Evi´s Schnecken

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Evi´s Schnecken

Beitragvon Gummibärchen10 am 29.02.2012, 18:04

Die Tinctas sind einfach wunderschön. :) Ich drück auch die feste die Daumen, dass was schlüpft. :)
LG, Ulli
Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet. (Ernst Ferstl)
Benutzeravatar
Gummibärchen10
 
Beiträge: 1230
Bilder: 2
Registriert: 17.11.2010, 18:39

Re: Evi´s Schnecken

Beitragvon Schnäckehäusle am 29.02.2012, 18:19

Na vielen Dank euch allen. :danke:
Bei so vielen guten Wünschen müsste das doch klappen. :-D

LG Evi :)
Schnäckehäusle
 

Re: Evi´s Schnecken

Beitragvon Schnäckehäusle am 04.03.2012, 14:53

Eure guten Wünsche und das Daumen drücken haben wohl geholfen. :-D
Heute habe ich das 2. Achatina tincta Gelege gefunden. Mit 29 Eiern. :shock:

LG Evi :)
Schnäckehäusle
 

Re: Evi´s Schnecken

Beitragvon AnnaK am 04.03.2012, 16:03

Hallo Evi,

na holla :shock:! Herzlichen Glückwunsch, das ist ja super schön :).

LG
Anna
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Evi´s Schnecken

Beitragvon Schnäckehäusle am 05.03.2012, 04:49

Vielen Dank Anna. :)

Gestern Abend habe ich es dann nicht mehr ausgehalten, ich musste einfach wissen, ob die Eier auch befruchtet sind.
Ich habe eins "geopfert" und geöffnet. :oops:
Es war ein kleiner Embryo drin. Vielleicht halb so gross wie das Ei. :-D
Jetzt kann ich beruhigt warten bis sie schlüpfen. Ich freue mich ja so, dass sich die Schleimer so wohl fühlen.
LG Evi :)
Schnäckehäusle
 

Re: Evi´s Schnecken

Beitragvon Schnäckehäusle am 11.03.2012, 10:11

Achatina immaculata panthera leuzistisch
Heute Morgen war mal wieder Babydosen putzen angesagt. Das war eine günstige Gelegenheit die Kleinen zu fotografieren.

Ich finde die Streifenhäuschen von den Eltern besonders schön.
Vielleicht sind bei den Jungen ja wieder ein paar Streifchen dabei.
LG Evi :)
Schnäckehäusle
 

Re: Evi´s Schnecken

Beitragvon AnnaK am 11.03.2012, 10:16

Boah, die sind ja erstaunlich schön :shock:! Herzlichen Glückwunsch :-D! Ich drücke mit dir die Daumen, dass bei den Babys auch solche Schönheiten dabei sind. Gibt es die Immis eigentlich auch als Vollalbinos? Roberta hat die ja als Häuschenalbinos...
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Evi´s Schnecken

Beitragvon Schnäckehäusle am 11.03.2012, 10:43

Vielen Dank Anna,
Meine sind ja Leuzisten also nicht so wirklich Albino, das heisst sie haben schwarze Augenpunkte und manche auch noch eine Andeutung von einem ganz hellen Aalstrich. Es sind bei einem Gelege auch immer wieder noch ein paar Wildfarbene dabei. Nicht mehr so viele wie am Anfang, weil ich jetzt die "Weissfüsse" untereinander verpaaren kann. Ob es Vollalbinos gibt weiss ich leider nicht.

LG Evi :)
Schnäckehäusle
 

Vorherige

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder