Terrarientische

Alles über die Haltung der Achatschnecken (Terrarien, Ernährung,...)

Terrarientische

Beitragvon rabbit am 16.01.2012, 16:44

hallo

Ich habe eben dieses angebot gesehen.
Was haltet ihr davon?

http://www.ricardo.ch/kaufen/tiere/rept ... 01172895/$

lg rabbit
Benutzeravatar
rabbit
 
Beiträge: 359
Bilder: 0
Registriert: 11.09.2011, 08:16

Re: Terrarientische

Beitragvon Birte am 16.01.2012, 16:51

Solange es so sauber und aufgeräumt ist, wie auf dem Bild sieht das sicher nett aus, aber wenn Schnecken erstmal alles eingesaut und vollgekotet haben vielleicht nicht mehr so ;) Ich persönlich hab auch gerne Essen auf meinem Wohnzimmertisch stehen, mir wäre das unangenehm mit den Schnecken darunter. Außerdem würde man bei mir ziemlich schnell nichts mehr vom Terrarium sehen, weil ich meinen Tisch immer vollstelle.

Ob es wirklich praktisch ist? Zum sauber machen kommt man vermutlich gut ran, aber was ist mit Heizung?
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Terrarientische

Beitragvon rabbit am 16.01.2012, 16:57

Als Esstisch müsste ich ihn auch nicht haben.
Als Wohnzimmertisch sehr dekorativ.
Vielleicht hilft es den Tisch nicht immer vollzustellen.

Das mit der Heizung habe ich mir gar nicht überlegt, da ich Achatina fulica halte, bei denen ich nicht heize.
Wenn man eine Heizmatte einbaut sieht schnell nicht mehr so schön aus, denke ich.

lg rabbit
Benutzeravatar
rabbit
 
Beiträge: 359
Bilder: 0
Registriert: 11.09.2011, 08:16

Re: Terrarientische

Beitragvon Fusselnase am 16.01.2012, 16:58

Hi,

meinst du generell oder für Schnecken?
Die meisten kleineren Tiere sehen Bewegungen und bewegliche Schatten "von oben" als Gefahr an, da Beutegreifer häufig von dort aus zuschlagen. Hamster, Mäuse, Reptilien und einige Insekten würden in so einem Behälter ständig unter Stress stehen. Viele Schnecken sind da sicherlich unempfindlicher, aber für sie wäre mir die Höhe zu gering. Achatina fulica brauchen mehr Höhe, wenn sie ausgewachsen sind. 30cm Höhe wäre nur für kleinere Schnecken ok, dann müsste man aber sicherstellen, dass nicht dauernd gegen den Tisch gestoßen wird und es sollte nach Möglichkeit auch nur selten etwas auf die Scheiben gelegt werden (Erschütterungen und laute Geräusche vermeiden).

Stolze Preise.
Ich finde keine Infos über die verwendeten Materialien, kunststoffbeschichtete Spanplatte wird es ja wohl nicht sein?!
Fusselnase
 

Re: Terrarientische

Beitragvon Fabian.E am 16.01.2012, 18:06

Es kann schon ganz schön sein, aber es gibt halt doch einige Probleme. Die Göße wäre für ein Schneckenterrarium sehr untypisch, eine sehr große Grundfläche (wäre deswegen nur für größere Arten geeignet) und eine sehr geringe Höhe (wäre für große Arten nicht geeignet). Mich würde auch der Preis stören. Ich könnte mir aber auf die passenden Bedingungen entworfene Tische, vielleicht selbst oder von einem Schreiner gebaut, gut vorstellen. Vielleicht baut der Anbieter auch auf Anfrage Tische mit anderen Maßen.
Fabian.E
 
