigenartig aber normal) :mrgreen:

LG LENI


Bei unserer Schneck kam mir das nur unnormal vor, weil sie sonst fast nix mag.... aber vielleicht testet sie die nun gebotenen verschiedenen Geschmäcker.

Hat gerade frisches Buchenlaub bekommen, muss sehr aufregend sein so das erste Mal im Schneckenleben... :-D
snegl
 
Beiträge: 278
Bilder: 17
Registriert: 20.06.2011, 05:02
Wohnort: OWL

Re: Schnecke frisst Substrat?

Beitragvon Becca am 30.12.2011, 13:34

Ich glaube, das ist nichts aussergewöhnliches. Vielleicht hilft es ihnen ja bei der Verdauung? (In der Bioerde, die ich verwende, sind noch recht viele Fasern drin, und die scheinen sie gern zu knabbern.)
Andere Theorie: Schnecken zählen ja zu den sogenannten Destruenten, d.h. sie bauen organische Substanz ab, alte Blätter von Pflanzen und so was. Vielleicht machen sie ja einfach ihren Job. ^^ (Humus enthält ja noch viele organische Nährstoffe.)
A snail is a snail is a ... valuable living creature!
Benutzeravatar
Becca
 
Beiträge: 300
Bilder: 0
Registriert: 25.08.2011, 10:43

Re: Schnecke frisst Substrat?

Beitragvon snegl am 30.12.2011, 14:39

Becca hat geschrieben:Ich glaube, das ist nichts aussergewöhnliches. Vielleicht hilft es ihnen ja bei der Verdauung? (In der Bioerde, die ich verwende, sind noch recht viele Fasern drin, und die scheinen sie gern zu knabbern.)
Andere Theorie: Schnecken zählen ja zu den sogenannten Destruenten, d.h. sie bauen organische Substanz ab, alte Blätter von Pflanzen und so was. Vielleicht machen sie ja einfach ihren Job. ^^ (Humus enthält ja noch viele organische Nährstoffe.)


Das wäre eine Erklärung. Vermehrtes aufnehmen von organischen Substanzen, bisher hatte die Schneck sowas ja nicht!
snegl
 
Beiträge: 278
Bilder: 17
Registriert: 20.06.2011, 05:02
Wohnort: OWL

Re: Schnecke frisst Substrat?

Beitragvon Fine am 30.12.2011, 17:06

Du könntest auch ein bisschen Laub in´s Becken legen, vielleicht mag sie das :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Schnecke frisst Substrat?

Beitragvon snegl am 30.12.2011, 20:21

Fine hat geschrieben:Du könntest auch ein bisschen Laub in´s Becken legen, vielleicht mag sie das :)


Hab ich heute aus dem Wald geholt, frisches Buchenlaub. Ist auch gleich zum schlafen rein. :) Gefällt.
Jetzt frisst er immerhin mal Gurke, kein Substrat.
Kleiner Gourmet eben, Gurke, Salat, Kaki mehr nicht! :roll:
snegl
 
Beiträge: 278
Bilder: 17
Registriert: 20.06.2011, 05:02
Wohnort: OWL


Zurück zu Achatschnecken - Haltung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder