
Ich hätte gleich schon wieder eine Frage.
Tut mir leid, wenn es sie vielleicht schon öfter gab, aber ich habe im Moment keinen PC und komme mit dem Forum am Handy nicht so gut zurecht

Also es geht um die Reinigung des Terras.
Ich hab mir das Buch Achatschnecken von Andreas Leiß gekauft und da stand drin, dass man Kot und Futterreste täglich entfernen soll, dann müsse man den Bodengrund nur ganz selten komplett austauschen.
So weit so gut, klingt logisch. Dachte ich.
Nun hat mir gestern ein Schneckenhalter gesagt, ich muss Kot und Futterreste überhaupt nicht entfernen, weil das die Asseln und Regenwürmer und sonstiges Getier machen...
Von solchen Untermietern stand in dem Buch kein Wort.
Also ist das ein Muss oder nur damit man weniger Arbeit hat? Mir ist irgendwie grade total unwohl bei dem Gedanken, mir meine Wohnung mit Asseln und dergleichen zu teilen...
Kommen die nicht aus? Wenn man umgraben muss zum Beispiel?

Und die sterben ja auch irgendwann? Verrotten die dann einfach oder muss man die rausfischen?
Wenn das mit dieser "Bodenpolizei" also sein MUSS:
Wieviele Asseln, Würmer usw. sollen da rein?
Und muss man dann wirklich nichts mehr an Kot und Futter entfernen? Vermodert das nicht?
Im Buch stand auch, dass das Futter schon jeden Tag frisch und nicht faulig sein soll (weil mein erster Gedanke auch war die könnten ja auch das fressen was man vom Salat abzupfen muss?)
Ich hoffe jemand kann mir da weiterhelfen

Dankeschön!
P.S.: Wenn ich mich für Schneckenhaltung entscheide, sollen es höchstwahrscheinlich Arachachatina marginata werden.