Schneckenkram von Pologirl

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Schneckenkram von Pologirl

Beitragvon Tiffany1 am 20.07.2012, 10:05

Schöne Schneckchen hast Du da. :) Und das Terra von den Bänderschnecks schaut abwechslungsreich aus. Denen wird es sicher nicht langweilig.
v.g. Tiffany
Benutzeravatar
Tiffany1
 
Beiträge: 847
Registriert: 06.03.2012, 08:31

Re: Schneckenkram von Pologirl

Beitragvon pologirl am 23.07.2012, 20:29

Cleo hat geschrieben:...gute Pflege, guter Wachstumsrand :wink:


:mrgreen: Ach so, dachte nur das wäre vielleicht nicht normal , kann man schnecken eigendlich überhaupt "überfüttern"?
Meine bekommen jeden Tag frisches Zeug, habe aber auch schon im Netz von leuten gelesen die alle 2 Tage füttern.

Tiffany1 hat geschrieben:Schöne Schneckchen hast Du da. :) Und das Terra von den Bänderschnecks schaut abwechslungsreich aus. Denen wird es sicher nicht langweilig.
v.g. Tiffany


Dankeschön Tiffany, ja sah wirklich toll aus, aber es musste jetzt doch alles noch wieder umgemodelt werden, leider hat das Efeu wie auch der Bambus angefangen zu gammeln :cry: daher muss ich jetzt zu sehen wie ich noch an Kunstpflanzen komme damit es schön aussieht und gesund bleibt :wink:
LG eure Pologirl mit ihren kleinen Viechern ^^
Benutzeravatar
pologirl
 
Beiträge: 24
Bilder: 0
Registriert: 18.07.2012, 19:17

Re: Schneckenkram von Pologirl

Beitragvon pologirl am 02.08.2012, 17:47

Gestern kam endlich mein Cocosfasersubstrat hier an :mrgreen:

Das habe ich gleich mit Großputz und kompletter umgestaltung des Terras genutzt.
Wie gefällt es euch? Leider ja durch das "noch" kleine Terra etwas eng, aber bald gibt es ein größeres, dann haben sie auch mehr Platz :lol:

Image

Image

Image

3 verlinkte Bilder gefunden, 3 konnten gesichert werden.

http://i.imgur.com/8I59w.jpg
http://i.imgur.com/RHbiX.jpg
http://i.imgur.com/HvR8n.jpg
LG eure Pologirl mit ihren kleinen Viechern ^^
Benutzeravatar
pologirl
 
Beiträge: 24
Bilder: 0
Registriert: 18.07.2012, 19:17

Re: Schneckenkram von Pologirl

Beitragvon Vera am 03.08.2012, 05:06

lol..... cool.
Ich find die Idee mit dem Futternapf total klasse!
Wird es angenommen und hält es die dicken Brummer auch
unfalltechnisch aus?
Wäre ne klasse Idee Platz zu sparen :-D

Liebe Grüße
Vera
Benutzeravatar
Vera
 
Beiträge: 97
Bilder: 4
Registriert: 02.04.2006, 17:27
Wohnort: 35099 Burgwald

Re: Schneckenkram von Pologirl

Beitragvon Kat am 03.08.2012, 07:00

Mal zwei Dinge:
Erstens: Ist der Boden aufgekalkt? Mir sieht es fast so aus als hättest Du das Kokossubstrat ohne Kalk ins Becken getan .. wenn der Boden nicht aufgekalkt ist bitte nachholen, sonst ist der Boden zu sauer und greift die Schneckenhäuser an.

Zweitens: Hihi, auf dem ersten Foto kann man im Beckenhintergrund Dich und Deine Tochter sehen - süß :-D

Und ich schließe mich noch an - Deine Fulicas sind wunderschön! Toll dass sie so gut bei Dir wachsen.

Liebe Grüße,
Kat
Wenn man den ganzen Irrsinn des Lebens einmal für sich modifiziert hat, geht's.
Kat
 
Beiträge: 341
Registriert: 20.04.2012, 17:58
Wohnort: Hamburg

Re: Schneckenkram von Pologirl

Beitragvon ravioli22 am 03.08.2012, 08:48

TOLLE Bilder, und klasse Schnecks <3

Kurze Frage :arrow:

pologirl hat geschrieben:Image


Das ist doch keine Bänder, oder?
Ist es ne Genabelte Strauchschnecke!!??

1 verlinktes Bild gefunden, 1 konnte gesichert werden.

http://i.imgur.com/cJ9zb.jpg
Benutzeravatar
ravioli22
 
Beiträge: 370
Registriert: 08.04.2012, 17:53

Re: Schneckenkram von Pologirl

Beitragvon pologirl am 03.08.2012, 21:11

Vera hat geschrieben:lol..... cool.
Ich find die Idee mit dem Futternapf total klasse!
Wird es angenommen und hält es die dicken Brummer auch
unfalltechnisch aus?
Wäre ne klasse Idee Platz zu sparen :-D

Liebe Grüße
Vera


Huhu, teils teils, zwei haben sehr schnell geschnallt wo es jetzt was zu futtern gibt, zwei muss ich noch drauf setzen, kriechen dann aber von alleine wieder runter ( an der scheibe lang )
Stabil ist das ganze, habe dran rum gewackelt und da bewegt sich nix. Der Ständer war mal ein Hängeständer für Brotbretter, musste nur oben einen Bügel absägen und die Haken wo die Bretter eingehängt werden gerade biegen, der Napf ist dann mit zwei Kabelbindern dran befestigt.

Kat hat geschrieben:Mal zwei Dinge:
Erstens: Ist der Boden aufgekalkt? Mir sieht es fast so aus als hättest Du das Kokossubstrat ohne Kalk ins Becken getan .. wenn der Boden nicht aufgekalkt ist bitte nachholen, sonst ist der Boden zu sauer und greift die Schneckenhäuser an.

Zweitens: Hihi, auf dem ersten Foto kann man im Beckenhintergrund Dich und Deine Tochter sehen - süß :-D

Und ich schließe mich noch an - Deine Fulicas sind wunderschön! Toll dass sie so gut bei Dir wachsen.

Liebe Grüße,
Kat


Huhu, noch ist der Boden tatsächlich nicht aufgekalkt, allerdings stand in der Beschreibung auch der PH wert und der wäre ideal Die vorbesitzerin hatte den selben Boden und nie aufgekalkt.

ravioli22 hat geschrieben:TOLLE Bilder, und klasse Schnecks <3

Kurze Frage :arrow:

pologirl hat geschrieben:Image


Das ist doch keine Bänder, oder?
Ist es ne Genabelte Strauchschnecke!!??


Na da fragst du mich was :mrgreen: Ich habe keine ahnung, dachte alle schnecken die man hier so findet ( also gartenschnecken ) wären auch bänderschnecken

1 verlinktes Bild gefunden, 1 konnte gesichert werden.

http://i.imgur.com/cJ9zb.jpg
LG eure Pologirl mit ihren kleinen Viechern ^^
Benutzeravatar
pologirl
 
Beiträge: 24
Bilder: 0
Registriert: 18.07.2012, 19:17

Vorherige

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: RapunzelFulica