Beiträge: 634
Bilder: 0
Registriert: 28.12.2011, 09:51
Wohnort: Weiden

Re: Terrarientische

Beitragvon AnnaK am 17.01.2012, 05:29

Fabian.E hat geschrieben:Es kann schon ganz schön sein, aber es gibt halt doch einige Probleme. Die Göße wäre für ein Schneckenterrarium sehr untypisch, eine sehr große Grundfläche (wäre deswegen nur für größere Arten geeignet) und eine sehr geringe Höhe (wäre für große Arten nicht geeignet). Mich würde auch der Preis stören. Ich könnte mir aber auf die passenden Bedingungen entworfene Tische, vielleicht selbst oder von einem Schreiner gebaut, gut vorstellen. Vielleicht baut der Anbieter auch auf Anfrage Tische mit anderen Maßen.


Habe gerade mal Tante Goo*** angeworfen... Scheinbar gibt es diese Terrarientische auch in der Variante von Aquarientischen, z.B. hier:

http://www.zooti.de/aquarientisch-viereck.html
http://www.yatego.com/hamsterpreise/p,4ea805f936699,49ef4145dad2e4_1,almaris-aquarientisch-oval---138-x-70-x-53-cm

Stolzer Preis :shock:, aber abgesehen davon: Die wären von der Tiefe her tatsächlich möglich. In den Füßen wird scheinbar die Technik verstaut, wobei der größte Teil davon für die Schnecken wohl unnütz wäre, aber vielleicht könnte man das sogar umrüsten (statt des Aquarien-Heizstabes ein Heizkabel oder so). Ich würde es aber nicht machen, denn ich denke, dass das die Tiere sehr stören wird. In Bezug auf die Aquariennutzung wird immer wieder davon abgeraten, weil jeder Rempler oder das Abstellen eines Glases das Wasser in Vibrationen versetzt und die Fische sich außerdem vor Angreifern von oben fürchten. Für Schnecken vielleicht etwas weniger problematisch, aber wenn ich mir vorstelle, dass wir hier eine Feier haben und meine Freunde ihre Bierflaschen alle mit Schwung darauf abstellen oder wir eine Runde Karten darauf spielen... mein Mann legt abends auch ganz gerne mal die Füße hoch... ich glaube, so wirklich wackelfrei kann man einen Couchtisch einfach nicht halten!

Edit: Blöde Frage am Rande, aber... auch bei der Nutzung als Aquariem wird das doch nie so aussehen wie auf dem Bild, oder? Ich stelle mir das eher so vor, dass andauernd Wasser unter der oberen Glasplatte kondensiert :| .
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Terrarientische

Beitragvon Becca am 17.01.2012, 23:47

Oder stell dir vor, du rempelst den Tisch versehentlich an... Überschwemmung! (beim Aquarium)

Nicht alles, was gut ausssieht, ist auch praktisch. (Das ist leider oft so.)
A snail is a snail is a ... valuable living creature!
Benutzeravatar
Becca
 
Beiträge: 300
Bilder: 0
Registriert: 25.08.2011, 10:43

Re: Terrarientische

Beitragvon AnnaK am 18.01.2012, 09:08

Becca hat geschrieben:Oder stell dir vor, du rempelst den Tisch versehentlich an... Überschwemmung! (beim Aquarium)


Ganz meine Meinung :wink:

AnnaK hat geschrieben:In Bezug auf die Aquariennutzung wird immer wieder davon abgeraten, weil jeder Rempler oder das Abstellen eines Glases das Wasser in Vibrationen versetzt [...]


Wobei ich bei der Größe dieser Aquarien ein recht ordentliches Gewicht vermuten würde... Wenn es nicht total wackelig steht, dürfte da so schnell nichts schwappen!
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Terrarientische

Beitragvon Schnegge1 am 23.01.2012, 15:53

Nicht alles, was gut ausssieht, ist auch praktisch. (Das ist leider oft so.)


Das trifft leider häufig zuTische
Schnegge1
 
Beiträge: 1
Registriert: 23.01.2012, 15:47


Zurück zu Achatschnecken - Haltung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder