ich habe auf dem Heimweg ein Schnäppchen gemacht

es sind alles Laubhölzer, keine Nadelsachen (ich hab gehört oder gelesen die sollen für Haustiere nicht so gesund sein, weiß zwar nicht obs stimmt, aber weglassen tut nicht weh)
jetzt... habe ich ein paar Fragen dazu
einige der Äste sind dick und flauschig mit Moosen und Flechten bewachsen. Manche hier "verfüttern" die einfach, so wie ich verstanden hab, und tun die Hölzer so ins Terra zum abnagen
kann ich das einfach so machen? Oder ist das zu gefährlich (wegen Kleintieren und/oder giftigen Gewächsen)?
da ich einige der Äste zum klettern für die Schnecken und meine Kronengeckos haben möchte, wollte ich mal fragen, ob ich etwas gegen Schimmel machen kann, bevor er auftaucht
ich hab die Äste, die ich momentan drin hab, damals einfach ihre "Schimmelphase" durchmachen lassen, jetzt wächst da nix mehr dran
allerdings möchte ich am liebsten gar keinen Schimmel dran haben :/ besonders nicht bei den Geckos (die haben auch ein Tropen-Terrarium)
unten habe ich ein paar Bilder dran, mit den Auswüchsen, die ehemalige Äste und Korkstücke bekommen haben
vielleicht ist es kein richtiger Schimmel sondern eher... eine Flechte oder sowas? ich kenne mich da nicht aus
es ist nie "Flausch"-Schimmel, sondern eben so grüner Bewuchs... ist mir aber nicht geheuer ^^;
blablabla, lange Rede gar kein Sinn... kann/muss ich mit den Ästen noch etwas machen, damit sie Schneckensicher, beschleimbar und möglichst Schimmelsicher werden?
ich habe in beiden Becken weiße Asseln und Dendrobena (kanadische Rotwürmer) drin, Springschwänze nicht (zumindest habe ich keine bemerkt und keine extra reingetan) beides vermehrt sich wie doof, also daran sollte es nicht hapern
