Rezept für Kalkbrei

Alles über die Haltung der Achatschnecken (Terrarien, Ernährung,...)

Rezept für Kalkbrei

Beitragvon Katrin-die-Räuberbraut am 10.08.2006, 11:03

Hallo,

hier habe ich ein gutes Rezept dass den Kleinen beim Wachsen hilft. Natürlich freuen sich auch Mamis darüber! ;) Es enthält viele Proteine, Kohlenhydrate und vor allem Kalk und scheint supergut zu schmecken, zumindest stürzen sich die Kleinen richtig darauf.

2 EL Fischfutterflocken
1 EL Mehl
1 TL Zucker (besser Glucuse oder Fructose als Saccharose!)
1 EL Kalkpulver

Alles mit etwas Wasser zu einem dickflüssigen Brei vermischen. FERTIG!
Barcoding Fauna Bavarica Mollusca - eine DNA-Bibliothek für alle bayerischen Mollusken
Benutzeravatar
Katrin-die-Räuberbraut
 
Beiträge: 166
Registriert: 06.11.2005, 10:46

Beitragvon Dimi am 10.08.2006, 19:32

Hallo Katrin. der Brei ist echt super. Ich habe ihn bei meinem kleinen probiert und der hat sich wie verrückt darauf gestürzt. :-D Bei dieser Gelegenheit möchte ich mal eine Frage stellen:
Bei mir in der Gegend bekomme ich nie Kalkpulver und deswegen bin ich auf die Idee mit den Eierschalen gekommen. Ich zerreibe Eierschalen mit einem Mörtel zu pulver und benutze ihn wie Kalkpulver, aber ist er für die Schnecken schädlich??? :?
Ich hoffe ich darf deinen Thread dafür "missbrauchen", Katrin, wenn nicht, lösch es einfach, aber über eine Antwort würde ich mich echt freuen. :)
Dimi
 

Beitragvon Jule am 10.08.2006, 19:38

Ich hoffe mal ich darf dir auf deine Frage auch antworten.
Du kannst neben reinen Kalk auch:Kreide,Eierschalen (was ja deine Frage war ;) ),Sepia,zerriebene Schneckenhäuser,Gartenkalk ohne zusätze und was ich selber noch nicht genau weis,aber ich denke schon das das geht Muschelsplit nehmen.
Jule
 

Beitragvon Dimi am 10.08.2006, 19:40

Danke Jule. :) Ich war nämlich unsicher, weil jemand in dem Forum meinte, dass die Schnecken eventuell Salmonellen bekommen könnten.
Dimi
 

Beitragvon +Anna+ am 10.08.2006, 19:45

das könnte gut sein,also die leeren Eierschalen unbedingt auskochen!

Das Rezept klingt wirklich gut.Werde es auch mal nächsten Monat testen,sobald ich Geld auf der Tasche hab für Fischflocken

LG Anna
Benutzeravatar
+Anna+
 
Beiträge: 237
Registriert: 07.11.2005, 19:57
Wohnort: Berlin

Beitragvon Jule am 10.08.2006, 20:22

Ich hab den Brei grade eben erst angerührt.
Dimi bei Eierschalen (benutz sie nur als Höle)zieh ich auch immer die Haut die da dran klebt ab.
Jule
 

Beitragvon Katrin-die-Räuberbraut am 10.08.2006, 20:22

Hallo,

Erstmal finde ich es schön dass du das Rezept gleich ausprobiert hast und hoffe dass es den Babies geschmeckt hat. :wink:

Im Grunde ist deine Frage ja bereits beantwortet: ja du kannst ohne Bedenken Eierschalen verwenden. Ich persönlich würde sie aber auch auskochen, wegen der Bakterien.
Barcoding Fauna Bavarica Mollusca - eine DNA-Bibliothek für alle bayerischen Mollusken
Benutzeravatar
Katrin-die-Räuberbraut
 
Beiträge: 166
Registriert: 06.11.2005, 10:46

Beitragvon Dimi am 10.08.2006, 20:42

Ich bin mir sicher das er ihnen geschmeckt hat, weil innerhalb einer halben Stunde nichts mehr da war! :shock: und sie sonst immer etwas übrig lassen. Echt großes Lob!!! :P
Ja die Eierschalen koche ich auch immer aus, ziehdie Haut ab und zerstampf sie dann zu pulver. Ist halt anstrengender, aber als Kalkersatz möglich! :-D
Dimi
 

Beitragvon Jule am 11.08.2006, 09:07

Meine haben es leider nicht mal angerührt,kann auch an dem Apfel liegen den ich noch rein hab.
Jule
 

Beitragvon Big Mama am 11.08.2006, 10:39

kalk bekommt man auch in jeder apotheke, und ich glaube fast in jedem dorf und jeder stadt gibt es eine :wink:
Image Liebe Grüße
Benutzeravatar
Big Mama
 
Beiträge: 137
Registriert: 21.06.2006, 15:18
Wohnort: Frauenkirchen/Bgld/Österreich

Beitragvon Dimi am 11.08.2006, 14:14

Oh, das wussre ich nicht. Aber viele reden hier einfach nur von Kalk oder Dehner Kalk, aber hat er auch einen richtigen Namen und was genau darf drin sein und was nicht, weil es ja sicher verschiedene gibt. :)
Dimi
 

Beitragvon Dr.Schnecke am 11.08.2006, 16:16

Ich hab da noch zwei Fragen:
1. Kann man das ganze mit aufgeweichten Sticks machen?
2.Kann man das auch noch halb-erwachsene Tieren geben? ( also 6cm)
Dr.Schnecke
 

Beitragvon Jule am 11.08.2006, 16:54

@Dr.Schnecke:warum denn nicht,ich denke man kann jede Art von Proteinen nehmen,welche die Schenecken auch fressen dürfen.
Und wenn deine Schnrckrn noch in der Wachstumsphase sind,denk ich kannst du es ihnen ruhig geben,man kann es eigentlich ja allen Schnecken füttern,wenn sie es annehmen.
Jule
 

Beitragvon Dr.Schnecke am 11.08.2006, 17:25

Ok, danke, dann ist das ja perfekt.
Meine sind eh in der Breiphase!
Dr.Schnecke
 

Beitragvon alfons am 16.08.2006, 13:40

Hallo Allemann!
Warum zerreibt ihr die Eierschalen und macht breichen und so. Meine Schnecken bekommen Muschelschalen. Hab sie vom Urlaub am Mittelmeer. Vielleicht würden die auch Ostseemuschelschalen nehmen, wenn sie nicht so klein sind. Die großen Muscheln jedenfalls benutzen sie wie Dauerlutscher und legen sich da rein und umschließen sie richtig.Die Schneckengehäuse entwickeln sich auch ganz prima bei mir. Vielleicht will das ja mal jemand ausprobieren-nur so als Idee.
Gruß Alfons
alfons
 

Nächste

Zurück zu Achatschnecken - Haltung

Wer ist online?

Mitglieder: Beate