Hallo,
Ich bin neu hier im Forum, aber ich lese schon llaaaaange bei Euch mit (als unangemeldet damals)
Ich habe mich jetzt registriert, weil ich nun auch eine Schneckenbesitzerin bin.
Ich habe 3 A. Achatinas hier, obwohl ich weiss, dass diese keine Anfänger-Schneckis sind. Aber ich habe diese gesehen, und mich reinverliebt. Die Hobbyzüchterin hatte gerade Juni-Geschlüpfte Schneckenkinder, ich habe ihr 3 stück nach sorgfältiger Vorbereitunng abgekauft!
Euch möchte ich auch danken, weil indirekt habt Ihr mir sehr geholfen, denn ich habe mein Wissen hier, und auf anderen Internetseiten gesammelt.
Trotzdem bin ich eine Anfängerin, und habe noch fragen z. Verhalten.
Man liesst oft, dass die Schnecken vielfraße sind. Ich habe die kleinen seit 2 . Wochen hier. Am anfang haben sie wirklich genug gefressen, aber seit dem WE wird das Futter kaum angerührt. Gestern habe ich Gammarus angeboten, das ging. Aber Salat, Gurke, Tomate und obst bleibt fast unberührt liegen.
Ich glaube, die Haltungsbedingungen stimmen, es ist schön warm dadrin (ich heize mit e. 16Watt Substratheizung und e. 50 Watt Infrarot Wärmelampe. beide heizungen sind auf einer Seite, damit die schnecken auch kalte Zonen haben.)
Öfters am Tag sprühe ich auch!
Die schnecken sind abends und in d. Nacht aktiv, und kriechen herum, aber verbuddeln sich oft.
Das habe ich gelesen, dass sie das machen.
Aber ich mache trotzdem Sorgen wg. d. Appetitlosigkeit....
Wollen meine A.Achatinas in "Winterschlaf"? Oder ist es normal, dass sie mal tage lang kaum was bis nichts fressen?
Was kann noch Grund dafür sein?
lg